Am kommenden Montag wird Deutschland einen der größten Warnstreiks der letzten Jahre erleben. Die Auswirkungen werden massiv, weil der öffentliche Personennah- und Fernverkehr, die Flughäfen, Häfen und auch die Autobahngesellschaften bestreikt werden. Das könnte zu …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Dortmunder Kunstverein: (Wieder)Eröffnung mit einer Ausstellung zu Körper und Identität
Kulturelles Zentrum für Gegenwartskunst zeigt dekoloniale Installationen
Der Dortmunder Kunstverein hat ein neues Domizil: Beim Betreten des Gebäudes an der Rheinischen Straße, das der etablierte Verein seit Anfang 2023 in einen zweigeschossigen Ausstellungsraum umgebaut hat, fühlt man sich wie in einem Film …
Verschwörungsmythen und Neonazis: Aufzug „NRW erwacht“ in der Innenstadt von Dortmund
Demonstration der Querdenken-Szene verlief ohne Gegenprotest
Unter dem Motto „NRW erwacht“ zogen am Sonntag (19.03.2023) rund 500 Menschen durch große Teile der Dortmunder Innenstadt. Neben Forderungen nach Frieden und Abrüstung dominierten vor allem Verschwörungstheorien die mehrstündige Veranstaltung. Die Verschwörungsmythe des „Great …
Am kommenden Montag werden die Warnstreiks im öffentlichen Dienst ausgeweitet
Verkehrsbetriebe, Flughäfen und Häfen sind zum Streik aufgerufen
Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen gehen am 27. März 2023 in die dritte Runde. In Nordrhein-Westfalen sind davon 640 000 Beschäftigte bei Bund und Kommunen …
Die Stadt Dortmund muss den Auftritt von Dr. Daniele Ganser in der Westfalenhalle ermöglichen
Das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt die Entscheidung
Die Stadt Dortmund bleibt verpflichtet, Räumlichkeiten der Westfalenhalle für die Durchführung der am 27. März 2023 geplanten Veranstaltung „Vortrag Daniele Ganser – Warum ist der Ukraine-Krieg ausgebrochen?“ zur Verfügung zu stellen. Das hat das Oberverwaltungsgericht …
Die Kirchen grüßen Muslime zum Ramadan
Gemeinsame Grußbotschaft zum Beginn des muslimischen Fastenmonats
Die Evangelische und die Katholische Kirche senden den Musliminnen und Muslimen in Dortmund ihre Grüße zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am heutigen Donnerstag (23. März) beginnt. Die christliche Fastenzeit und der muslimische Ramadan …
„Eiserner Reinoldus“ geht an Neven Subotic
Der Presseverein Ruhr wählte den 34jährigen mit großer Mehrheit
Der ehemalige Fußballprofi Neven Subotic ist diesjähriger Träger des Ehrenpreises „Eiserner Reinoldus“. Die Mitgliederversammlung des Pressevereins Ruhr wählte den 34jährigen mit großer Mehrheit. Die Journalisten-Gewerkschaft würdigt damit die sozialen und Umweltaktivitäten des BVB-Kultspielers. 2012 gründete …
Initiative gegen Fachkräftemangel: Die Stadt will mehr Kinderpfleger:innen ausbilden
Die verkürzte zweijährige Ausbildung ist nicht unumstritten
Den Kitas fehlt es an Personal: Weil Dortmund wächst und immer jünger wird, ist in den kommenden Jahren mehr pädagogisches Fachpersonal dringend erforderlich – vor allem in Hinblick auf den schon jetzt bestehenden Fachkräftemangel. Die …
Edin Terzic in der Nordstadt: „Wenn ich jetzt sehe, was hier wächst, macht mich das stolz“
Der BVB-Trainer war Ehrengast beim Saisonstart der Nordstadtliga
Viele strahlende Gesichter gab es beim Saisonstart der Nordstadtliga. Nicht nur, weil die Zeit der Schlammschlachten bzw. Staubwüsten (je nach Wetterlage) auf dem Bolzplatz am Jugendtreff „Konkret“ seit der vergangenen Saison Geschichte ist – die …
Erinnern heißt Kämpfen: Tag der Solidarität für Opfer der NSU-Morde und gegen braunen Terror
Aufruf zum Gedenken an Mehmet Kubaşık am 4. April 2023 um 17 Uhr
Das 2012 gegründete Dortmunder Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich“ ruft zum elften Mal zur Gedenkdemonstration am 4. April 2023 um 17 Uhr am NSU-Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft auf. Genau wie vor 17 Jahren, …
In Dortmund wird es 18 Osterfeuer geben
Umweltamt genehmigt die traditionellen Oster- und Brauchtumsfeuer
In diesem Jahr wird es wieder 18 traditionelle Oster- und Brauchtumsfeuer geben. Osterfeuer dürfen nur von örtlichen Glaubensgemeinschaften, größeren Organisationen und Vereinen im Rahmen einer öffentlichen, für jedermann zugänglichen Veranstaltung durchgeführt werden. Die Veranstaltungen finden größtenteils …
Umstellung auf Sommerzeit: Die kürzeste Nacht steht Dortmund am Wochenende bevor
Zeitumstellung am 26. März bringt für viele einen anderen mit sich
Die kürzeste Nacht des Jahres steht den Menschen in Dortmund vom 25. auf den 26. März bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt. „Durch die fehlende Stunde wird die Zeitumstellung …
Open-Source-Saatgut-Stadt: Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
Landwirtschaft und Ernährung als Themen bei der WWF Earth Hour
Die Etablierung der „Open-Source-Saatgut-Stadt-Dortmund“ ist das erste Vorhaben aus dem Handlungsfeld Landwirtschaft und Ernährung des städtischen Klimaschutzprogramms Klima-Luft 2030. „Open-Source“-Saatgut bedeutet, dass das Saatgut frei von privatrechtlichen Schutzrechten und somit als Gemeingut frei nutzbar ist. Die …
ADIRA und Planerladen beleuchten die Kontinuitäten rechten Terrors in Deutschland
Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt kommen zu Wort
Die Antidiskriminierungsberatungsstelle ADIRA und der Planerladen zeigen vom 31. März bis zum 14. April 2023 die Ausstellung »The Violence We Have Witnessed Carries a Weight on Our Hearts« der Künstlerin Talya Feldman (Berlin) im Dietrich-Keuning-Haus …
„Popkultur goes Handwerk“: Kreativität schafft in der Nordstadt Chancen für Jugendliche
Das Dortmunder Spendenparlament unterstützt das GrünBau-Projekt
Strahlende Gesichter in den Werkstatträumen der gGmbH erzählen davon, wieviel Spaß es macht, gemeinsam Gutes zu bewirken. Stolze 1.216 Euro kann Bernd Ewers, Leiter des Bereichs Content Marketing von der Agentur „SeitenPlan“ für das Spendobel-Projekt …