Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr beschlossen, die Wohngeldleistungen für Mieter und Eigentümer von Wohnraum ab Januar 2016 zu erhöhen. Damit können auch Haushalte in den Genuss von Wohngeld kommen, die bisher keinen Anspruch hatten. …
Überfällige Wohngeldreform ist in Kraft: Es gibt es höhere Leistungen und mehr Anspruchsberechtigte
90 Jahre Institut für Zeitungsforschung: Fachtagung in Dortmund beschäftigt sich mit Kommunikationsgeschichte
Eine bedeutende Forschungs- und Bildungseinrichtung der Zeitungswissenschaft wird im Mai 90 Jahre alt: das Dortmunder Institut für Zeitungsforschung. Es besitzt eine der größten Zeitungs- und Zeitschriftensammlungen in Deutschland und ist die weltweit einzige Dokumentationsstelle für …
Dortmund: Die Suppenküche Kana in der Nordstadt existiert seit 25 Jahren – Leider (k)ein Grund zum Feiern
Als man vor 25 Jahren begann in Privatwohnungen Suppe zu kochen um sie dann an Wohnungslose am Nordmarkt und auf dem alten Schlachthofgelände – heute Standort des Dietrich-Keuning-Hauses – zu verteilen, hätte die Gründerinnen und …
Am Freitag gibt es eine Kurzfilm-Premiere im Salon Fink in der Nordstadt: „Laika – ein Hund aus Rumänien“
Kurzfilm-Premiere im Salon Fink: „Laika – ein Hund aus Rumänien“ ist am Freitag, 8. Januar, um 20 Uhr am Nordmarkt zu sehen. „Laika“ ist der Vor-Diplomfilm von Linda Rosenkranz, der an diesem Abend seine öffentliche Premiere hat. Er …
Dortmunder Piraten starten mit einem Filmstammtisch: „Citizenfour“ zeigt das Ausmaß der Überwachung
Die Dortmunder Piraten laden alle interessierten Menschen zu ihrem wöchentlichen Stammtisch ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zur Sonne“, Haenischstraße 1, in Dortmund, ein. An jedem 1. Montag im Monat treffen sich die Piraten dort bereits ab …
Pauluskirche: Völkermord an Armeniern wird Thema – Neurosis-Sänger Scott Kelly eröffnet das musikalische Jahr
Mitte Januar startet das Programm von Pauluskirche und Kultur im neuen Jahr 2016. Eröffnet wird es am Samstag, 16. Januar, 20 Uhr durch den Neurosis-Sänger und Gitarristen Scott Kelly. Entspannung pur bei Klängen für die …
Stadt Dortmund errichtet Wohngebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen – Neonazis protestieren erneut
Die Stadt Dortmund ist zur Unterbringung von Flüchtlingen gesetzlich verpflichtet. Dabei geht die Stadt Dortmund auch einen neuen Weg, in dem sie mit dem städtischen Sondervermögen „Grundstücks- und Vermögensverwaltungsfonds Dortmund“ selbst Wohngebäude auf stadteigenen Grundstücken …
Linke & Piraten kritisieren Verteuerung des Sozialtickets
Das Sozialticket – die verbilligte Fahrkarte für wirtschaftlich benachteiligte Menschen – wird nochmals um 2,80 Euro teurer. Der Preis steigt im April 2016 auf 34,75 Euro im Monat an. Diese Erhöhung hat der VRR-Aufsichtsrat beschlossen. …
NEUE SERIE – 150 Jahre Gewerkschaft: Eine Geschichte von ständigen Kämpfen und neuen Herausforderungen
Zwei Jahre, nachdem Ferdinand Lassalle die erste gesamtdeutsche Arbeiterpartei (ADAV – ein Vorgänger der SPD) aus der Taufe gehoben hatte, schlossen sich am 26. Dezember 1865 in Leipzig Werktätige der Tabakindustrie zum Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein …
Bundespräsident Gauck übernimmt die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Dortmunder Rabbiner-Familie
Es ist eng in der rund 110 Quadratmeter großen Wohnung von Bilha und Avichai Apel: Denn das israelische Ehepaar hat mittlerweile sieben Kinder. Das älteste Kind ist 15, das jüngste gerade sieben Monate alt. Bundespräsident …
Trödelmärkte im Fredenbaumpark wird es auch 2016 geben – Grünbau wird die Organisation übernehmen
Klarheit für die Flohmärkte im Fredenbaumpark: Grünbau aus der Nordstadt wird sie im kommenden Jahr veranstalten. Ein entsprechendes Angebot hat der Verwaltungsvorstand angenommen. Neuorganisation beim Tiefbauamt: Viele Veranstaltungen gehen an Dortmund-Agentur Dies ist Teil der …
Ordnungsbehörde zieht eine umstrittene Positivbilanz – Jägers: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt“
Eine erfolgreiche Bilanz der Arbeit der Ordnungspartnerschaften und der Taskforce Nordstadt hat Ordnungsdezernentin Diane Jägers gezogen: „Wir haben ein gutes Jahr in der Nordstadt erlebt.“ Problematisches „Grundrauschen“ wird es immer in der Nordstadt geben „Es …
Mindestens 18 neue Einrichtungen sind geplant: Dortmund stellt sich 2016 auf bis zu 13.000 weitere Flüchtlinge ein
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge bleibt auch im Jahr 2016 eines der zentralen Themen für die Stadt Dortmund. Denn ein Ende des Zuzugs ist nicht absehbar. Daher stellt sich die Stadt darauf ein, auch …
Neue Wege gegen Arbeitslosigkeit: Jugendberufshaus vereint Jugendamt, Jobcenter und Arbeitsagentur unter einem Dach
„Jugendliche ohne berufliche Perspektive – davon gibt es leider zu viele in Dortmund“, bedauert Daniela Schneckenburger. „Das Jugendberufshaus soll uns einen Schritt nach vorne bringen, um Jugendarbeitslosigkeit und alle Begleiterscheinungen zu bekämpfen“, sagte die Dezernentin …
Demo gegen Bundeswehreinsatz in Syrien führt durch ein Spalier von Glühweintrinkern
So nah wie am Sonntagabend kam ein Demonstrationszug für den Frieden und gegen einen Bundeswehreinsatz in Syrien dem Fest des Friedens, oder dem was man dafür hält, wohl nie. Über die Kampstraße vorbei an Glühweinständen, …