Stadt Dortmund errichtet Wohngebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen – Neonazis protestieren erneut

Die Stadt Dortmund ist zur Unterbringung von Flüchtlingen gesetzlich verpflichtet. Dabei geht die Stadt Dortmund auch einen neuen Weg, in dem sie mit dem städtischen Sondervermögen „Grundstücks- und Vermögensverwaltungsfonds Dortmund“ selbst Wohngebäude auf stadteigenen Grundstücken …

Verwaltungsgericht bestätigt das Fackelverbot der Polizei bei der heutigen Neonazi-Demo im Stadtbezirk Mengede

Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat heute im Vorfeld einer Versammlung von Neonazis einen Auflagenbescheid der Polizei bestätigt. Im Rahmen des im Stadtbezirk Dortmund-Mengede angemeldeten Aufzuges wollte der Anmelder mit einem Fackelzug gegen Flüchtlingsheime demonstrieren. Lange: Fackeln für …

Ordnungsbehörde zieht eine umstrittene Positivbilanz – Jägers: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt“

Eine erfolgreiche Bilanz der Arbeit der Ordnungspartnerschaften und der Taskforce Nordstadt hat Ordnungsdezernentin Diane Jägers gezogen: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt.“ Problematisches „Grundrauschen“ wird es immer in der Nordstadt geben „Es …

Nachfolger für Ingolf Möhring ernannt: Dieter Keil wird der neue stellvertretende Polizeipräsident in Dortmund

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat den Leitenden Polizeidirektor Dieter Keil zu seinem neuen Stellvertreter ernannt. Dieter Keil tritt die Nachfolge von Ingolf Möhring an Dieter Keil ist 59 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn. …

„Wegweiser“-Beratungsstelle: Stadt und Land engagieren sich in Dortmund verstärkt in der Salafismus-Prävention

Stadt und Land wollen gemeinsam stärker auf das Thema Salafismus in Dortmund blicken. „Wir wollen nicht in Alarmismus machen, aber Prävention betreiben. Da braucht man viel Fingerspitzengefühl“, betont OB Ullrich Sierau in Anwesenheit von NRW-Innenminister …

Nordstadt: Nach einem brutalen Raub mit Todesfolge an einem Fachhändler fahndet die Polizei nach drei Tätern

Licht im Dunkel einer brutalen Tat: Nachdem in einem Hinterhof in der Nordstadt am 1. Oktober ein 44-jähriger Dortmunder tot in einer Garage gefunden wurde, hat die eingesetzte Mordkommission zwei Tatverdächtige ermittelt. Sie sucht jetzt dringend nach …

„Rathaussturm“: Scharnhorster Bezirksvertreter der Partei „Die Rechte“ zu 22 Monaten ohne Bewährung verurteilt

22 Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung: Dieses deutliche Urteil des Dortmunder Schöffengerichts dürfte Daniel Grebe überrascht haben. Der Neonazi, der für die Splitter-Partei „Die Rechte“ in der Bezirksvertretung Scharnhorst sitzt, hat vor dem Amtsgericht in Dortmund …

Subjektives Sicherheitsempfinden wird Thema: Dortmund soll einen Masterplan „Kommunale Sicherheit“ bekommen

Neuland beschreiten will die Stadt Dortmund: Sie will einen Masterplan „Kommunale Sicherheit“ erarbeiten. Ein Grund: Die objektive Sicherheitslage und das subjektive Sicherheitsgefühl klaffen auseinander. Dem will Ordnungsdezernentin Diane Jägers auf den Grund gehen. Objektive Sicherheitslage …