Eine deutliche und mutmaßlich auch sehr teure Klatsche gab es nach acht Jahren vor Gericht: Die Stadt Dortmund durfte den Hochhauskomplex „Hannibal“ in Dorstfeld im Jahr 2017 nicht sofort räumen. Auch die Nutzungsuntersagung gegenüber der …
Kategorie: Wirtschaft & Verbraucher
Interimsquartier: Das Schauspiel Dortmund soll vorübergehend ins Ex-C&A-Gebäude ziehen
Während der mehrjährigen Bauzeit für die Junge Bühne:
Das Schauspiel Dortmund wird während des Neubaus der Jungen Bühne am Hiltropwall umziehen müssen. Als Interimsquartier ist das ehemalige C&A-Gebäude am Ostenhellweg vorgesehen. Der Stadtrat soll im Dezember über die Anmietung der Immobilie entscheiden. Ab …
Handwerk im Kammerbezirk Dortmund zwischen Stabilität und Nachwuchssorgen
HWK-Umfragen zeigen: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung
Trotz stabiler Geschäftslage bleibt der Fachkräftemangel die größte Herausforderung für das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund. Zwei aktuelle Umfragen der Handwerkskammer Dortmund zeigen: Viele Betriebe bewerten ihre Lage als gut, kämpfen aber mit fehlendem Nachwuchs. Während …
„Klima-Check-Up“: Unternehmen der Emscher-Lippe-Region fit für den Klimawandel machen
Beratung und Information zu Maßnahmen und Förderung am 27. November
Wie können Unternehmen auf Hitze, Starkregen und Dürre reagieren? Antworten darauf gibt es beim „Klima-Check-Up“ am 27. November, im Wilopark in Dortmund. Eingeladen sind Betriebe aus der Emscher-Lippe-Region, die sich über Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Praxisbeispiele …
Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an
Die neuen Bücher bieten Orientierung in wichtigen Lebensfragen
Ob Ruhestand, Geldanlage, Immobilienkauf oder Pflege – viele Menschen stehen vor komplexen finanziellen und organisatorischen Entscheidungen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier neue Ratgeber veröffentlicht, die in wichtigen Lebensphasen Orientierung bieten. Sie erklären verständlich, was beim …
Ein neues KV-Terminal in Dortmund soll den Güterverkehr auf der Schiene stärken
Captrain, duisport und Dortmunder Hafen gründen Joint Venture
Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte entsteht ein neues Terminal für den kombinierten Verkehr (KV), das den Gütertransport auf der Schiene stärken soll. Das Projekt wird von duisport, Captrain und der Dortmunder Hafen AG gemeinsam realisiert. Das …
Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätze unter den Hammer
Nach vielen Jahren gibt es wieder eine neue Dortmunder Ausgabe
Fans von Monopoly und Dortmund dürfen sich freuen: Ab sofort ist die neue Monopoly Dortmund Edition offiziell im Handel erhältlich. Gemeinsam mit dem Dortmunder Stadtmarketing hat Winning Moves – der Spielverlag des bekannten Brettspiels Monopoly …
Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“
Auszeichnung für Nachhaltigkeitskonzept rund um die EURO 2024
Die Stadt Dortmund wurde im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet. Für ihr vielfältiges Engagement erhielt sie einen Sonderpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Besonders überzeugte die Jury das kreative Nachhaltigkeitsprogramm rund um …
Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?
Alle Parteien teilen, dass Investitionen dringend notwendig sind
Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen Investitionen in Rekordhöhe in Aussicht. Ein Großteil der Mittel soll aus dem Sondervermögen für Infrastruktur des Bundes kommen. Für Dortmund sind rund 358 Millionen Euro vorgesehen – vor allem …
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2025: Die Belebung schwächt sich wieder ab
Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,9 Prozent
Die spürbare Belebung des Vormonats hat im Oktober deutlich an Schwung verloren. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 0,2 Prozent oder 96 Personen. Aktuell zählt die Agentur für Arbeit 39.525 Arbeitslose in Dortmund. Ältere haben …
Online-Beratungsangebot bietet Auszubildenden in Dortmund eine „24/7-Sprechstunde“
„Dr. Azubi“ hilft bei Fragen rund um Ausbildung, Lohn und Rechte
Wenn es in der Ausbildung hakt, wissen viele Azubis nicht, welche Rechte sie haben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verweist auf den digitalen Beratungsservice „Dr. Azubi“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Über die Plattform erhalten junge …
Wohnungsmarkt bleibt angespannt – trotz mehr Bauprojekten und steigender Fertigstellungen
Dortmund ist eine wachsende Stadt – Preise und Mieten steigen
Neue Zahlen des Amts für Wohnen zeigen: Der Dortmunder Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Die Stadt wächst und mit ihr steigen die Mieten und Immobilienpreise weiter. Mehr Baugenehmigungen konnten diesen Trend bislang nicht bremsen. Zwar fördert die …
Herbstmarkt und Grünschnittaktion in Dortmund
Gartenabfälle kostenfrei abgeben und regionale Produkte erwerben
Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) bietet im November Möglichkeiten für Gartenbesitzer:innen, Abfälle zu entsorgen und sich über regionale Produkte zu informieren. So können die Dortmunder:innen am 8. November sowohl Grünschnitt gebührenfrei abgeben als auch den …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Fridays for Future Dortmund ruft zur „9€ Demo“ auf und fordert bezahlbaren Nahverkehr für alle
Bündnis aus über zehn lokalen Organisationen beteiligt sich an der Aktion
Gemeinsam mit zehn weiteren lokalen Organisationen ruft Fridays for Future Dortmund für den 25. Oktober 2025 zu einer „9-Euro-Demo“ in der Innenstadt auf. Anlass ist die Erhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro, das ursprünglich einmal …















