Derzeit erhält die Kriminalpolizei in Dortmund vermehrt Hinweise auf eine neue Art von Geldwäsche. Betrüger versuchen über Soziale Medien die Zugangsdaten für Konten zu bekommen, um mit diesen betrügerisch erlangtes Geld zu „waschen“. Betroffen sind …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Sanierung oder Neubau: Der Rat Dortmund soll über die Zukunft des Nordbads entscheiden
Neu zu bauen wäre günstiger - aber andere Standorte scheinen schlechter
Die Politik steht vor dem zweiten Teil der Bäderdebatte für die Nordstadt: Der Beschluss, das denkmalgeschützte Freibad Stockheide im Hoeschpark zu sanieren, war auch die Vorentscheidung gegen den Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibads für …
Gäste können den Westfalenpark Dortmund mit dem neuen „SolarExpress“ erkunden
Rundfahrten immer samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr möglich
Im Westfalenpark gibt es eine neue Attraktion für Besucher:innen: den rein batterieelektrisch angetriebenen „SolarExpress“. Der Betreiber Intamin setzt diese innovative Lösung als Ersatz für die Kleinbahn ein, die derzeit aufgrund einer Sperrung am Eingang Buschmühle …
Nach 83 Jahren: Der Rat der Stadt Dortmund soll den Weg für einen jüdischen Schulstandort ebnen
In der ehemaligen Hauptschule am Ostpark in der Davidisstraße
Für die Jüdische Kultusgemeinde und die Dortmunder Stadtgesellschaft könnte ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gehen: Wenn Rat und Bezirksregierung zustimmen, gibt es nach 83 Jahren bald wieder einen Grundschul-Standort für jüdische Schüler:innen in Dortmund. …
Frauen in der Kunst im MO: Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus überraschen
Auf Entdeckungsreise durch eine weibliche Kunstgeschichte
Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier besonderer Kunstrichtungen: Das Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U zeigt ab sofort und noch bis März nächsten Jahres Werke von 30 Künstlerinnen …
Chefarzt am St. Johannes Hospital Dortmund klärt die Gäste über die moderne Herzchirurgie auf
Nachtvorlesung „Ich lass mir doch nicht den Brustkorb öffnen!“
In der Reihe Nachtvorlesungen des St. Johannes Hospital (JoHo) Dortmund steht eine interessante Veranstaltung an. Am 5. November 2024 sind die Menschen in Dortmund eingeladen, ab 18 Uhr einen Vortrag vom Chefarzt der Klinik für …
„Nachhaltigkeit von unten – Initiativen vor Ort“ ist das Thema des 38. Bürgerforum Nord trifft Süd
Auch in Dortmund gibt es viel Engagement für Nachhaltigkeitsaspekte
Klimawandel, Umweltschutz, fairer Handel, gerechter Konsum sowie Teilhabe und Chancengleichheit sind Themen, die jede:n betreffen. Begriffe wie Nachhaltigkeit, sozial, ökologisch und ökonomisch werden schnell mit diesen in Verbindung gebracht. Daher wird sich das 38. Bürgerforum …
Trotz leichter Zunahme geht in Dortmund nur jeder fünfte Teenager zum Gesundheitscheck
Jugenduntersuchungen dienen u.a. der Früherkennung von Krankheiten
Wachstum, körperliche Veränderungen, Stimmungsschwankungen – alles normal in der Pubertät. Aber ist das Kind wirklich gesund? Genau das soll die Jugenduntersuchung klären: ein Angebot, das in Dortmund jedoch nur etwa jeder fünfte Teenager nutzt. Die …
SweetSixteen Kino präsentiert beliebte Dokumentarfilmreihe: Architektur und Film 2024
„Wir bauen in den USA“- zwischen dem 5. und 26. November 2024
In Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zeigt das SweetSixteen Kino in der Immermannstr. 29 (44147 Dortmund) wieder die Filmreihe Architektur und Film. In diesem Jahr zu dem Thema „Wir bauen in den USA“. Zwischen dem …
Gemeinsam gegen das Vergessen: Gedenken zum 9. November 2024 in Dortmund-Dorstfeld
In diesem Jahr jährt sich die Pogromnacht zum 86. Mal
Die Pogromnacht jährt sich in diesem Jahr zum 86. Mal. In ganz Deutschland wurden am 9. November 1938 organisierte antisemitische Angriffe verübt. Auch in Dortmund erlebten jüdische Gemeinden diese Gewalttaten. Daher organisiert das Projekt „Quartiersdemokraten“, …
Gerüstbaumeisterin Nadine Bönninger ist „Unternehmerfrau im Handwerk 2024“
Grund zum Feiern beim Familienbetrieb in Dortmund-Brackel
Ausgezeichnet: Dortmund ist um eine prämierte Persönlichkeit reicher – Nadine Bönninger ist Unternehmerfrau im Handwerk 2024. Die 36-jährige Gerüstbaumeisterin erhielt die vom Handwerk-Magazin, Würth MODYF und R+VV-ersicherung ausgelobten Auszeichnung im Rahmen einer Gala verliehen. Frauen …
Stolz und ein wenig Wehmut: Tradition und Handwerk auf dem 27. Dortmunder Hansemarkt
Noch bis zum 3. November in der City
Noch bis Sonntag, 3. November 2024 findet der 27. Hansemarkt in Dortmund statt. Auf dem Alten Markt und rund um die Rheinoldikirche nehmen uns die Schausteller:innen mit in die goldene Hansezeit. Zahlreiche Stände bieten selbstgefertigte …
Autorin Heike Wulf macht mit dem Buch „13 Frauen“ auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam
Trotz steigender Aufklärung erfahren Frauen vermehrt Gewalt
Dortmunder Autorin und Aktivistin – Heike Wulf setzt sich seit Jahren für die Rechte der Frauen ein. Mit ihrem Buch „13 Frauen“ widmet sie sich jenen Frauen, die Gewalt erlebt haben. Bereits im Sommer hielt …
Die nächste „Public Climate School“ steht unter dem Motto „Klima, Bildung, Demokratie“
Bundesweite Aktionswoche vom 4. bis 8. November 2024
Die nächste „Public Climate School“ (PCS) findet vom 4. bis 8. November 2024 unter dem Motto „Klima, Bildung, Demokratie“ statt. Die Aktionswoche wird von Klimabildung e.V. in Kooperation mit Students for Future-Gruppen aus ganz Deutschland …
Drei smarte Verleihschränke in Mengede bieten Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung
Smart City Dortmund stattet Grünflächen mit Sport- und Spielgeräten aus
Die Smarten Verleihschränke „SpieleBoxx“ beinhalten eine große Auswahl an Sport- und Spielgeräten, die sich unkompliziert per App ausleihen lassen. Drei dieser Schränke befinden sich nun in Mengede. Das Smart City Team in Kooperation mit dem …