Skepsis und Verunsicherung bei der Energiewende

Das sind die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometer 2025 :

„Die Transformation der Unternehmen kann nur gelingen, wenn ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt“ – das ist die zentrale Botschaft des Energiewende-Barometers 2025 der Industrie- und Handelskammern (IHK). Daran haben sich bundesweit 3.600 Unternehmen aus allen Branchen …

Mit Herz und Hand fürs Handwerk – HWK startet die neue Kampagne „STÄNDIG du selbst“

Handwerkskammer Dortmund lädt zum Werkstattgespräch:

Schwache Ausbildungszahlen, zu hohe Lohnnebenkosten und eine Bundesregierung, die ihre Versprechen bricht – das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund sucht auch in 2025 achtsam nach Wegen zu mehr Resilienz. Trotz der Anhäufung immer neuer Stressoren hält …

Falsches Bank-Schreiben: Ein 70-jähriger Dortmunder verliert eine sechsstellige Summe

Die Polizei in Dortmund warnt vor einer Betrugsmasche:

Ein 70-jähriger Dortmunder ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden: Mit einem gefälschten Schreiben seiner Bank und einem fingierten Telefonat erbeuteten Unbekannte eine sechsstellige Geldsumme. Der 70-Jährige autorisierte unbemerkt mehrere Überweisungen Nach Polizeiangaben erhielt der Mann …

Kammern rufen zur Kommunalwahl auf: „Die Wirtschaft braucht starke Kommunen“

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden unmittelbar beeinflusst:

Vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 appellieren die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme abzugeben. „Kommunalpolitische Entscheidungen beeinflussen unmittelbar die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen …

Neue Chefin für die DGB-Region Dortmund-Hellweg: Bärbel Sumagang folgt auf Jutta Reiter

Von ver.di zum DGB: Eine Gewerkschafterin mit Handwerkshintergrund

Mit dem Tod von Jutta Reiter im Januar 2025 hat die Gewerkschaftsbewegung in Dortmund eine prägende Stimme verloren. Nun steht fest, wer ihre Nachfolge antritt: Seit dem 1. August 2025 ist Bärbel Sumagang neue Geschäftsführerin …

Schulstarter-Aktion der Stiftung „help and hope“ unterstützt über 2.300 Kinder aus Dortmund

Die Botschaft: Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern:

Mit ihrer Schulstarter-Aktion ermöglicht die help and hope Stiftung mehr als 2.300 Dortmunder Schulanfänger*innen einen sorgenfreieren Start ins neue Schuljahr. Insgesamt 46 Grund- und Förderschulen erhalten rechtzeitig vor dem ersten Schultag sogenannte Schulstarter-Pakete für Kinder …

Stipendium: Fitte Azubis aus Dortmund sollten ihre Chance nutzen – 300 Euro pro Monat winken

IG BAU Bochum-Dortmund ruft zur Bewerbung bis 1. September auf

Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Dortmund können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge …

Die US-Handelspolitik und der neue Zolldeal verunsichern Unternehmen in der Region

Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK-Organisation:

Die aktuelle US-Handelspolitik sorgt in weiten Teilen der regionalen Wirtschaft für Verunsicherung und wirtschaftliche Belastungen: Die Unternehmen kämpfen mit wachsenden Herausforderungen, ihre Investitionen und Geschäfte geraten weiter ins Stocken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen …

NGG-Warnstreik bei Lieferando für einen Tarifvertrag und den Erhalt von Arbeitsplätzen

Demozug durch Dortmund: „Betrieb weitestgehend lahmgelegt“

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) setzt sich schon seit mehr als zwei Jahren zusammen mit den Fahrer:innen des Online-Bestelldienstes „Lieferando“ für einen Tarifvertrag ein. Seit Dienstag haben sie deshalb in Dortmund mit einem 72-stündigen Warnstreik Druck …

Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Immer mehr Betriebe suchen eine Zukunft

DIHK-Report zeigt dramatische Lücke bei Betriebsübernahmen auf

Immer mehr mittelständische Unternehmen finden keine Nachfolge – viele denken über eine Aufgabe des Betriebs nach. Laut dem neuen „DIHK-Report Unternehmensnachfolge 2025“ verzeichneten die Industrie- und Handelskammern (IHK) bundesweit knapp 10.000 Nachfolgeberatungen – ein Anstieg …

Die Gewerkschaft NGG ruft Dienstag zum Warnstreik bei Lieferando in Dortmund auf

Die Tarifverträge für Zusteller:innen sind „längst überfällig“:

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft am kommenden Dienstag (5. August 2025)  zu einem Warnstreik beim Gastro-Lieferservice „Lieferando“ in Dortmund auf. Hintergrund ist die Weigerung des Lieferando-Mutterkonzerns „Just Eat Takeaway“, mit der NGG über einen Tarifvertrag …

bodo im August 2025: Die Über-Grenzen-bodo

Die neue Ausgabe der Straßenzeitung für Dortmund und Bochum

Belgrad, Piacenza, Oklahoma: Für das bodo-Sommerheft hat die Redaktion Porträts, Reportagen und Interviews aus dem Netzwerk der internationalen Straßenzeitungen versammelt, die in erster Linie eins zeigen: Wie klein die Welt ist – trotz und wegen …