Der schwarzgelbe Umzug zu St. Martin führt Kinder wieder durch das Borsigplatz-Quartier

Zahlreichen Laternen werden am 10. November 2025 zu sehen sein

Maskottchen Emma neben Martin auf dem Pferd
Beim schwarzgelben Martinszug am 10. November wird der heilige Martin auf dem Pferd die Kinder durch das Borsigplatzquartier führen. Archivfoto: Projekt BVB-Gründerkirche

Das Borsigplatzquartier wird am 10. November 2025 wieder vom Schein der Martinslaternen erhellt. Der traditionelle schwarzgelbe Martinszug startet auf dem Parkplatz des Hoeschmuseums von dort führt Martin auf dem Pferd die Kinder, begleitet von Blasmusik, durch das Viertel.

Start- und Zielpunkt: Zum Abschluss gibt’s Martinsbrezeln

Veranstaltungsplakat
Plakat zum schwarzgelben Martinszug 2025.

Der Martinszug startet um 18 Uhr auf dem Parkplatz des Hoeschmuseums (Eberhardstraße 12). Höhepunkte sind der mit Fackeln erleuchtete Hoeschpark und das BVB-Maskottchen Emma, das für fröhliche Stimmung bei kleinen und großen Besucher:innen sorgt.

Der Zug endet auf dem Schulhof der Oesterholz-Grundschule (Oesterholzstraße 69), wo traditionell Martinsbrezeln verteilt werden.

Veranstalter des schwarzgelben Martinszugs sind der Runde Tisch BVB und Borsigplatz e.V. in Zusammenarbeit mit der BVB-Gründerkirche. Alle Dortmunder:innen sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert