
Zum 25-jährigen Bestehen im Jahr 2027 plant das Konzerthaus Dortmund eine umfassende Renovierung. Das Eingangsfoyer wird modernisiert, das Ticketing neu strukturiert und ein zusätzlicher Raum für Community-Angebote geschaffen. Die Bauarbeiten erfolgen über drei Sommerphasen und sollen pünktlich zum Jubiläum im September 2027 enden.
Neues Foyer mit hellerem Design und besserer Funktionalität
Mit dem Ziel, das Konzerthaus fit für die kommenden Jahrzehnte zu machen, startet im Sommer 2025 eine umfassende Renovierung des Eingangsfoyers.
Die gestalterische Leitung übernimmt der ursprüngliche Konzerthaus-Architekt Ralf Schulte-Ladbeck vom Dortmunder Büro A-SL Baumanagement GmbH & Co. KG. Im Fokus stehen dabei funktionale Verbesserungen, Barrierefreiheit und eine gestalterische Anpassung an das Konzerterlebnis im Saal.
Geplant ist ein heller Natursteinboden, der den Kontrast zum dunklen Saal unterstreicht. Die Decke wird mit einem „Sternenhimmel“ neu gestaltet, was nicht nur optisch, sondern auch energetisch durch neue Leuchtmittel überzeugen soll. Auch Theke und Sitzbereiche werden überarbeitet, die bisherigen Holzverkleidungen durch ein helleres, offeneres Konzept ersetzt.
Ticketing zieht in sichtbare Lage mit neuem Eingang

Ein zentraler Punkt der Umbaumaßnahmen ist die Verlegung des Ticketings. Dieses wird künftig im derzeitigen Ladengeschäft der Klavier & Flügel Galerie Maiwald untergebracht, das sich im Vorderhaus befindet.
Dort entsteht ein klar gestalteter, von außen sichtbarer Ticketbereich mit eigenem Eingang.
Durch diese Umstrukturierung wird Platz im bisherigen Ticketbereich frei – dieser wird zu einem öffentlichen Raum für Workshops, Begegnungen und Vorträge umgestaltet, insbesondere für die Community Music.
Umbau in drei Sommerphasen – Fertigstellung zum Jubiläum 2027
Die Bauarbeiten sind so geplant, dass sie jeweils in der spielfreien Zeit im Sommer stattfinden. Die Umsetzung erfolgt in drei Phasen:
Im Sommer 2025 beginnt der Rückbau und das Eingangsfoyer erhält einen neuen Bodenbelag. Die Verlegung des Ticketings und die neue Beleuchtung im „Sternenhimmel“-Design erfolgen im Sommer 2026. Die Einrichtung des Workshopraums, Möblierung und der Abschluss der Maßnahmen sind im Sommer 2027 geplant.
Die vollständige Fertigstellung ist für September 2027 vorgesehen – pünktlich zum 25-jährigen Bestehen des Konzerthauses Dortmund.
Reaktionen
Udo Stailer
Interessanter Artikel; eine (wesentliche) Information fehlt mir dabei. Wie hoch sind die geplanten Kosten der einzelnen Maßnahmen und wer bezahlt es?
Es wäre schön, wenn diese Informationen noch ergänzt werden könnten.
Nordstadtblogger-Redaktion
Die Summe aller Maßnahmen liegt bei 1,9 Millionen Euro. Diese Kosten werden aus den Rücklagen des Konzerthauses getragen.