Nordstadt: Die Sanierungskosten für das Freibad Stockheide steigen auf 14,6 Millionen Euro

Neue Kalkulation der Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund:

In denkmalgeschützter Kulisse Bahnen ziehen, das soll im Freibad Stockheide in drei Jahren wieder möglich sein. Eine neue Kalkulation der Sport- und Freizeitbetriebe der Stadt Dortmund zeigt: Die Kosten für eine Sanierung sind gestiegen. Darüber …

Antisemitismus im Sport: RIAS und Zusammen1 von Makkabi Deutschland führen Meldebutton ein

Gelauncht wurde das innovative Tool im BVB-Medienzentrum

Sichtbarkeit schaffen und Sensibilisieren: Der Bundesverband der RIAS-Meldestellen und das Projekt Zusammen1 von MAKKABI Deutschland stellten am 30. Oktober 2023 im BVB-Medienzentrum im Westfalenstadion den neuen Meldebutton zur Dokumentation von antisemitischen Vorfällen vor. Die anwesenden …

Hilfe für Kinder, Gefühle auszudrücken und zu erkennen: „Bist Du wütend oder müde?“

Liebevoll gestaltete Bücher und Karten als Hilfestellung

Gefühle beim anderen erkennen – klingt leicht, fällt aber immer mehr Kindern ganz schön schwer. „Empathie funktioniert nur dann, wenn man Zugang zu seinen eigenen Gefühlen hat. Aber zunehmend mehr Mädchen und Jungen haben Schwierigkeiten, …

Diskussionsrunde im Deutschen Fußballmuseum: Welche Rolle spielt Fußball im Ruhrgebiet?

Die Moderation übernimmt der Dortmunder Journalist Jörg Thadeusz

„Fußball und Identität im Ruhrgebiet“ lautet das Thema einer prominent besetzen Podiumsrunde am Montag, den 6. November um 19 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Diskutiert wird darüber, ob und wenn ja, inwiefern Fußball dazu …

Nach zwei Brandstiftungen in der Nordstadt sucht die Polizei nun mögliche Zeug:innen

Wichtiger Appell an Bewohner:innen: Ziehen sie die Haustüren fest zu!

In der nördlichen Innenstadt kam es am Sonntagabend (29. Oktober 2023)gleich zweimal zu einem Brand in Mehrfamilienhäusern. Die Polizei sucht nun mögliche Zeug:innen. Anwohner:innen konnten das Feuer eigenständig löschen Zunächst rückten Polizei und Feuerwehr gegen …

„Ums U“ feierte Vernissage im Rekorder II: Fotoprojekt ist noch bis 3. November zu sehen

Ausstellung zeigt fotografische Ergebnisse rund um das Dortmunder U

Eine „experimentelle Entdeckungsreise um das Dortmunder U herum“. So beschreiben es die zwei Künstler Helmut Bauer und Martin Kerstan, die das Projekt „Ums U“ ins Leben gerufen haben. Rund 3800 Fotos wurden geschossen – alle …

Expressionismus-Schau hinterfragt Klassiker der Moderne mit Mitteln zeitgenössischer Kunst

Ausstellung will Kolonialismus und Rassismus nicht ausblenden

„Die Dortmunder lieben die Expressionisten“, glaubt Stefan Heitkemper, Leiter des Dortmunder U und hofft, dass mit der neuen Ausstellung „Expressionismus. Hier und Jetzt!“ die Zahl der jährlichen Besucher:innen erstmals auf 200.000 steigen wird. Möglich ist …

Zwei pro-palästinensische Demos in Dortmund: „Gegen Krieg, Gewalt und Aggression in Gaza“

Große Anteilnahme - kein Zeichen gegen Hamas - Verstöße gegen Auflagen

Zwei pro-palästinensische Demonstrationen zogen am heutigen Samstag (28. Oktober 2023) durch die Dortmunder Innenstadt. Eine wurde von der islamistischen Furkan-Bewegung organisiert, die andere von der Palästinensischen Allianz NRW. Sie forderten ein Ende der israelischen Blockade …

Die städtischen Kulturbetriebe sollen die Preise um durchschnittlich fünf Prozent erhöhen

Verwaltung schlägt Erhöhung der Gebühren und Entgelte für 2024 vor

Die Kulturbetriebe Dortmund sollen die Gebühren und Entgelte 2024 um durchschnittlich fünf Prozent erhöhen. Dieser Vorschlag geht nun zur Beratung in die Politik. Zu den Kulturbetrieben gehören Bibliotheken, „Dortmund Musik“ (Musikschule), Dortmunder U, Keuning-Haus, Kulturbüro, …

Zukunftsfest: 12,2 Mio. Euro für Umbau und Modernisierung im Westfälischen Schulmuseum

Sanierung des denkmalgeschützen Gebäudes in Marten geplant

Das seit 1991 denkmalgeschützte Westfälische Schulmuseum soll jetzt umgebaut werden. Der Umbau des Gebäudes soll zu einer erheblichen Erweiterung der Räume führen. Was alles umgebaut wird und wie hoch die Umbaumaßnahmen werden, das war jetzt …

Süßes oder Saures im Schadensfall: Wer zahlt, wenn Halloween-Streiche ins Auge gehen?

Die Verbraucherzentrale Dortmund gibt Tipps

Glibber-Schleim im Briefkasten, Rasierschaum auf Autos, Senf oder Zahnpasta an Türklinken, Eierwürfe auf Hauswände: An Halloween geht es manchmal wild zu. Wer am 31. Oktober mit Süßem geizt, dem wird anschließend Saures gegeben – so …

Clubbing und Party ohne Ende? Der Rat soll das Ende der Sperrstunde in Dortmund beschließen

Eine neunmonatige Pilotphase ganz ohne Begrenzung lief erfolgreich

Das endgültige Ende der Sperrstunde in Dortmund soll der Stadtrat besiegeln. Zunächst galt sie noch von 1 bis 6 Uhr. Dann wurde sie – insbesondere auf Drängen der Nachtschwärmer:innen und Clubbetreiber:innen – verkürzt und galt …