Zum 100jährigen Bestehen von Borussia Dortmund wurde auch die Dauerausstellung „Kirche – Fußball – Gottvertrauen“ in der Dreifaltigkeitskirche in der Nordstadt initiiert. Sie erfreut sich großer Beliebtheit. Jetzt gibt es ein gleichnamiges Buch dazu – …
Bewegender BVB-Gottesdienst am Borsigplatz als Rahmen für die Buchvorstellung „Kirche – Fußball – Gottvertrauen“
Casting für „Carmen“: Interessierte im Alter von 14 bis 25 Jahren für Schauspiel, Tanz, Musik und Gesang gesucht
Zoff in Chiozza war ein früheres Castingprojekt der beiden Regisseure. Foto: TiD Die zweite Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ in der Nordstadt wirft seine Schatten voraus: Das Theater im Depot sucht in Zusammenarbeit mit der AWO …
SPD thematisiert das längere gemeinsame Lernen
Die Dortmunder SPD-Ratsfraktion und die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) laden Eltern und Interessierte zu einer Bildungsveranstaltung zum längeren gemeinsamen Lernen am Dienstag, 2. Juni, um 17 Uhr ins Rathaus, Saal Westfalia ein. Bildungsforscher Dr. Ernst Rösner stellt sein Gutachten …
Public Residence – Die Chance: Ein Jahr, sieben Künstler, 500 Anwohner und 100.000 Chancen am Borsigplatz
Es ist eine Finissage. Doch am Ende ist das Projekt „Chancen“ damit nicht: Mindestens bis Jahresende läuft das bemerkenswerte Projekt der „Machbarschaft Borsig11“ weiter – wenn auch ohne die externen Künstlerinnen und Künstler. Doch bevor …
Lese- und Musikabend gegen Rassismus und Antisemitismus mit Esther Bejarano & Microphone Mafia in der Nordstadt
Eine literarisch-musikalische Veranstaltung bieten die Holocaust-Überlebende Esther Bejarano und Microphone Mafia am Freitag, 29. Mai 2015, um 19.30 Uhr im Treffpunkt Stollenpark für Jung und Alt in der Nordstadt an. Einzigartiges musikalisches Projekt gegen Rassismus und Antisemitismus …
Rund 250 000 Fußballfans werden erwartet: Beim Pokalsieg stehen die Nordstadt und Dortmunder City Kopf
Das Public Viewing in der Westfalenhalle ist ausverkauft. Archivbild: Alex Völkel Von Joachim vom Brocke Wird das eine Party, wenn der BVB 09 Samstag in Berlin den DFB-Pokal holt und ihn Sonntag mit nach Dortmund …
Förderpreis Soziale Stadt geht in eine neue Runde: Gemeinnützige Einrichtungen können sich bewerben
Von Joachim vom Brocke Mit jeweils 6000 Euro aus dem Förderpreis Soziale Stadt, ausgelobt von der Stadt und der PSD Bank Rhein Ruhr, wurden 2013 die Return Selbsthilfegruppe, der Kinderschutzbund und die ökumenische Wohnungsloseninitiative Gast-Haus …
Am Anfang stand eine Hausbesetzung: 20 Jahre JAWOLL – Jugendhilfeprojekt der GrünBau in der Nordstadt
Als vor gut zwanzig Jahren ein Haus in der Holsteiner Straße, nach einer Kundgebung auf dem Nordmarkt, am 1. Mai besetzt wurde, war das für Andreas Koch und Ute Lohde der Anlass, das Jugendhilfeprojekt JAWOLL …
„Nordstadt zaubert!“: Am 28. Mai gibt es ein Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt
„Nordstadt zaubert!“ ist das Motto des Kinder- und Familienfestes, welches am Donnerstag, 28. Mai, von 14 bis 17 Uhr auf dem Nordmarkt stattfindet. Dazu lädt der der Gesprächskreis Nordmarkt. Zahlreiche Mitmach- und Kreativgebote rund um das …
Bundestagsfraktion der Linken lädt in Dortmund zur Diskussion ein: „NSU – Aufklärung unerwünscht?!“
In der Reihe „Fraktion vor Ort“ lädt die Bundestagsfraktion der Partei „Die Linke“ am Montag, 1. Juni, um 18 Uhr zur Diskussionsveranstaltung: „NSU – Aufklärung unerwünscht?!“ ein. Sie findet im Wichernhaus, Stollenstraße 36, in der Nordstadt statt. …
Zum Start in die Balkon-Saison in der Nordstadt: Blumen für DOGEWO21-Mieter an der Heiligegartenstraße
Auch in diesem Jahr bekommen die rund 400 DOGEWO21-Mieter im Bereich der Heiligegartenstraße in der Dortmunder Nordstadt von ihrem Vermieter eine kleine Starthilfe für die Balkonblumensaison. Nach den Eisheiligen kann es traditionell mit der Bepflanzung …
Quartiersspaziergang des Netzwerks IdEE Nordstadt zeigt Häuser in unterschiedlichen „Aggregat-Zuständen“
Zu einem Quartierspaziergang hat das Netzwerk IdEE-Nordstadt eingeladen. Nach dem erfolgreichen Rundgang zum Thema Thermografie vor einigen Wochen, sind auch diesmal wieder viele Eigentümer und andere Interessierte vor dem Haus an der Lortzingstraße Nr. 3 …
Quartiersmanagement Nordstadt lädt zum Bewohnerforum ein
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt am Montag, 1. Juni, von 18 bis 20 Uhr, zum nächsten Bewohnerforum ein. Es findet im Pauluszentrum, Kirchenstr. 25, statt und ist das zweite Bewohnerforum in diesem Jahr. Eingeladen sind alle Bewohner/innen …
Die Verbraucherzentrale in Dortmund war 2014 über 20.000 Mal erste Anlaufstelle bei Verbraucherproblemen
Ob Billigstromanbieter Neukunden mit einem dubiosen Bonus köderten, E-Mails mit gefälschten Rechnungen namhafter Unternehmen im Umlauf waren oder Kreditinstitute die Erstattung unzulässiger Kreditbearbeitungsentgelte verweigerten: 20.068 Anfragen und Kontakte zeigen, dass die Verbraucherzentrale in Dortmund auch …
„Heimat Dortmund“ informiert über Bomben, Krieg, Karfreitagsmorde und den Neubeginn nach 1945
Von Joachim vom Brocke „Dortmund 1945 – Eine Stadt zwischen Krieg und Frieden“ ist der aktuelle Titel von „Heimat Dortmund“. Die erste Ausgabe der historischen Zeitschrift in diesem Jahr, herausgegeben durch den Historischen Verein für …