FOTOSTRECKE Tanzfolk in der Nordstadt – Das bunte und vielfältige Folklore- und Tanzfest am Dietrich-Keuning-Haus

Das war bunt: Mehr als 25 Folklore-Gruppen und Kulturvereine haben zum achten Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus (DKH)  in der Nordstadt ausgerichtet. Bei dem interkulturellen Fest haben wieder viele Vereine und Gruppen die …

Ich bin doch nicht verrückt?! – Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt standen in der DASA im Mittelpunkt

Von Leopold Achilles Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt waren in Dortmund-Dorstfeld Thema, als sich mehr als 100 Interessierte in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) einfanden. Gemeinsam mit dem Chefarzt der LWL Klinik und einem ehemaligen Erkrankten …

Sonntag ist Musikschultag: 1500 MusikschülerInnen und 200 Lehrkräfte wollen die Nordstadt zum Klingen bringen

Einmal im Jahr öffnet die Musikschule Dortmund ihre Türen und bringt die gesamte Umgebung zum Klingen: „Hier spielt die Musik!“, heißt es am Sonntag, 25. Juni beim Musikschultag im Keuning-Park zwischen Dietrich-Keuning-Haus (DKH), Agentur für …

„Grenzen“ beim f2-Fotofestival: „Every Day Is Like Sunday“ im Künstlerhaus und „Grenzen des Wachstums“ im Depot

Von Roland Klecker „Every Day Is Like Sunday“ –  Unter diesem Titel steht die Ausstellung des Künstlerhauses im Sunderweg, das sich als Ausstellungsort des f2-Fotofestival mit dem Festivalthema „Grenzen“ auseinandersetzt. Die sieben teilnehmenden FotografInnen haben …

Auftakt zum „Deutschen Seniorentag“ 2018 in Dortmund mit Franz Müntefering – Bundespräsident kommt zur Eröffnung

„Dortmund wird zur ,großen Bühne‘ für die Belange der Senioren“, das kündigte am Dienstag (20. Juni) der ehemalige Vizekanzler, Bundesminister und SPD-Vorsitzende Franz Müntefering an. Der 77-Jährige ist Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO), die …

Bürgerforum Nord trifft Süd thematisiert den Strukturwandel im Stadtteil in Dortmund – viele Menschen engagieren sich

In Dortmund leben Menschen aus 180 Nationen, die sich auch in vielen Vereinen engagieren. Diese Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Veranstalter des 17. Bürgerforums …

Zahlreiche spannende Kultur-Events im zweiten Halbjahr in Dortmund – Italienisches Spektakel beim Micro!Festival

Von Joachim vom Brocke Volles Programm für die MitarbeiterInnen des städtischen Kulturbüros im zweiten Halbjahr. Bei vielen Veranstaltungen ist das Team an der Kampstraße als Förderer, Veranstalter oder Kooperationspartner eigebunden. Leiterin Claudia Kokoschka, ihre Stellvertreterin …