„Once Upon a Time“ – Das Straßenkünstler:innen-Festival lädt auch 2024 wieder alle herzlich ein

Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Angebote für die ganze Familie

Das Pfingstwochenende steht in Dortmund traditionell für das „Once Upon a Time“ Festival. Dieses findet wie gewöhnlich auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt und präsentiert mitreißende Shows vor historischer Kulisse. Das …

Auftakt mit „Pour Ensemble“ aus Wuppertal im Kinder- und Jugendtheater Dortmund

Neue inklusive Gastspiel-Reihe „MIX IT! – Theater mit allen für alle“

Im Kinder- und Jugendtheater Dortmund stehen die Zeichen auf Öffnung. Die neue Gastspiel-Reihe „MIX IT!“ lädt Ensembles ein, in denen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenspielen. Schauspieler:innen, Performer:innen und Musiker:innen mit und ohne Behinderungen stehen dabei …

Einsteigen, umsteigen, aufsteigen: Gehen Sie doch mal mit dem Sonderbus auf Kultur-Tour!

„Dritte Orte“-Netzwerk mit Kultur-Events im ganzen Stadtgebiet

„Dritte Orte Dortmund“ – das ist ein Netzwerk freier Begegnungs- und Kulturorte. Zehn dieser Orte bieten am Wochenende 24. bis 26. Mai 2024 ein besonderes Programm. Anläßlich der Fußball-Europameisterschaft haben sich die Kulturschaffenden die Gemeinsamkeiten …

Auch ein „hohes“ Alter hält Fans nicht vom Feiern beim größten deutschen Indoor-Rave ab

„Mayday“: Rund 20.000 feierten in den Westfallenhallen in Dortmund

In der Nacht zum 1. Mai 2024 feierten rund 20.000 Fans der elektronischen Musikszene gemeinsam den größten deutschen Indoor-Rave. Viele von ihnen sehen die „Mayday“ als ihre Tradition an und kommen auch noch mit 68 …

Bei Spaziergängen auf kulturgeschichtlichen Wegen durch Dortmund wandeln

Unterschiedliche geführte Touren laden wieder zur Erkundung ein

Ein geführter Spaziergang zum Jugendstil und Historismus, ein Gang über den Friedhof oder ein Besuch bei einem Kunstsammler – die Themen und Ziele der Spaziergänge sind vielfältig. Die Tickets können derzeit nur im Museum für …

Das dritte Kinderfest in der Nordstadt ist auch ein Gedenken an den beliebten Mitbürger

Mehmet Kubaşık wird auf dem nach ihm benannten Platz gefeiert

Am 5. Mai hätte der Dortmunder Mehmet Kubaşık seinen 58. Geburtstag gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der Nordstadt erschossen. Zum dritten Mal lädt das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein …

Buntes Programm erwartet die Gäste in Dortmund zum „Tag der Städtebauförderung“ am 4. Mai

Es geht auf die Straße, auf den Turm und auf die Baustelle

Am 4. Mai findet der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Es gibt ein vielfältiges Programm aus Veranstaltungen und Aktionen für Groß und Klein an mehreren Orten im Dortmunder Stadtgebiet. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld …

Superraum präsentiert Foto-Ausstellung „Irgendwas mit Fußball“ zur EURO 2024

Gelegenheit zum Gespräch mit den Künstler:innen am 11. Mai

Eine Fotoausstellung im Superraum an der Brückstraße gibt ungewöhnliche Einblicke in die Welt des Fußballs: Porträts und Reportagen zeigen Spannendes vom Spielfeldrand und Interessantes nach den 90 Minuten auf dem Platz. Eröffnung ist am 2. …

Die bewegten Geschichten der Einwanderung auch aus der weiblichen Perspektive erzählen

Film und Dialog zur Planung des Denkmals der „Gastarbeiter:innen“

Von Peter Krause Dortmund soll ein Denkmal für „Gastarbeiter:innen” bekommen (Nordstadblogger berichtete – Link am Ende). Wie es aussieht ist offen – denn viele Menschen sollen vorher an der Diskussion beteiligt werden. Im Keuning.haus fand …

„Trialog Israel-Palästina“: Kostenlose Online-Veranstaltung beim Multikulturellen Forum

Multiperspektivischer Austausch über den Nahostkonflikt am 29. April

Die aktuell schwierige Situation in Israel und im Gaza-Streifen ist für viele Menschen ein emotionales Thema. Gerade deshalb ist es besonders wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen. Aus diesem Anlass lädt das Multikulturelle Forum gemeinsam …

Nach einer Idee von Rolf Dennemann: In Mamator spielt ein Mann Verstecken auf dem Hinterhof

Art scenico setzt das Projekt in Gedenken an den verstorbenen Künstler um

Er habe keine Angst vor Frauen, erklärt der namenlose Protagonist. Nachdem er kurz zuvor anhand einer Kreidezeichnung wie ein Lehrer an der Tafel skizziert hat, wo er sich bewegen kann ohne in das Sichtfeld seiner Mutter …

Zum Tag der Arbeit hat der DGB Dortmund Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eingeladen

Die alten Forderungen bleiben: mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit

Von Susanne Schulte Politiker:innen kommen dem Deutschen Gewerkschaftsbund in Dortmund zum 1. Mai grundsätzlich nicht auf die Bühne. Mit Ausnahmen: vor Wahlen wie 2022 und zu besonderen Gelegenheiten wie jetzt. So spricht am Mittwoch der …

Neue Konzerthaus-Saison lockt mit Top-Stars und besonderen Formaten nach Dortmund

Nach Rekord-Spielzeit im letzten Jahr geht es hochkarätig weiter

Das Programm für die neue Saison 2024/25 am Konzerthaus Dortmund ist wieder eine sorgsam kuratierte Zusammenstellung von Schwerpunkten, Festivals und Konzerten in unterschiedlichsten Formaten, oftmals gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern spezifisch für Dortmund geplant. …

Familienfreundliche Mahnwache gegen Rassismus und für Vielfalt im Blücherpark

Veranstaltung will vor allem den Kindern des Stadtteils eine Stimme geben

Anknüpfend an die von den Quartiersdemokraten ins Leben gerufene Aktion der Mahnwachen für Demokratie bietet der Treffpunkt KEZZ des Planerladens zusammen mit weiteren sozialen Einrichtungen und Orten des zivilgesellschaftlichen Engagements der Nordstadt Kindern, Jugendlichen und …