
Von Susanne Schulte
Die Buchhandlung Litfass lädt sich Gäste ein – zum Lesen, zum Zuhören und zum Stöbern. So kommt am Donnerstag (22. Mai 2025) um 18 Uhr Annika Büsing zur Münsterstraße 107, um ihr neues Buch „Wir kommen zurecht“ vorzustellen. Die Autorin ist womöglich vor allem Nordstädter:innen ein Begriff, denn ihr erster Roman, der 2022 erschien, heißt so, wie der Bezirk, in dem sie in der kommenden Woche vorliest: „Nordstadt“. Sie erzählt darin die Geschichte einer jungen Bademeisterin, die so gut es geht, durch ihr nicht leichtes Leben schwimmt und versucht, mit dem Kopf über Wasser zu bleiben. Wer es liest, kann sich gut vorstellen, dass es in der Dortmunder Nordstadt spielt.
„Nordstadt“ wurde mit drei Preisen ausgezeichnet
Das wäre auch kein Wunder, denn Annika Büsing hat in dieser Stadt an der TU Theologie und Germanistik studiert. Das Buch wurde mit dem Mara-Cassens-Preis, dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. Der zweite Roman „Koller“ war nominiert für den Evangelischen Buchpreis und den Preis „Das zweite Buch“ der Christian & Ursula Voß Stiftung. Wie es auf der Internetseite des Steidl Verlages heißt, seien beide Werke für die Bühne bearbeitet worden.

Nun hat die 44-jährige Bochumerin ihr drittes Buch veröffentlicht. Hauptperson ist Philipp, der kurz vor dem Abi steht und gelernt hat, niemandem auf die Nerven zu gehen. Die Eltern sind getrennt, der Vater mit der neuen Freundin beschäftigt, an die Mutter denkt er kaum.
„Als die Polizei anruft und wieder einmal nach Philipps Mutter sucht, muss er sich entscheiden, ob er weiterhin unsichtbar bleiben will oder endlich für sich selbst einsteht“, heißt es weiter zum Inhalt in der Ankündigung. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet 15 Euro.
Die nächste Lesung hat das Litfass-Team dann für den 10. Juli geplant. Zu Gast ist Björn Remiszewski, der seinen Debütroman „Der Mahr und die Mär“ vorstellt. Auch diese Lesung beginnt um 18 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro.
Monatliche Abende für die Büchergilde-Mitglieder
Zwei Angebote in Sachen stöbern können Stammkund*innen und Menschen, die es werden wollen, nun nutzen. An jedem letzten Donnerstag im Monat hält die Belegschaft das Geschäft nach Ladenschluss offen für Buchbegeisterte, die ganz in Ruhe und mit exklusiver Beratung sich umsehen wollen. Eine entsprechende Buchung des Termins ist notwendig. Gruppen ab drei Personen sind willkommen.

Ein ähnliches Angebot gibt es alle drei Monate für Büchergilde-Mitglieder. Zum Ende eines jeden Vierteljahrs lädt das Litfass-Team alle ein, die sich noch nicht für ihren Quartalsband entschieden haben, dieses vor Ort zu tun.
„Bei Kaffee, Tee & in guter Gesellschaft“ heißt es dazu in der Ankündigung, werden die neuen Bücher aus dem Büchergilde-Programm vorgestellt. Die Termine für dieses Jahr stehen fest: 17. Juni, 16. September und 16. Dezember. Alle Tage sind Dienstage. Eine Anmeldung ist auch für diese Einladung gewünscht, Telefon 0231/49 66 66 29.