Ein frischer Wind weht durch die Selbsthilfelandschaft Dortmunds: Eine wachsende Anzahl von Menschen begibt sich derzeit auf den Weg in die Selbsthilfe und sucht nach einer passenden Gruppe für sich. „Seit Jahresanfang steht das Telefon …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Der Ausbildungsmarkt in Dortmund ist unter Druck: 514 Ausbildungsplätze sind unbesetzt
21 Prozent der 20- bis 34-Jährigen in NRW ohne Berufsabschluss
Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt in Dortmund steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur in Dortmund 514 unbesetzte Ausbildungsstellen. 20 davon in der Lebensmittelindustrie. „Wir haben einen Azubi-Mangel. Gleichzeitig haben …
Wirtschaftsförderung sucht Gastro-Gründer:innen für den „Geschmackstalente“-Wettbewerb
Coachings, Knowhow und 80.000 Euro für Gastronachwuchs aus Dortmund
Der bundesweit einzigartige Geschmackstalente-Wettbewerb startet am 26. Februar mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die vierte Runde.Die Wirtschaftsförderung Dortmund sucht erneut Gründer:innen, die Dortmunds Gastroszene mit individuellen Konzepten bereichern und von professioneller Unterstützung auf dem Weg …
Jahresempfang der Wohlfahrtsverbände: Fachkräftemangel so groß, wie nirgendwo sonst
Fred Weingardt ist neuer Sprecher der Arbeitsgemeinschaft
„Eine soziale Stadt geht nur gemeinsam“ – unter diesem Motto kamen Vertreter:innen aus dem Sozialbereich, die Stadtspitze und Kommunal-, Landes-, sowie Bundespolitikerinnen zum Jahresempfang der Dortmunder Wohlfahrtsverbände zusammen. Höhepunkt der Veranstaltung: Die Übergabe der Sprecherinnenrolle …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher …
„Der Ring des Nibelungen“: Die Afterhour der Geschichte von Necati Öziri im Schauspiel
Deutschlandpremiere am 20. Januar 2024 im Theater Dortmund
Der „Ring des Nibelungen“ begeistert und polarisiert seit der Uraufführung 1876. Er ist eine Melange aus „Nibelungenlied“, Göttersagen der nordischen „Edda“ und griechischer Mythologie. Richard Wagner schrieb ein Viertel Jahrhundert lang an seiner Operntetralogie, die …
Tradition und Rechtsextremismus: „Deutsche Burschenschaft“ bei „Jagd und Hund“-Messe
Über neurechte Netzwerke, Studentenverbindungen und die AfD
Ende Januar startet in Dortmund die Messe „Jagd und Hund“. In diesem Jahr hat die extrem rechte „Deutsche Burschenschaft“ angekündigt, dort einen Stand betreiben und die Messe mit „Verbandsbrüdern“ besuchen zu wollen. Die „DB“ ist …
Stadt Dortmund legt Gleichstellungsplan mit 25 Zielen für die Stadtverwaltung vor
Anteil von Frauen in Führungspositionen soll gesteigert werden
Wo steht die Stadt Dortmund derzeit in Sachen Gleichstellung, welches sind die nächsten Ziele? Der Gleichstellungsplan 2024 bis 2028 gibt einen Über- und Ausblick. Am 21. März soll er vom Rat beschlossen werden. Mehr Frauen …
Tim Hammerbacher tritt die Nachfolge von Mirja Düwel bei der AWO in Dortmund an
Ein Geschäftsführer, der den Sozialbereich „von der Pike auf“ kennt
Mit neuem Schwung geht´s ins neue Jahr, auch bei der AWO Dortmund. Dafür sorgt unter anderem der neue Geschäftsführer Tim Hammerbacher, der die Nachfolge von Mirja Düwel antritt, von der sich die AWO im Sommer …
Zahlreiche Glätteunfälle: Ein Radfahrer stirbt nach einem Sturz auf der Speicherstraße
EDG, Polizei und Rettungsdienst hatten seit Donnerstagabend viel Arbeit
Nach einem Sturz auf der vereisten Speicherstraße im Dortmunder Hafen ist ein 55-jähriger Radfahrer am Freitagmorgen gestorben. Ein Zeuge verständigte den Rettungsdienst über den Sturz. Trotz Reanimations-Maßnahmen starb der Dortmunder in einem Krankenhaus. 167 Verkehrsunfälle …
Was Mieter:innen zum Jahreswechsel bei Nebenkostenabrechnungen beachten sollten
Der Mieterverein Dortmund rät: Keine Zahlung ohne Prüfung!
Auf den letzten Drücker kamen in den letzten Wochen bei vielen Dortmunder Mieter:innen die Nebenkostenabrechnungen für das Jahr 2022 an. Auch aufgrund der hohen Energiepreise der letzten Jahre sind die Nachforderungen und der Beratungsbedarf beim …
Deusenberg im Wandel: Von der Mülldeponie zum Naherholungsgebiet zum Zukunftsgarten
Zur Internationalen Gartenausstellung Metropole Ruhr (IGA) 2027:
Von der Mülldeponie zum Naherholungsgebiet zum Zukunftsgarten: Der Deusenberg soll für die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA) weiter aufgewertet werden. Der nächste Baustein erreicht die politischen Gremien: Über den Start der Bauarbeiten entscheidet der …
Die Kaufleute zeichnen Martin Eul und Uwe Samulewicz mit City-Ring 2024 aus
Förderung des sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen City-Lebens:
Der Cityring Dortmund startete mit einem Novum ins neue Jahr. Mit Martin Eul und Uwe Samulewicz wurden am 11. Januar erstmals zwei Dortmunder Persönlichkeiten gleichzeitig mit dem City-Ring ausgezeichnet. Die Dortmunder Kaufleute honorieren die Förderung …
Brügmanns Hölzchen im Hoeschpark ist nach Jahren wieder überschwemmt
Spaziergänger:innen müssen Weg durch den Wald stark abkürzen
Von Susanne Schulte Mit der Naherholung im Hoeschpark klappt’s schon seit Jahren nicht mehr ohne Hindernisse. War bis vor einigen Monaten noch ein großer Teil rund um die beiden Sportplätze, das Baseball- und Leichtathletikfeld wegen …
Zweiter Prozesstag: Die fünf angeklagten Polizeibeamt:innen schwiegen zu den Vorwürfen
Der Fall Mouhamed Lamine Dramé vor dem Dortmunder Landgericht
Erneut fand die Verhandlung im Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé ein rasches Ende. Für den zweiten Prozesstag am 10. Januar 2024 waren eventuelle Einlassungen der Angeklagten angedacht – diese schwiegen jedoch zu den …