Auf Initiative von Studierenden des Westfalen-Kollegs fand ein Kulturfest in der Cafeteria des Kollegs statt. Ziel dieses Festes war es, die Möglichkeit eines kulturellen Austausches aller Studierenden, Lehrenden und MitarbeiterInnen zu schaffen. Durch die große Unterstützung …
Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund haben ein Kulturfest organisiert: Integration steht im Mittelpunkt
Konzert mit „A Projection“: Schwedische Post-Punk-Wave-Band spielt am Samstag im Salon Fink auf dem Nordmarkt
Die Stockholmer Post-Punk-Wave-Band „A Projection“ ist erstmals in Dortmund zu Gast und tritt am Samstag, 27. Februar, ab 20.30 Uhr im Salon Fink auf dem Nordmarkt auf. Der Eintritt ist wie immer frei! Quintett aus Stockholm mit unüberhörbaren …
„Final Countdown“ beim Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ im Domicil: Sechs Bands stehen im Finale
„Final Countdown“ heißt es für die Bands, die am kommenden Samstag, 27. Februar, im Finale beim DEW21 Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ im Domicil auftreten werden. Mit dabei sind auch drei Bands aus Dortmund: Angry White Elephant, …
Benefizkonzert für die Kana-Suppenküche mit Fred Ape in der Pauluskirche: „…die Leute gucken schon!“
Kana wird 25 – dazu haben sich Dortmunder Künstler bereit erklärt, unentgeltlich für die Kana-Suppenküche aufzutreten. Den Anfang macht der Dortmunder Liedermacher Fred Ape am Sonntag, 21. Februar 2016, 19 Uhr, in der Pauluskirche, Schützenstr. 35. …
Beckmann spielt Cello: Benefiz für Wohnungslosenhilfe
Der bekannte Cellist Thomas Beckmann ist wieder auf großer Benefiztour durch Deutschland undmacht nach vielen Jahren auch wieder Station in Dortmund. Am Freitag, 19. Februar, um 19.30 Uhr gibt er ein Konzert in der St. Reinoldikirche. Begleitet wird Thomas …
Tango Argentino: 12-köpfiges Orchester erinnert im Keuning-Haus an die Stimmung der 1940er Jahre in Buenos Aires
Tango Argentino, live gespielt von einem 12-köpfigen argentinischen Orchester – das gibt es am Samstag, 13. Februar, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße 50. „Orquesta Tipica Carlos Quilici” aus Argentinien im Kulturzentrum der Nordstadt Das …
DEW21-Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ geht am Wochenende mit zehn Gruppen in die nächste Runde
Knapp 30 Bands aus Dortmund und der Region haben sich für den von DEW21 ins Leben gerufenen Bandwettbewerb „Dortmund Calling“ beworben. Nun stehen die zehn Finalisten fest, die in zwei Vorrunden um den Einzug in …
Heute „Resistanzen 2“ – Spelunken-Polka im Subrosa
Spelunken-Polka auf knarrenden Holzdielen bringen „Resistanzen 2“ am Rosenmontag, 8. Februar, 19.30 Uhr, mit. Ein Schlagzeug, eine Gitarre, ein Bass sowie ein singender, ächzender, flüsternder und grölender Mann am Akkordeon. In dieser Konstellation vereinigen die …
Poetry Slam im Keuning-Haus: Benefizveranstaltungsreihe „Wir haben Bock“ geht in die nächste Runde
„Wir haben Bock“, die mittlerweile etablierte Dortmunder Benefizveranstaltungsreihe aus Dortmund, geht am 11. Februar 2016 um 19 Uhr in die neue Runde. Poetry, Beatbox, Musik aus den verschiedensten Genre, Rap und ein Buffet „Also, Bühne frei für …
Hannes Weyland Band bringt die neue EP „Fluchtwagen“ heraus und präsentiert sie in der Pauluskirche
Hannes Weylands Lieder handeln von Fluchtwagen, Kreuzungen und dem betrunkenen Heimweg. Sie klingen nach einer Mischung aus amerikanischer Wildnis und Hamburger Schule. Der Songwriter aus Dortmund schreibt auf Deutsch und spielt um sein Leben. Calvin …
Musikstammtisch diskutiert über Produktionsorte in Dortmund
Das neue Festival DORTBUNT, die „MusicFactory Dortmund“ und das Thema „Produktionsorte“ stehen auf der Tagesordnung des nächsten Musikstammtischs, zu dem das Kulturbüro am Dienstag, 9. Februar, 18 bis 20 Uhr einlädt. Musik-Produktionsorte in Dortmund stehen …
„DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter.“ – Großes Stadtfest für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus in der City
Wie sehen Menschen aus anderen Städten Dortmund? Früher war es der Dreiklang von Kohle, Stahl und Bier. Heute verbinden Sie vor allem an den BVB, aber auch – „Dank“ der überregionalen Berichterstattung – an Neonazis. …
Ungewöhnliche Papierkunst und emotional temperamentvolle Klänge beim nächsten „KuuKu“ in der „kunstDOmäne“
„KuuKu“ (Kunst und Kulinarisches) im Atelierhaus „kunstDOmäne“ entwickelt sich zum Nordstadt-Geheimtipp: Ungewöhnliche Papierkunst und emotional temperamentvolle Klänge stehen am 14. Februar von 15 bis 18 Uhr in der kunstDOmäne im Mittelpunkt. Zwei- und dreidimensionale Papierkunstwerke von Uwe …
Musikstammtisch informiert über Fördermöglichkeiten
Das Kulturbüro lädt ein zum nächsten Musikstammtisch am Dienstag, 19. Januar, 18 bis 20 Uhr im Café des Fritz-Henßler-Hauses, Geschwister-Scholl-Straße 33. Der Eintritt ist frei. Moderne Medienarbeit für Künstler in Zeiten von Facebook & Co …
So bunt wie die Nordstadt: Dietrich-Keuning-Haus präsentiert das Programm für das erste Halbjahr 2016
Ein Programm, so bunt wie die Nordstadt, verspricht das Dietrich-Keuning-Haus (DKH) für das erste Halbjahr 2016. Dokumentiert wird das jetzt im neuen Programmheft. Dokumentiert wird in dem Druckwerk auch die Schwerpunktsetzung des Hauses unter der …