„Wir freuen uns sehr, dass so viele Europaanhänger zu unserer Premiere hier in Dortmund erschienen sind. Wir wollen ein Zeichen setzen für ein vereintes, demokratisches Europa. Dazu gehören Achtung der Menschwürde, die Rechtsstaatlichkeit, freiheitliches Denken …
Gemeinsam für Europa: Mehr als 500 Menschen kamen zur Premiere von „Pulse of Europe“ in Dortmund
Das Atelierhaus kunstDOmäne in der Nordstadt bittet am Sonntag wieder zum monatlichen „KuuKu“
Das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A (Hinterhaus) in der Dortmunder Nordstadt bittet am morgigen Sonntag (12.03.2017) von 15 bis 18 Uhr zum beliebten „KuuKu“ – „Kunst und Kulinarisches“ bilden den Rahmen für den …
„OVE“ gibt am Samstag im Rekorder-Club ein Konzert
Die Band „OVE“ (Tapete Records) macht am Samstag (11.03.2017) auf ihrer Tour Halt in Dortmund. Ab 21 Uhr stehen die fünf Hamburger Jungs auf der Bühne und präsentieren ihr aktuelles Album „Ich will mir nicht …
„MarhaBar“ in Dortmund: Ein Raum für Begegnung eröffnet am Freitag im „Chancencafé 103“ in der Nordstadt
Am Freitag, den 10. März eröffnet um 19 Uhr die „MarhaBar 103“ im Chancen-Café von Borsig 11 in der Oesterholzstraße 103. „Marhaba“ ist arabisch und heißt „hallo“. Seit fast einem Jahr gibt es ein interkulturelles …
FOTOSTRECKE Comedy und Fußball: DEW21 lud zu einem unterhaltsamen BVB-Abend mit Matze Knop ein
Von Roland Klecker Comedy und Fußball scheinen nicht gut zusammen zu passen, ist doch des Deutschen liebstes Spiel eher eine bierernste Angelegenheit. Doch wenn es passt, dann hat meistens Matze Knop die Finger im Spiel. …
„Nacht der Bibliotheken“: Dortmund ist Freitag dabei
Die Stadt- und Landesbibliothek ist am Freitag, 10. März „The place to be“ – der Ort, an dem kein Weg vorbei führt! So lautet in diesem Jahr das Motto der alle zwei Jahre stattfindenden „Nacht der …
„Frauen für Frieden“ im Dietrich-Keuning-Haus: Der Migrantinnenverein lädt zum Internationalen Frauentag ein
Der Migrantinnenverein Dortmund e.V. wird am kommenden Sonntag (5. März 2017) ab 15 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus den internationalen Frauentag feiern. Das Motto: „Wir sagen Nein zu Gewalt, Krieg und Unterdrückung“. Flucht vor dem Krieg aus Sehnsucht …
Pele Caster mit neuem Album: „Theater des Absurden“ – Release-Party in der Nordstadt-Hafenkneipe „Subrosa“
Von Leopold Achilles Sechs Jahre ist das letzte Album von Pele Caster nun schon alt. Am 7. April ist der Release des neuen Albums mit dem Titel „Theater des Absurden“. Stefan aka Pele, der Kopf …
„Trump“: Das Leben des amerikanischen Präsidenten auf Schauspielhaus-Bühne im Megastore Dortmund
Von Joachim vom Brocke Donald Trumps Leben, dargestellt in 90 Minuten. In deutschsprachiger Erstaufführung bringt das Schauspiel Dortmund „Trump“ von Mike Daisey. Premiere ist am Freitag, 3. März, 19.30 Uhr, im Megastore in Hörde. Andreas …
Thomas Schweres stellt in Dortmund „Die Abbieger“ vor: Ein Stau auf dem Ruhrschnellweg mit kriminellen Folgen
Den Dauerstau auf der Autobahn A 40 hat Thomas Schweres zum Thema seines neuen Krimis „Die Abbieger“ gemacht: Sein Protagonist Klaus-Werner Lippermann dreht durch angesichts all der verschwendeten Lebenszeit im Auto, und die Kripo wird …
FOTOSTRECKE: 100.000 bis 150.000 Jecken verfolgten das närrische Treiben beim Rosenmontagszug in Dortmund
„Dortmund Helau!“: Schätzungsweise zwischen 100.000 und 150.000 Menschen verfolgten in Dortmund den Rosenmontagszug. 22 Wagen und 22 Musikgruppen machten sich am Nachmittag vom Festplatz Eberstraße in der Nordstadt auf den Weg in die City. Regenschirme …
Transnationales Ensemble Labsa bringt das Stück „Place To Be“ auf die Bühne des Theater im Depot in Dortmund
Von Simone Melenk Samir trägt heute wieder seine blonde Perücke. In Afghanistan hatte er volles schwarzes Haar, hier in Deutschland sind sie ihm ausgegangen. „Der Stress, das Wetter“, vermutet der 20-Jährige, der älteste in der …
Gewalt befürchtet: Rap-Konzert von „Miami Yacine“ im Freizeitzentrum West aus Sicherheitsgründen abgesagt
Ein für heute Abend (Freitag, 24.02.2017) geplantes Rap-Konzert von „Miami Yacine“ im Freizeitzentrum West (FZW) in Dortmund ist gestern Abend durch den Veranstalter abgesagt worden. In enger Abstimmung mit der Stadt Dortmund sowie der Polizei …
Sehenswerte Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern: „Erich Grisar – Ruhrgebietsfotografien 1928-1933“
Schwarz-weiß-Fotografien von Erich Grisar aus dem Revier der späten 1920er und frühen 1930er Jahre zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 24. Februar (Eröffnung 18 Uhr) bis zum 8. Oktober in seinem Industriemuseum Zeche Zollern in …
„Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“: Fritz Eckenga trifft hochkarätige Komik-Kollegen im Dortmunder U
Seit 21 Jahren macht Autor und Kabarettist Fritz Eckenga seine „Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ – erst im Harenberg City-Center, seit einem Jahr im Dortmunder U. Am 5. März geht die beliebte Veranstaltungsreihe weiter. Sonntag, 5. …