„Black Week“: Großer Protestmarsch gegen den Ausverkauf der sozialen Landschaft in NRW

Kindertagespflege, Kitas und Offener Ganztag sind beteiligt

Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Eltern und Beschäftigten in der Kindertagespflege, Kitas sowie der Offenen Ganztagsbetreuung ruft zu einem Protestmarsch in Dortmund am 11. Juni 2024 auf, um auf die drängenden Missstände in der Betreuungslandschaft …

Schwerpunktzentren und Handlungsballett sollen Dortmund international an die Spitze bringen

Die neue Ballett-Intendanz will Künstler:innen ganzheitlich fördern

Das Ballett hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten unter Xin Peng Wang eine fulminante Entwicklung gemacht. Mittlerweile als eigene Sparte des Theaters etabliert, ist das Dortmunder Ballett auch international ein Begriff. Das spiegelt sich auch …

Auf der Suche nach dem Besonderen – Dortmund ist jetzt eine „starke Marke“

Stadtmarketing und Zivilgesellschaft bejubeln wichtigen Meilenstein

Wofür steht Dortmund? Eine Antwort darauf gab es beim großen Marken-Launch-Ereignis in den schönen Höfen der Schnapsbrennerei Krämer am Schwanenwall. Das Event markiert den Willen zum Wandel für mehr Wiedererkennung: Über ein Jahr lang versuchten …

Emscher-Lippe: Auch der Mai fiel ins Wasser

Platz 5 der nassesten Mai-Monate seit 1931 im Emscher-Gebiet

Emscher-Lippe-Region. Im Mai fiel wieder reichlich Regen vom Himmel. Das zeigen die Niederschlagsauswertungen der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Sowohl im Emscher- als auch im Lippe-Gebiet regnete es wie in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich …

Der Bau des Kokereiparks beginnt: Seit Anfang Juni rollen die Bagger an der Kokerei Hansa

Bis 2027 soll der IGA-Zukunftsgarten in Dortmund-Huckarde fertig sein

Baustart für den neuen Kokereipark ein Dortmund- Huckarde: Nördlich der Kokerei Hansa soll der Park entstehen. Zudem soll die Brücke „Haldensprung“ gebaut werden, die dann den Kokereipark mit dem Deusenberg verbindet und so einen neuen …

Aladin El-Mafaalani über Migration in der EU, „Superdiversität“ und die Lage junger Menschen

Neue Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“:

In der zweiten Folge des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ ist Prof. Aladin El-Mafaalani zu Gast. Wir haben mit dem bekannten Dortmunder Soziologen über die EU-Asylrechtsreform gesprochen, den Begriff der „Superdiversität“ und warum junge Menschen in Deutschland den …

Resümee: Eine Woche pro-palästinensisches Protestcamp an der FH – was wurde erreicht?

Kritik wird vor allem an der Organisation der Fachhochschule laut

Eine Woche lang haben Studierende ein pro-palästinensisches Protestcamp an der Fachhochschule (FH) Dortmund organisiert. Der Raum sollte zum Austausch anregen – jüdische oder israelische Studierende wurden jedoch nicht eingeladen. Abdul, Organisator des Camps, und Max, …

Spaziergang über die Halde: Von der Asselner Alm blickt man einmal rund um Dortmund

Von drei Seiten geht es durch viel Grün auf den Gipfel der Halde Schleswig

Von Susanne Schulte 1925 wurde die Zeche Schleswig in Asseln stillgelegt, 99 Jahre später ist ein großer Teil des Geländes ein Naherholungsgebiet. Am vergangenen Mittwoch wurden die drei bislang versperrten Zugänge geöffnet und Oberbürgermeister Thomas …

„United in Solidarity“: Gegen Vertreibung aus der Dortmunder Innenstadt und an EU-Grenzen

Breites Bündnis sozialer Initiativen lädt zur Demonstration

Die Fußball-Europameisterschaft und die EU-Wahl stehen ins Haus. Europa feiert sich. Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der das gesamtgesellschaftliche Klima nach rechts zu kippen droht. Viele Menschen machen sich Sorgen um die Zukunft. …

Aufregung im Landgericht Dortmund: Verteidigung wirft Zeugin Falschaussage vor

Das war der 14. Prozesstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé

Ein neuer Prozesstag, eine neue Einlassung. Zum 14. Mal kamen die Angeklagten im Dortmunder Landgericht zusammen – nach dem Dienstgruppenleiter, dem mutmaßlichen Todesschützen und einem weiteren Polizisten äußerte sich erstmals eine Beamtin, die sich für …

Quartierstreff Concordia und Planerladen laden zum bunten Hoffest mit Nordstadt-Session

Trommel-Workshop, Live-Konzert und Open Stage für alle Interessierten

Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 …

„Illusorisch und unrealistisch“: DOGEWO-Chef kritisiert die Klimaziele von Stadt und Bund scharf

Es wird eine halbe Milliarde Euro für Gebäudemodernisierung benötigt

Eigentlich wollte der Chef der DOGEWO „nur“ die Bilanz seines Wohnungsunternehmens für das Jahr 2023 vorstellen. Doch das tritt regelrecht in den Hintergrund. Stattdessen holt Klaus Graniki zu einem Rundumschlag aus und stellt der Politik  …