Was macht eine Klassengemeinschaft stark? Was kann jede*r Einzelne tun, wenn Mitschüler*innen ausgegrenzt werden? Und was hat das alles mit Superheld*innen zu tun? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich ein Workshop-Angebot der dobeq GmbH. Es …
Kategorie: Soziales
Die Stadt Dortmund zeichnet vorbildliche Integrationsprojekte mit 10.000 Euro aus
Einsendefrist für Bewerbungen ist der 15. September 2025
Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Dortmund den Integrationspreis. Damit zeichnet sie Vereine und Organisationen aus, die das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Zugewanderten fördern. Im Dezember steht die nächste Preisverleihung an. Bewerbungen dafür nimmt das …
Keine alte Masche: Kreative Frauen mögen das Stricken und Häkeln in Gesellschaft
Begegnung VorOrt lädt in Lindenhorst und Brechten zum Handarbeiten ein
Von Susanne Schulte Ein Basar will vorbereitet sein. Und so sitzen gut zwei Dutzend Frauen und manchmal auch ein Mann seit Februar jede Woche drei Stunden zusammen, stricken und häkeln, basteln und quatschen und planen: …
bodo im August 2025: Die Über-Grenzen-bodo
Die neue Ausgabe der Straßenzeitung für Dortmund und Bochum
Belgrad, Piacenza, Oklahoma: Für das bodo-Sommerheft hat die Redaktion Porträts, Reportagen und Interviews aus dem Netzwerk der internationalen Straßenzeitungen versammelt, die in erster Linie eins zeigen: Wie klein die Welt ist – trotz und wegen …
Die Zahl der offiziell Arbeitslosen steigt in Dortmund erstmals wieder über 40.000
Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,3 Prozentpunkte auf nun 12,2 Prozent
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Dortmund im Juli saisonbedingt deutlich angestiegen. Mit einem Plus von 894 Personen wurde erstmals seit Jahren wieder die Marke von 40.000 Arbeitslosen überschritten. Die Arbeitslosenquote kletterte um 0,3 Prozentpunkte …
Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen
SPD, Grüne, Linke+ und Die PARTEI sorgen für die Mehrheit:
Der Rat der Stadt Dortmund soll wieder einen Gleichstellungsausschuss bekommen: In der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause wurde ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke+ und Die PARTEI zur …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Das Hoeschpark-Büdchen öffnet ab August 2025 seinen Schalter sieben Tage in der Woche
Projekt der Caritas und des Jobcenters hört von Gästen viel Lob
Von Susanne Schulte Die Postbotin des Viertels verbringt hier ihre Pause, genau so wie die Anwohner*innen und die Studierenden des benachbarten Canisius-Campus: im Hoeschpark vor dem Büdchen, in dem die Caritas wirtschaftet. So heißt die …
Jahrelange Gewalt endete in einem Femizid: Ehemann von Sara D. wegen Mordes verurteilt
Landgericht Dortmund erkennt besondere Schwere der Schuld an
Das Dortmunder Landgericht hat Azem D. wegen Mordes an seiner Ehefrau zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter:innen stellten eine besondere Schwere der Schuld fest. Der Angeklagte hatte laut Gericht mit „absolutem Vernichtungswillen“ gehandelt. Tödliche Messerattacke …
Die Fachhochschule Dortmund setzt klares Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Demokratie
Queere Personen sind mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert
Die Fachhochschule Dortmund unterstützt auch in diesem Jahr den Christopher Street Day (CSD) in Dortmund und bekräftigt damit ihr dauerhaftes Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen Beim Straßenfest am 16. …
Nachbarbude hat nun die Budenfreunde an seiner Seite – Stiftungsgeld macht`s möglich
Der Bauwagen vor der Kirche St. Joseph bleibt als Begegnungsstätte vor Ort
Von Susanne Schulte Der Weg aus der Einsamkeit ist weit, auch wenn ein Treffpunkt gleich um die Ecke ist. Silvia Koslowski und ihr Team rund um die Nachbarbude auf dem Platz vor der Kirche St. …
Kinderschutzbund und DSW21 schicken den Kinderrechte-Bus durch Dortmund
Recht auf Frieden, Gleichheit, Gewaltfreiheit und Fürsorge als Themen
In Dortmund ist ab sofort ein ganz besonderer Linienbus unterwegs: Der „Kinderrechte-Bus“, eine gemeinsame Aktion des Kinderschutzbundes Dortmund (DKSB) und der Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21), macht mit auffälligem Design und klarer Botschaft auf die Rechte …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Die Tagespflege am Holzheck ist ein neuer Treffpunkt für die Evinger Nachbarschaft
Der AWO-Ortsverein Eving II serviert Frühstück und Wissenswertes
Von Susanne Schulte Gegen Einsamkeit ist kein Kraut gewachsen. Da muss jede*r selbst den Popo hochbekommen und sich auf die Socken machen. Ein lohnenswertes Ziel ist seit Anfang des Jahres die AWO-Tagespflegeeinrichtung in Eving am …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …