Kämmerer legt einen genehmigungsfähigen Haushalt für die Stadt Dortmund vor – Keine Steuererhöhungen geplant

Dortmunds OB Ullrich Sierau und Kämmerer Jörg Stüdemann haben den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2017 in den Rat eingebracht. Die positive Nachricht: Auch in diesem Jahr wird es keine Grund- und Gewerbesteuererhöhungen geben. Außerdem stehen so …

In Dortmund gibt es im September 760 Arbeitslose weniger – Die Arbeitslosenquote liegt bei aktuell 11,6 Prozent

Der positive Trend aus dem Vormonat hat sich im September nicht nur bestätigt, sondern weiter verstärkt. „Wir haben rund 760 Arbeitslose weniger als im August. Zudem konnten deutlich mehr Menschen eine Beschäftigung auf dem ersten …

Keine Angsträume (mehr) in Dorstfeld: Die Polizei will mit deutlich mehr Präsenz Neonazis noch unbequemer werden

„Es reicht!“ war das Motto der großen Demonstrationen gegen Rechte Gewalt in den vergangenen Wochen. In diesen Tenor stimmt nun auch die Polizei ein: „Wir werden nicht die Entstehung von Angsträumen hinnehmen und haben uns …

Vier Dortmunder Piraten auf der Liste für die Landtagswahl: Sie wollen mit viel Zuversicht zurück in die Erfolgsspur

Die Piraten haben ihre Landesliste für die Landtagswahl aufgestellt – darunter sind drei Dortmunder auf vorderen Listenplätzen. Allerdings sehen die Prognosen für die Piraten nicht gut aus. Torsten Sommer, David Grade, Hanns-Jörg Rohwedder und Dieter McDevitt kandidieren Torsten Sommer …

Svenja Noltemeyer und Ulrich Langhorst wollen für die Grünen in Dortmund in den Landtag einziehen

Die Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN NRW hat Ulrich Langhorst, Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion, auf den aussichtsreichen Platz 24 ihrer Landesliste zur Landtagswahl 2017 gewählt. Langhorst stellt die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik in den Mittelpunkt Langhorst stellte bei seiner …

Eigentümerforum Nordstadt: „Altbau richtig sanieren“

Das nächste Eigentümerforum Nordstadt findet am Dienstag, 27. September 2016, von 19 bis 21 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus in der Leopoldstraße 50-58 statt. Alle ImmobilieneigentümerInnen aus der Nordstadt sind herzlich eingeladen.  „Gelungene Beispiele der Altbaumodernisierung – vom großen …

Zeitplan für den Rhein-Ruhr-Express wackelt massiv – Nordstadt-BV fordert Nachbesserungen bei Bahnbrücken

Der neue Rhein-Ruhr-Express soll ab Ende 2018 mit modernen Zügen und schnellen Verbindungen die Verkehrssituation verbessern. Das dafür benötigte Wartungswerk soll in der Nordstadt errichtet werden. Doch der Zeitplan wackelt: Die DB Netz AG kommt …

FOTOSTRECKE Die 14 Hofmärkte in der Dortmunder Nordstadt zeigen beim Trödeln auch schöne Innenhöfe

Das Wetter spielte mit und die BesucherInnen kamen: Um neue Seiten der Nordstadt kennenzulernen hatte das Quartiersmanagement zu Hofflohmärkten in insgesamt 14 Innenhöfen eingeladen. Zum Trödeln, zum tauschen oder ganz einfach ins Gespräch zu kommen. …

Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden

Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …