Menschenrechtsaktivistin berichtet in der Auslandsgesellschaft von ihren Recherchen

Tatort Guinea: „Bauxit für deutsche Autos - Hunger für die Menschen“

Eine Referentin der Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland berichtet in der Auslandsgesellschaft über ihre Vor-Ort-Recherchen zur Bauxit-Förderung in Guinea. Bauxit ist Rohstoff für die Aluminium-Herstellung. Bei uns wird es vor allem für Autos und Verpackun­gen eingesetzt. Die …

Alles auf einen Blick: EDG bietet umfangreiche Abfall-App an und optimiert Online-Service

Kostenlos in den gängigen Handy-App-Stores herunterladen

Wann werden die Mülltonnen geleert, wann sind die Recyclinghöfe geöffnet, wie kann eine Sperrmüllabholung bestellt werden? All diese und weitere Fragen rund um die Themen Abfall und Entsorgung beantwortet die neue EDG-Abfall-App, die ab sofort …

Große Nachfrage nach gefördertem Bauen: 52 Millionen Euro Fördermittel ausgeschüttet

Dortmund finanziert 2023 fast 360 mietpreisgebundene Wohnungen

Es ist die einzige Statistik, wo das Überziehen des Kostenrahmens eine Erfolgsgeschichte ist: Die Stadt Dortmund hat im vergangenen Jahr 52 statt 35 Millionen Euro zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus ausgegeben. Damit wurde der Bau …

Ganztägiger Warnstreik legt Nahverkehr von DSW21 in Dortmund am Donnerstag still

Landesweiter Aufruf von ver.di zur zweiten Tarifverhandlungsrunde

Bevor die Manteltarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW) am 16. Februar 2024 in Bochum in die zweite Runde gehen, erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW den Druck …

Die erfolgreiche Arbeit des Zentrums für Ethnische Ökonomie in der Nordstadt soll weitergehen

Ohne Bundesförderung liegen die Kosten bei 1,8 Millionen Euro

Das Beratungsangebot des Zentrums für Ethnische Ökonomie soll verlängert werden: Seit 2020 unterstützt das ZEÖ Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund – und das mit Erfolg. Daher soll das Projekt nun für 18 Monate verlängert werden, obwohl es …

Anteil an Chefinnen im Handwerk so groß wie nie

Höchster Stand an Existenzgründungen in der Region seit zehn Jahren

Mit 1.923 Existenzgründungen – davon 188 Betriebsübernahmen – wurde im abgelaufenen Jahr der höchste Unternehmensbestand der letzten zehn Jahre erreicht. Dabei war der Anteil von Frauen so hoch wie nie: nachdem bereits in 2022 eine …

Unionviertel und Althoffblock werden in Zukunft sukzessive mit grüner Fernwärme versorgt

DEW und Sparbau bringen Wohnquartiere auf den Weg zur CO2-Freiheit

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung müssen Großstädte wie Dortmund bis Mitte 2026 einen kommunalen Wärmeplan vorlegen, der aufzeigt, wie Klimaneutralität erreicht werden kann. Die Stadt Dortmund hat sich bereits 2022 auf den Weg …

Wasserstoffzentrum Hamm erhält Förderbescheid über 17,5 Millionen Euro – DSW21 beteiligt

Nordrhein-Westfalen unterstützt den Wasserstoff-Hochlauf in Hamm

NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur hat den Vertreter:innen des Wasserstoffzentrums Hamm (WZH) einen Förderbescheid über 17,5 Millionen Euro überreicht. Mit der Zuwendung sichert die Landesregierung die Realisierung des Wasserstoffzentrums und unterstützt den Ausbau einer nachhaltigen …

Ein neuer Cityfonds soll private Initiativen künftig mit bis zu 90.000 Euro im Jahr fördern

Die City-Quartiere soll attraktiver, lebendiger und grüner werden

Wer Ideen für die Stadtentwicklung der Dortmunder-City hat, kann diese künftig mithilfe von Zuschüssen der Stadt realisieren – denn die Stadt verspricht Zuschüsse von bis zu 50 Prozent, wenn Projekte oder Aktionen dazu beitragen, die …

Sorgen bei Mercedes: Der Konzern überlegt, die eigenen Niederlassungen zu verkaufen

Betriebsrat, Belegschaft und IGM machen gegen Vorstandspläne mobil

Dicke Luft und große Sorgen bei Mercedes Benz: Am heutigen Mittwoch (7. Februar 2024) lud der Betriebsrat die insgesamt 280 Beschäftigten der Niederlassungen Dortmund, Unna und Lünen zu einer außerordentlichen Betriebsversammlung ein. Auf dieser emotionalen …

Streik bei der Lufthansa: Diese Rechte haben Reisende bei Flugausfall und Verspätung

Servicetipps der Verbraucherzentrale Dortmund zu Fluggastrechten

Die Gewerkschaft Verdi hat am heutigen Mittwoch (7. Februar 2024) das Bodenpersonal der Lufthansa an mehreren deutschen Flughäfen zur Warnstreiks aufgerufen – Dortmund war nicht betroffen. Reisende müssen mit deutlichen Verzögerungen im regulären Flugbetrieb rechnen. …

Bundesministerin Lisa Paus würdigt Frauenkampagne der HWK Dortmund

Vielseitiges Motivationsprojekt für Frauen im Handwerk

Die Handwerkskammer (HWK) Dortmund wurde Ende 2023 für ihre Kampagne „Starke Frauen. Starkes Handwerk.“ausgezeichnet. Im Sommer 2023 hatte die bundesweite gründerinnenagentur (bga) im Rahmen des Pilotprojekts „Frau- Handwerk-Nachfolge“ zu einem Ideenwettbewerb aufgerufen. Gesucht wurden innovative …

Mit Michael Hagedorn bekommt die Materna-Gruppe einen erfahrenen neuen Geschäftsführer

Nachfolger von Martin Wibbe zum 1. Februar 2024

Die Materna-Gruppe, ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, gibt zum 1. Februar eine bedeutende Veränderung in der Unternehmensführung bekannt. Michael Hagedorn (56), der bereits Mitglied des Vorstands und des Executive Management Boards ist, übernimmt die Position des Chief …