Am Pfingstsonntag (28. Mai 2023) gibt es in der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt wieder die „Nacht der Religionen und Kulturen“: Geplant sind wieder Begegnung und Austausch von Menschen unterschiedlicher Religionen und Musiker:innen und Bands …
Kategorie: Musik
Musikfestival Klangvokal startet: Vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik
24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten
Das Klangvokal-Musikfestival Dortmund startet am Sonntag, den 21. Mai in seine 15. Saison und präsentiert unter dem Motto „Zuversicht“ bei 24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik mit …
Fredenbaum-Musiksommer startet Pfingsten
Zehn Konzerte mit Musik unter freiem Himmel und im Grünen:
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der beliebte Musiksommer im Fredenbaumpark! Ab Pfingstmontag (29. Mai) wird die frisch renovierte Konzertmuschel im Fredenbaumpark wieder zum Treffpunkt für alle, die Musik und eine ausgelassene …
Zwei Tage, acht Orte, null Euro: Die Kulturmeile stellt sich vor – Programm für Groß und Klein
Kulturdezernent Jörg Stüdemann: „Wir machen die Stadt zur Bühne!“
In der City geht es Schlag auf Schlag weiter mit spannendem Programm: Am nächsten Wochenende (13./14. Mai 2023) präsentiert die „Kulturmeile“ sich und ihre Angebote. Zwei Tage lang gibt es an acht Orten mitten in …
HipHop aus Dortmund – eine Erfolgsgeschichte? Musikstammtisch des Kulturbüros diskutiert
Diskussion, Information und Live-Musik im domicil
Wo steht Dortmund als HipHop-Metropole? Wie hat sich die Szene entwickelt, und wo steckt das Potential für die Zukunft? Beim nächsten Musikstammtisch am Dienstag, 9. Mai, 19 Uhr im domicil (Hansastr. 7-11) wollen die Teilnehmenden …
Die Klein-Festivals in drei Nordstadt-Parks unter dem Motto „Musik.Kultur.Picknick.“ starten
Das Umsonst-und-Draußen-Musikformat geht am heutigen Samstag los
Dreimal Musik umsonst und draußen in drei Parks mit jeweils drei Bands – dieses volle Programm bietet auch dieses Jahr wieder die Reihe Musik.Kultur.Picknick. in der Nordstadt. Die mittlerweile 19. Ausgabe des Formats bringt dabei …
Das erste Mal im Club: „wiju 16plus“
Wirtschaftsförderung und Jugendamt starten neues Partyformat:
Seit gut einem Jahr sind die „Dortmund Guides“ an den Wochenenden abends und in den Nachtstunden auf öffentlichen Plätzen in Dortmund unterwegs und kommen mit jungen Leuten ins Gespräch. Eine Erkenntnis lautet: Gerade den Jugendlichen …
„kulti+ 2023“: Das Festival für Vielfalt, Nachhaltigkeit und Kreativität in Dortmund
„Gemischte Tüte“-Macherin schafft Raum für Kunst mit Seele
Nach den „Minus-Zeiten der Pandemie“, findet das kulti+ Festival 2023 – ein Projekt von Gemischte Tüte – zum ersten Mal wieder an den verschiedensten Live-Standorten statt. In den insgesamt drei digitalen Jahren im Hybrid-Format erfreuten …
Kontinuierlich auf höchstem Niveau
Konzerthaus Dortmund schließt 2023/24 an die Jubiläumssaison an
20 Jahre Konzerthaus Dortmund waren im vergangenen Jahr ein besonderer Grund zum Feiern. Die zurückliegende Jubiläumssaison, die endlich wieder ohne Einschränkungen stattfinden konnte, bot ein dazu passendes, hochkarätiges Programm – und genauso geht es in …
Zwei Tage, acht Orte, null Euro: Die Kulturmeile stellt sich vor – Programm für Groß und Klein
Am 13. und 14. Mai machen Institutionen auf sich aufmerksam:
Mitten durch die City schlängelt sich die „Kulturmeile“: Zwischen dem Dortmunder Kunstverein (Rheinische Straße) und dem domicil (Hansastraße) reiht sich eine Kultureinrichtung an die nächste. Am 13. und 14. Mai machen diese Institutionen auf sich …
Mein lieber Herr Gesangsverein!
Der Dortmunder Chor „Bad Boys“ feiert 30. Jubiläum
Der Dortmunder Chor „Bad Boys“ feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem Benefizkonzert für bodo. Aber wer sind diese bösen Jungs? Eine Erkundung über die Freuden des Vocal Jazz, „sauschwere“ Arrangements, tanzende Männer über 50, Disziplin, …
DORTBUNT 2023 rückt näher: Anmeldung von Nachbarschaftsfesten erwünscht
Neue Homepage mit ersten Programminfos ab sofort online
Die Planungen für das Stadtfest DORTBUNT schreiten voran. Das Fest soll in diesem Jahr vom 5. bis 7. Mai stattfinden und auf der neuen Internetseite gibt es bereits erste Infos zum Programm. Bis zum 28. …
Zum Nachdenken und Zuhören: Vortrag Marina Weisband und Konzert Michael Abramovich
Zwei hochkarätige Veranstaltungen in der Jüdischen Gemeinde Dortmund
Zu zwei sehr verschiedenen, aber allesamt hochkarätigen Veranstaltungen lädt die Jüdische Kultusgemeinde Dortmund ein. Die Publizistin und Politikerin Marina Weisband spricht über die Bedrohung der Demokratie durch Wladimir Putin – der Pianist Michael Abramovich präsentiert ein Kaleidoskop …
Musikstammtisch des Kulturbüros informiert über Ton- und Plattenstudios in Dortmund
Informationen, Austausch und Live-Musik am 4. April im Domicil
Sie sind ein unverzichtbarer Teil der Musikwirtschaftskette, und ohne sie wäre eine professionelle Musikproduktion nicht möglich: die Tonstudios. Was macht die Ton- und Produktionsstudios aus? Welche gibt es in Dortmund? Und welche inhaltlichen Schwerpunkte haben …
„Feiere den Moment“ auf der MAYDAY 2023
Über 30 Top-DJs am 30. April in den Dortmunder Westfalenhallen
Der 30. April ist alljährlich ein Feiertag der elektronischen Musikkultur. Für das Momentum einer ganzen Nacht lässt MAYDAY den Alltag und alle negativen Dinge vergessen. Damit das gelingt, stehen über 30 internationale Top-DJs auf den …