Ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Film- und Literaturabenden, Benefiz- und Festveranstaltungen sowie Vorträgen erwartet die BesucherInnen der dritten Internationalen Wochen in der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund. Der Bogen reicht vom Eröffnungskonzert mit dem Duo Bohemico am 15.1. …
3. Internationale Wochen in der Auslandsgesellschaft mit Vorträgen, Konzerten, Film, Literatur und Festabenden
Einbruchskriminalität in Dortmund: Ermittlungskommission „Belgrad“ hat u.a. 1000 Asservate sichergestellt
Der Staatanwaltschaft und der Polizei Dortmund ist es erneut gelungen, im Laufe des letzten Jahres (ab Februar 2016) über hundert Straftaten von professionell organisierten Einbrecherbanden aufzudecken und entsprechende Tatverdächtige festzunehmen. Tätergruppe aus Serbien konnten bisher …
Wortwahnwitziger Deutsch-Rap trifft auf breite Beats: Nordstadt-Rapper Schlakks lädt zum Konzert ins Black Pigeon
Von Leonie Krzistetzko Zwei Songs, sechs Variationen, eine Platte. Schlakks, Opek und Razzmatazz sind nun seit mehr als zwei Jahren auf den Bühnen Deutschlands unterwegs. Mit „UMA“ erscheint das erste Trio-Release der Dortmunder in Form …
Volksbegehren „Abitur nach 13 Jahren – mehr Zeit für gute Bildung – G9 jetzt“ startet am 2. Februar in Dortmund
Nicht nur zwei Wahlen, auch ein Volksbegehren wird die Bürgerdienste in diesem Jahr beschäftigen. Das Volksbegehren „Abitur nach 13 Jahren – mehr Zeit für gute Bildung – G9 jetzt“ wird ab Februar in Dortmund stattfinden. …
Traditionelle Eckkneipe mit neuem Wirt – Heinz Günter Meyer startet mit dem „Actien-Becher“ am Borsigplatz
Die traditionelle Bier-Kneipe „Actien-Becher“ hat ab sofort einen neuen Pächter. Seit dem 6. Januar fließt wieder Dortmunder Bier durch die Zapfhähne in der Enscheder Straße 25. Wirt Heinz Günter Meyer belebt den Treffpunkt am Borsigplatz …
„spendobel“ Dortmund: 3.000 Euro für sechs soziale Projekte
3.000 Euro für das Dortmunder Spendenparlament „spendobel“ spendet die Ingenieursozietät Schürmann-Kindmann und Partner GbR. „spendobel“ reicht die Summe an sechs soziale Projekte weiter. Das Sommerferienprojekt „Traumwelt Zirkus“ und der Verein „Frauen helfen Frauen“ sind dabei, …
„Der vierte Ton“ in Dortmund: Die KünstlerInnen Hiltrud Zierl und Rolf Schanko zeigen Arbeiten in der Galerie Fischer
Von Joachim vom Brocke „Der vierte Ton“ ist Titel der Ausstellung von Hiltrud Zierl und Rolf Schanko in der Galerie Dieter Fischer im Depot an der Immermannstraße 29. Zu sehen sind mehrere großformatige Arbeiten auf …
Beim Kulturprogramm „Anstoss“ des Deutschen Fußballmuseums stehen Fußball und Musik im Mittelpunkt
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat seinen aktuellen Kultur- und Veranstaltungskalender veröffentlicht. Bis Ende März stehen Veranstaltungen zum Thema Fußball und Musik im Mittelpunkt des „Anstoss“-Programms. Tommy Finke und Band (zer-)schmettern die schönsten, schrägsten und …
Kulturbrigaden Dortmund bringen „Die Schneekönigin“ auf die Bühne des Theater im Depot in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Winterliche Premiere im Theater im Depot an der Immermannstraße: „Die Schneekönigin“ wartet am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr auf möglichst viele BesucherInnen. Kinder von der Theatergruppe Kulturbrigaden haben das Märchen …
Studierende aus amerikanischer Partnerstadt Buffalo in Dortmund zu Besuch: Deutsch pauken und Flüchtlingsfragen
Von Joachim vom Brocke Offiziell herzlich begrüßt wurden 14 Studierende des „Buffalo State College“ (USA), die vom 3. bis 22. Januar erstmals zu Besuch in der Partnerstadt Dortmund sind. Fünf Besuchen einen Intensiv-Sprachkursus Die Gruppe …
Musik-CD im Jugendtreff Stollenpark in der Nordstadt produziert: „Schreib es auf – lass es raus – Die Jugend rappt!“
„Schreib es auf – lass es raus – Die Jugend rappt!“, lautet der Titel einer Musik-CD, die im Jugendtreff Stollenpark in der Nordstadt enstanden ist. Zwölf Songs von Jugendlichen sind auf dieser CD enthalten, die …
440 registrierte Betroffene und hohe Dunkelziffer – „Linke & Piraten“ fordern städtische Initiative gegen Wohnungslosigkeit
Hinter Wohnungslosigkeit stecken meist sehr schwere Schicksale. Derzeit sind rund 440 wohnungslose Menschen in Dortmund registriert. Eine hohe Dunkelziffer ist anzunehmen. Die Fraktion „Die Linke & Piraten“ wird deshalb die Stadt Dortmund auffordern, ein neues …
Spenden für das Ehrenamt: Jugendrotkreuz Dortmund sammelt in eisiger Kälte über 30 Tonnen Weihnachtsbäume
Das dunkle Dortmund ist noch in dichtes Schneetreiben gehüllt, als dutzende ehrenamtliche Kräfte des Jugendrotkreuzes Dortmund an der Beurhausstraße und am Wambeler Hellweg die letzten Vorbereitungen treffen. Es gilt, zusammen mit anderen Organisationen, den Dortmunder …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Ein gänzlich vergessenes Jubiläum – Das alte Nordbad wurde vor 125 Jahren eröffnet
Von Klaus Winter 1878 hatte Dortmund mit dem Vorläufer des heutigen Südbads seine erste städtische Badeanstalt erhalten. Wann der Wunsch aufkam, ein weiteres Bad zu errichten, ist unklar. Ein in der „Dortmunder Zeitung“ vom 2. …
Ständiger Begleiter im Westentaschenformat: Das Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2017 ist erschienen
Zum siebten Mal präsentieren das Forum Dortmunder Gartenkultur und das Tiefbauamt der Stadt Dortmund das Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur. Plattform für Vereine, Verbänden, Organisationen und Initiativen Das Jahrbuch 2017 bietet den zahlreichen beteiligten Vereinen, Verbänden, Organisationen und …