Soziales, Kultur, Geschichten von hier: Das Straßenmagazin im November trifft Entertainer und Intendanten, besucht Problemviertel und Traditionsbetriebe, erzählt vom Wohnen und Nicht-Wohnen. Die neue „bodo“ ist ab heute erhältlich: nur auf der Straße, für 2,50 …
Soziales, Kultur, Geschichten von hier: „bodo“ über Entertainer und Intendanten, Problemviertel und Tradition
„Gemeinsam stärker werden“: Die IG Metall in Dortmund will bis zum Jahr 2020 mit der IGM Bochum-Herne fusionieren
Von Alexander Völkel „Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört“, sagte einst der frühere Bundeskanzler Willy Brandt mit Blick auf die sich anbahnende Deutsche Einheit. Ganz soweit würden die Aktiven der IG Metall in Dortmund und …
„bodo“ im Januar: Vom Straßenzeitungsverkäufer, der in Lappland Huskys hütet bis zu einer Flüchtlings-Bäcker-WG
Das Straßenmagazin im Januar mit einem Straßenzeitungsverkäufer, der in Lappland Huskys hütet, einer Flüchtlings-Bäcker-WG, einem Geierabend-Präsidenten, der Künstlerin und Phillip-Boa-Musikerin Pia Bohr, einem 83-jährigen „bodo“-Verkäufer, einer Tier-Retterin, einer Reportage vom Bundeswehreinsatz in Mali, dem Punk-Pionier …
Dortmund und Bochum wollen Langzeitarbeitslosigkeit mit Dauerprogrammen abseits des 1. Arbeitsmarktes bekämpfen
Die Kommunen in Westfalen-Lippe rücken dichter zusammen: Nach den Diskussionen um die deutlich gestiegene Umlage für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wollen die Städte und Kreise nicht nur über die Finanzen, sondern auch über die Inhalte …
„Brüchige Biografien“ porträtiert „bodo“-VerkäuferInnen – Sonderausgabe mit DVD des Straßenmagazins erschienen
Fünf Menschen, fünf Lebensläufe, fünf Geschichten von Abstürzen, Krisen und Neuanfängen ‑ sie sie stehen im Mittelpunkt eines ganz besonderen Films: „Brüchige Biografien“ ist eine eindrückliche Dokumentation über fünf Menschen, die bei „bodo“ Hilfe gefunden …
In eigener Sache: Die Nordstadtblogger sind ein Vorbild für die Stadtteilschreiber in Bochum – Erfahrungsaustausch
Ihre ehrenamtliche Arbeit empfinden die Nordstadtblogger ja immer als Vergnügen. Ein ganz besonderes war es jedoch, mit Dorte Huneke und Matthias Köllmann aus Bochum zu sprechen. Die Gäste reisten zum Nordmarkt an, um nicht nur …