Am Dortmund Ems-Kanal auf der Wiese südlich der Bootshäuser und weiter auf den Radwegen entlang der Wasserstraße bis zum Schiffshebewerk in Henrichenburg zeigt sich der Dortmunder Norden von seiner schönsten Seite. Leser beklagt die Vermüllung …
Ärgernis: Vermüllung einer der schönsten Seiten des Dortmunder Nordens – Tiefbauamt verspricht Abhilfe
Neues Ergometriezentrum am Dortmund-Ems-Kanal für die deutsche Ruder-Elite offiziell eröffnet
Oberbürgermeister Ullrich Sierau und NRW-Sportministerin Ute Schäfer haben das neue Ergometriezentrum im Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal in der Nordstadt übergeben. Die Heimat des Deutschland-Achters verfügt jetzt über noch bessere Trainingsmöglichkeiten für die Ruder-Sportler. Ständig wachsende Zahl an …
Der Großsegler „De Albertha” hat als „Dortmunder Kneipenschiff” wieder in der Nordstadt festgemacht
Mittlerweile hat die „De Albertha“ ihren festen Platz in der Dortmunder Kneipen- und Restaurantszene – im Winter. Denn im Sommer ist der Großsegler auf den Meeren unterwegs und nutzt das Ruhrgebiet als Winterlager – im …
Ruderleistungszentrum am Dortmund-Ems-Kanal wird für mehr als 1,1 Millionen Euro erweitert
Der Rudergott schickte Sonne, Stadträtin Birgit Zoerner Grüße der Stadt: Am Donnerstag wurde Richtfest für den Erweiterungsbau am Ruderleistungszentrum gefeiert. Der Bau wird um eine dritte Etage aufgestockt. Dort soll im Dezember diesen Jahres ein Ergonomiezentrum fertiggestellt …