Medienpolitik für einen starken Journalismus

Forderungen von Netzwerk Recherche e.V. zur Bundestagswahl 2025

Netzwerk Recherche fordert von der Medienpolitik, nach der Bundestagswahl 2025 die Rahmenbedingungen für den Journalismus zu stärken. „Durch das vorzeitige Ampel-Aus sind wichtige Reformen liegen geblieben. Das muss sich nach der Bundestagswahl dringend ändern, damit …

Baugenehmigung erteilt: Die Rodungsarbeiten beim Projekt „Am Rauhen Holz“ können beginnen

Hier entsteht ein Wohnquartier mit einem nachhaltigen Energiekonzept

Beim Projekt „Am Rauhen Holz“ soll im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund, auf dem Gelände des früheren Sportplatzes zwischen Karinstraße und Ostholzstraße, ein Wohnquartier mit einem nachhaltigen Energiekonzept, mit Luft -Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen sowie begrünten Dachflächen und …

Das Nahverkehrsmuseum Mooskamp wird Teil des Dortmunder Zukunftsgartens bei der IGA 2027

Baumaßnahmen am Betriebsgelände schränken Veranstaltungen ein

Das Gelände des heutigen Nahverkehrsmuseums Mooskamp wurde in den 1950er-Jahren als Wartungs- und Reparaturbetrieb für Lokomotiven gebaut, die vorwiegend auf der Zeche Hansa und der Kokerei Hansa unterwegs waren. Seit 2001 befindet sich auf dem …

U18-Bundestagswahlen: Die SPD gewinnt mit hauchdünnem Vorsprung vor „Die Linke“

Ein spannendes Rennen bis zum Schluss bei der Jugendwahl-Aktion

Für den Jugendring Dortmund geht eine spannende Woche zu Ende: Bis zum 14. Februar hatten in Dortmund wieder alle jungen Menschen, die noch nicht wahlberechtigt sind, die Möglichkeit ihre Stimmen bei der U18-Bundestagswahl abzugeben. Bis …

Fünf Jahre nach den Anschlägen in Hanau: Gedenken mit abnehmender Aufmerksamkeit

Kundgebung in Dortmund widmete sich am Samstag den Opfern

Fast fünf Jahre sind vergangen, seit bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ums Leben kamen. Seitdem wird der Opfer jedes Jahr mit Gedenkveranstaltungen gedacht. Auch in Dortmund fand am 15. …

Tragischer Wohnungsbrand in der Nordstadt: 54-jähriger Mann stirbt noch an der Einsatzstelle

In seiner Wohnung war im Schlafzimmer ein Feuer ausgebrochen

Bei einem Wohnungsbrand in der Dortmunder Nordstadt am späten Sonntagabend (16. Februar 2025) kam ein Bewohner tragischerweise ums Leben. Die Feuerwehr Dortmund wurde zu einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Holtschneider-Straße alarmiert, bei dem der Hausflur verraucht …

Dortmund bewirbt sich für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029

Stadtrat und der DFB haben der Bewerbung zugestimmt

Spitzenfußball und ein buntes Rahmenprogramm in der Stadt: Das könnte es auch bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen im Jahr 2029 in Dortmund geben. Der Deutsche Fußballbund (DFB) hat bekannt gegeben, dass Dortmund auf der Shortlist …

Die NGG macht sich für kostenloses Mittagessen in den Kitas und Schulen der Stadt Dortmund stark

Der „Mahlzeit-Appell“ richtet sich an die Parteien zur Bundestagswahl

Alle rund 106.600 Kinder und Jugendlichen in Dortmund sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) von den Bundestagswahl Kandidat:innen. „Und das vom ersten bis zum 18. …

Klimaschutz statt rechte Politik: Rund 700 Menschen demonstrierten in der Innenstadt

Bundesweiter Klimastreik von Fridays for Future erreichte auch Dortmund

Von Jürgen Gouterney Zahlreiche Menschen demonstrierten am vergangenen Freitag (14. Februar 2025) auf dem Friedensplatz in Dortmund für einen sozial gerechten Energiewandel, eine lebenswerte Umwelt und gegen die aktuelle Klima- und Umweltpolitik von SPD und …

Dortmunder Islamisten im Netz: Wenn der Nahostkonflikt strategisch integriert wird

Die verschwimmenden Grenzen zwischen Israelkritik und Antisemitismus

Früher suchten Anhänger:innen islamistischer Strömungen junge Menschen vor allem in Moscheen oder an Informationsständen auf, doch inzwischen dominiert Social Media zur Mobilisierung. Besonders seit dem 7. Oktober 2023 prägt der Nahostkonflikt die Agenda. Dazu zählt …

Nach Neuaufstellung planen die Dortmund Wanderers ihre Rückkehr in die 1. Bundesliga

Im Hoeschpark soll wieder erstklassig Baseball gespielt werden

Nach einer sportlich sehr erfolgreichen Saison 2022 wurde die erste Herrenmannschaft der Dortmund Wanderers von den damals Vereins- Verantwortlichen aus der 1. Baseball-Bundesliga zurückgezogen. Es folgten zwei Jahre in Liga 2, in denen sich der …

Nachruf: Professorin Sigrid Metz-Göckel – eine Wegbereiterin der Frauenforschung ist gestorben

Ihr Engagement geht mit der „Stiftung Aufmüpfige Frauen“ weiter

Mit Professorin Sigrid Metz-Göckel ist vor wenigen Tagen eine prägende Persönlichkeit und eine der Mitbegründerinnen der Frauen- und Geschlechterforschung in Deutschland verstorben. Ihr Engagement geht mit ihrer, vor 20 Jahren gegründeten, „Stiftung Aufmüpfige Frauen“ weiter. …

Queere Aktion zur Bundestagswahl: „Wähl Liebe“ als klare Botschaft gegen Hass und Gewalt

Zur SLADO-Aktion kamen deutlich mehr Teilnehmende als erwartet

Eine überraschend gut besuchte Aktion zur Bundestagswahl organisierte SLADO Dortmund eine Woche vor der Bundestagswahl. SLADO e.V. ist der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund. „Wähl Liebe“ ist eine deutschlandweite …

Vier Stunden Diskussionen und Abstimmungen: Streit um Ausschussverteilung im Stadtrat

Das sind die Auswirkungen der Fraktionsgründung von „Volt und Vielfalt“

Eine neue Fraktion sorgt für eine neue Sitzverteilung: Mit der Gründung von „Volt und Vielfalt“ (VuV) durch die Ratsmitglieder Antje Joest (ehemals FDP), Christian Gebel (ehemals Die Linke+) und Emre Gülec (Bündnis für Vielfalt und …