Nicht immer dreht sich bei dem Thema Arbeitslosigkeit alles nur um die Aspekte Alter, Bildung oder Herkunft. Oft gibt es ganz andere Faktoren, die einer Arbeitsaufnahme im Wege stehen können. Was passiert etwa, wenn ein …
SERIE Arbeit und Ausbildung (10): Es gibt für alles eine Lösung – Soziale Arbeit vor Ort stärkt KundInnen im Jobcenter
SERIE Arbeit und Ausbildung (9): Erfolge mit dem Programm „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“
Potenziale und Kompetenzen von Asylbewerbern erkennen und ihnen so einen schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen. Darum geht es beim Projekt „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit gefördert und gemeinsam …
SERIE Arbeit und Ausbildung (8): Perspektiven für Langzeitarbeitslose – Kooperation mit Jobcenter lohnt sich
Dirk Schwendt ist 47 Jahre alt. Er hat eine bunte Bildungsbiographie. Nach einer Lehre zum Maler und Lackierer machte er eine Umschulung zum Elektriker. Viele Jahre leistete er bei der Bundeswehr Dienst, bis er vom …
SERIE Arbeit und Ausbildung (7): „Inga“ lässt Sie nicht allein: Intensive Begleitung auf Ihrem Weg zurück in Arbeit
Spezielle Integrationsberater kümmern sich bei der Arbeitsagentur Dortmund um Arbeitslose mit umfassendem Unterstützungsbedarf. Enge und intensive Begleitung der Kundinnen und Kunden ebnet den Weg in neue Arbeit – so auch bei Reinhard Schümer. Mit intensiver …
„well,come”: Reise in die Welt der Ströme – Kunstinstallation von „Urbane Künste Ruhr” im Dortmunder Hafen
Urbane Künste Ruhr produziert mit „well,come“ zur diesjährigen Ruhrtriennale einen Beitrag, der den urbanen Alltag neu auslotet. Die multimediale Installation der Gruppe osa_office for subversive architecture ist vom 13. August bis zum 24. September 2016 …
SERIE Arbeit und Ausbildung (6): Gelungene Inklusion – Aus der Behindertenwerkstatt in die Restaurant-Küche
Für Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung ist es sehr schwer, einen Arbeitsplatz auf dem ersten Arbeitsmarkt zu bekommen. Sabine Patan hat es im Februar 2010 geschafft. Mit Ehrgeiz und Fleiß ist sie seit sechs Jahren …
SERIE Arbeit und Ausbildung (5): Noch über 1000 Lehrstellen in Dortmund unbesetzt – Werbung für duale Ausbildung
Von Alexander Völkel 1700 Dortmunder Jugendliche würden gerne noch in diesem Jahr eine duale Ausbildung anfangen – über 1000 Ausbildungsplätze sind noch frei. Dennoch fällt es oft schwer, Anbieter und Nachfrager zusammen zu bringen. Bei …
Aktionsbündnis Fairer Handel in Dortmund: Das Interesse an Produkten aus Entwicklungsländern steigt ständig
Von Joachim vom Brocke Längst ist der Faire Handel raus aus dem Nischendasein. Ob Blumen, Kaffee, Textilien, Öl oder selbst Holzkohle zum Grillen – das Interesse an Produkten aus Entwicklungsländern steigt und findet mehr und …
SERIE Arbeit und Ausbildung (4): Menschen mit Behinderung oder Handicap einstellen – so kann es gelingen
Noch immer ist die Integration von behinderten Menschen in den Arbeitsmarkt keine leichte Aufgabe. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Mittel und Wege, eine Beschäftigung im Betrieb zu realisieren, auch in guter Kooperation von einer Werkstatt für …
SERIE Arbeit und Ausbildung (3): Chance 2.0 – Über Praktika in den Job – Webunternehmen macht sich stark für Flüchtlinge
Wenn es um C++ oder Java geht, sprechen Mishael Azer und das Dortmunder IT-Unternehmen amicaldo die gleiche Sprache. Über sogenannte Programmiersprachen können sich die IT-Experten fachlich gut verständigen. Allerdings sind die Deutschkenntnisse von Mishael Azer …
Der Rotary-Club Hörde spendet aus der Uhde-Stiftung 27 000 Euro für sechs soziale Einrichtungen in Dortmund
Von Joachim vom Brocke Geldsegen für sechs verschiedene Organisationen aus der „Uhde-Stiftung“: An die Beratungsstelle für bedürftige Kinder gingen 8000 Euro, je 5000 Euro erhielten das „Projekt Ankommen“ und das Kinderschutzzentrum, über jeweils 3000 Euro …
Serie Arbeit und Ausbildung (2): Briefe statt Prothesen – Jobcenter und Post ermöglichen eine ungeahnte Karriere
Hätte man der gelernten Zahnmedizinischen Fachangestellten Kathy Genieser vor Jahren prophezeit, dass Sie eines Tages bei der Post Karriere machen würde, hätte sie das selbst sicher nie geglaubt. Danach sah es zunächst auch nicht aus. …
NEUE SERIE Arbeit und Ausbildung (1): Ohne Scheuklappen alternative Ausbildungsberufe ins Visier nehmen
Es ist geschafft. Am 1. September 2016 tritt Mike Humpert seine Ausbildung zum Hotelfachmann an. Dabei wollte der Dortmunder etwas ganz anderes werden. Dass der 19-Jährige überhaupt die Chance auf eine Ausbildung bekommen hat, verdankt er …
Arbeitslosenquote liegt im Juli 2016 bei 11,9 Prozent – Flüchtlinge tauchen zunehmend in der Statistik auf
Mit der einsetzenden Sommerpause bzw. den Schulferien hat die Zahl der arbeitslosen Menschen im Juli in Dortmund ganz leicht zugenommen. Diese Entwicklung sei in jedem Fall saisontypisch, Jüngere hätten die Schule beendet oder die Berufsausbildung …
Drittes Internationales Dortmunder Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ vom 28. August bis 11. September 2016
Im dritten Jahr nacheinander veranstalten der AWO-Unterbezirk zusammen mit dem Kulturdezernat der Stadt Dortmund, dem Theater im Depot, den Roma Selbstorganisationen Carmen e.V. und Junge Roma Aktiv sowie zahlreichen weiteren MitstreiterInnen im Zeitraum vom 28. August …