Wer bei Street Food Festivals nur an lieblos aneinandergereihte Foodtrucks auf trostlosen Parkplätzen denkt, sollte der Veranstaltungsreihe der Eventagentur „tat&drang“ unbedingt eine Chance geben. Rostwurstbuden und Kirmesstände sucht man hier vergebens. Abwechslungsreichtum, Kreativität und jede …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
„House of Namus“ zu Gast: Festival zwischen Revueshow, Varieté, Cabaret und Workshop
Fulminantes Programm in in der Großmarktschänke Dortmund
Für alle, die am Wochenende auf der Suche nach Abwechslung vom üblichen Einerlei sind, bietet sich am am 1. Juni 2024 Gelegenheit, etwas ganz Neues zu erleben. Ab 13 Uhr öffnet das House of Namus …
Kunstrasen zur EURO: Ab Montag wird das „grüne Band“ vom Hauptbahnhof bis zum Stadion verlegt
Beim „Roten Teppich“ 2006 hielten manche ihn für einen Fahrradweg
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Während sich die Stadt Dortmund und der BVB für das Champions League Wochenende rüsten (OB Westphal: „Die Fieberkurve geht steil nach oben – es gibt hohe Erwartungen an …
Neues Angebot für Kinder von drei bis sechs Jahren: „Unser Kindergarten ist der Wald“
Kita Abenteuerland eröffnet erste Waldgruppe in Dortmund
Bald eröffnet die Kita Abenteuerland in Huckarde, die erste Waldkindergarten-Gruppe in Dortmund. Die Kinder werden ganzjährig und bei fast jeder Wetterlage im Rahmer Wald betreut. Lediglich bei Extremwetter-Ereignissen wird auf ein Alternativprogramm zurückgegriffen. Es gibt …
Der Deutsch-Israelische Länderkreis in der Auslandsgesellschaft – ein historischer Überblick
SERIE (3) - 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund:
Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …
„In Motion – Art & Football“: Eine besondere Ausstellung im Deutschen Fußballmuseum
Immersive Schau vereint Sport und Kunst in Dortmund
Pünktlich zur Europameisterschaft bietet das Deutsche Fußballmuseum ein ganz besonderes Highlight: In einer immersiven Ausstellung finden sich Fußball und Kunst miteinander vereint. Ein Projekt, das es vorher so noch nicht gegeben hat. Zur Eröffnung gab …
Grundstein für neues Zentrum auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus gelegt
Gezielte Förderung von Start-ups und Unternehmen aus Logistik und IT
Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist der Grundstein für das neue Zentrum für Logistik und IT (kurz ZLI) auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund gelegt worden. Das ZLI wird den Rahmen für die vom …
Gegen Verdrängung aus Wohnvierteln: Stadt will erstmals Soziale Erhaltungssatzungen prüfen
Das Ziel ist Schutz der Wohnbevölkerung vor Getrifizierung
In aufstrebenden Stadtteilen können die Mieten nach Immobilien-Modernisierungen stark steigen. Der angestammten Wohnbevölkerung droht dann Verdrängung. Zum Schutz davor will die Stadt jetzt den Erlass Sozialer Erhaltungssatzungen prüfen. Prüfung, wo soziale Erhaltungssatzungen rechtlich möglich und …
Künftig soll jede FABIDO-Kita eine Fachkraft für Kinder mit Beeinträchtigungen erhalten
Geschäftsbericht 2023: Inklusion stärken, Qualität sichern
„Gelingend & begeisternd“ – unter diesem Titel fasst der siebte FABIDO-Geschäftsbericht das Jahr 2023 zusammen. Ein zentrales Thema darin ist die Inklusion. Der städtische Kita-Träger FABIDO (Familienergänzende Bildungseinrichtungen für Kinder in Dortmund) hat sich nach …
Auf dem ehemaligen HSP-Areal werden stadtbildprägende Gebäude abgerissen
Scharfe Kritik der Initiative „Neue Werk Union“ an Investor und Stadt
Während die Stadt Dortmund bei den Planungen für Unterdorstfeld und Union-West „vorerst die Pausetaste drückt“, schafft die Thelen-Gruppe auf dem ehemaligen Areal von Hoesch Spundwand (HSP) Fakten. Mehrere städtebaulich prägende Gebäude, die ursprünglich erhalten bleiben …
Dortmunds Pas de Deux mit der ganzen Welt: Städtische Ehrennadel für den Ballett-Chef
Ballett-Intendant Xin Peng Wang ist seit über 20 Jahren in Dortmund
Xin Peng Wang, Ballett-Intendant am Theater Dortmund, ist am Freitag, 24. Mai, für seine Verdienste um die Stadt Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal mit der städtischen Ehrennadel ausgezeichnet worden. International besonders hohe Anerkennung und eine …
Krankenstand in Dortmund auf Rekordhoch
AOK-Gesundheitsbericht: Erkältungswellen sorgten für hohe Fehlzeiten
Der Krankenstand in Dortmund lag im zweiten Jahr in Folge auf Rekordniveau. Das geht aus dem aktuellen Gesundheitsbericht der AOK NordWest hervor. Danach weist die Gesamtbilanz der Krankmeldungen bei den rund 72.000 bei der AOK …
Engagement: Viele ehrenamtliche Projekte bereichern die Gesellschaft in Dortmund
Spendobel-Rundfahrt zu den geförderten Projekten mit rund 70 Gästen
Wo man hinschaut: Tornister und Fahrräder. Beim Betreten der Kinderglück-Halle in Holzwickede hält man unweigerlich die Luft an. Meter um Meter reihen sich Pappkartons mit roten, blauen, grünen, rosafarbenen Schulranzen. Mit Pferden drauf, mit Weltraum-Bildern …
SERIE (2) – 75 Jahre Auslandsgesellschaft Dortmund: Ein Interview mit Christa Frommknecht
Deutsch-Chinesische Kulturarbeit in der Auslandsgesellschaft
Am 28. März 1949 wurde die „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – die heutigen Auslandsgesellschaft.de – gegründet. Das Ziel lautete damals wie heute Völkerverständigung im Geist von Humanität und Toleranz. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir …
Vor der Europawahl am 9. Juni setzten 3.500 Menschen erneut ein Zeichen gegen Rechts
Demo mit anschließender Menschenkette „als Brandmauer gegen die AfD“
Anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 fand in Dortmund eine Demonstration gegen die AfD und für eine demokratische Stadtgesellschaft statt. Nachdem die Teilnehmenden über den Wall marschierten, bildeten sie zum Schluss der Demonstration eine …