Die Förderung der freien Darstellenden Künste soll die Kulturszene Dortmunds stärken und Kulturschaffende bei Ihren Projekten unterstützen. Künstler:innen können sich ab sofort für die Förderung von Projekten wie Schauspiel, Performance, Tanztheater, theaterpädagogische Workshops, Festivals oder …
Kategorie: Kunst
Ruhrpott’s Got Talent: Junge Kreative präsentieren am Samstag die neuen Künste im Depot
Abschlussveranstaltung des Regionalverbands Ruhr feiert Kulturlandschaft
Das innovative Förderprogramm „New Talents Ruhr“ bietet jungen Kreativen aus dem Ruhrgebiet die Chance, ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der zehntägigen Workshop-Woche zeigen sie bei der großen Abschlussveranstaltung am Samstag, 17. August im Dortmunder …
Theater, Comedy, Musik und eine Bühne für Künstler:innen aus Dortmund und der Region
Der Verein „Theatervolk“ präsentiert das Herbstprogramm 2024
Für Freund:innen der leichten Unterhaltung gibt es ab September 2024 ein neues Angebot: Der Verein Theatervolk startet in die neue Saison im „raum17“ in der Dortmunder Innenstadt. Los geht es am 7. und 8.September um …
Beim „Micro!Festival“ wird Dortmund wieder zur Bühne für Weltmusik und Straßentheater
Mehr als 40 Auftritte internationaler Künstler:innen aus 30 Ländern
43 Auftritte von Künstler:innen aus 30 Ländern laden in die Stadt: Am 9. und 10. August 2024 wird die Dortmunder Innenstadt zur Bühne für internationale Topacts der Weltmusik und des Straßentheaters. Konzerte, Theater, kleine Kuriositäten …
Ist Kunst immer ewig? Die Neue Bühne und der verschwundene Theaterbrunnen von Jan Bormann
Neue SERIE thematisiert Fragen der Kunst im öffentlichen Raum
Denkmäler, Kunstwerke, Brunnen, Fassadengestaltung, Gedenktafeln – die Gestaltung des öffentlichen Raums ist vielfältig. Wer bestimmt eigentlich, was angeschafft wird? Was kostet der Unterhalt? Wer kümmert sich darum? Und ist überhaupt noch Platz für Neues? Nordstadtblogger …
„Das süße Lesen – Welcome to the World of Books!“ im schauraum: comic+cartoon und online
Virtuelle Ausstellung zeigt die Welt der Bücher in Cartoons
Bis zum 17. November zeigt der schauraum: comic+cartoon eine virtuelle Cartoon-Ausstellung über das Lesen und die Welt der Bücher. In der Ausstellung „Das süße Lesen – Welcome to the World of Books!“ erstellen 31 Cartoon-Künstler:innen …
Die AWO Dortmund startet ein ungewöhnliches Kunstprojekt: „Einsamkeit hat viele Gesichter“
Workshops in fünf Begegnungsstätten in Hombruch und Scharnhorst
Einsamkeit ist ein wichtiges Thema – eines über alle Altersgrenzen hinweg. Denn Einsamkeit wirkt sich negativ auf die Psyche und die körperliche Gesundheit aus. Dennoch ist sie keine in der Medizin anerkannte Diagnose – aber …
Ausstellung präsentiert herausragende Werke von Kunst-Studierenden der TU Dortmund
„Rundgang Kunst“ auf dem „Campus Stadt“ im Dortmunder U
Zum Ende der Vorlesungszeit präsentieren Studierende der TU Dortmund jedes Sommersemester ihr künstlerisches Schaffen beim „Rundgang Kunst“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U. Bei der Eröffnung der Ausstellung wurden die besten Arbeiten mit den …
schauraum: comic+cartoon: Über 15.000 Gäste haben Simpsons-Ausstellung in Dortmund besucht
Fans von Dänemark bis Australien haben Grüße im Gästebuch hinterlassen
Die Manskes aus Oldenburg sind große Simpsons-Fans. Der Besuch der Familie in der Ausstellung in den Sommerferien war ein ersehntes Highlight. Umso größer die Freude, dass sie als 15.000ste Besucher:innen Katalog und Plakat mitnehmen konnten. …
Denkmäler thematisieren Freiheit und Erinnerung
TU Dortmund lädt zu „Gedanken-Spaziergängen“ in der Nordstadt ein
In diesem Jahr feiert die Bundesrepublik das Jubiläum des Grundgesetzes. Vor 75 Jahren entwickelte und verabschiedete der Parlamentarische Rat das Grundgesetz, welches allen Menschen in Deutschland die selbe Freiheit garantiert. Um dies zu feiern, wurde …
„Visual Sound Outdoor Festival“ präsentiert in diesem Jahr spannende „Magic Ensembles“
Festival für Free Jazz, Improvisierte Musik und Experimentelles
Ein Fest(ival) für alle Sinne: Im August präsentiert das „Visual Sound Outdoor Festival“ ein hochkarätiges Programm mit Künstler:innen und Bandprojekten aus unterschiedlichen Bereichen der innovativen, kreativen, internationalen und regionalen Musikszene zwischen Free Jazz, improvisierter Musik …
Alles nur Theater? Künstliche Intelligenz als Impulsgeberin für Performance und Schauspiel
Fellowship Programm der Akademie für Theater und Digitalität beendet
Alles hat ein Ende – der Satz gilt auch für das Stipendiat:innen-Programm der Akademie für Theater und Digitalität. Zum letzten Mal präsentierten Ende Juni 2024 zwei Teams noch einmal eindrücklich wohin die Begegnung von Schauspiel …
„Sag mir, wo die Blumen sind“: Elisabeth Brosterhus stellt im Torhaus Rombergpark aus
Ausstellungseröffnung mit musikalischem Beitrag am Sonntag
Die Städtische Galerie im Torhaus Rombergpark Dortmund zeigt von Sonntag, 7. bis Sonntag, 28. Juli die Ausstellung „Sag mir, wo die Blumen sind“ von Elisabeth Brosterhus. Die Künstlerin lenkt die Aufmerksamkeit auf die heimische Pflanzenwelt …
Marcin Dudek zeigt verschiedene Seiten des Fußballs im Museum Ostwall im Dortmunder U
Kunst mit Pyro und Flutlicht: Performance mit Rauchbombe zur Eröffnung
Pyrotechnik und Ultra-Kleidung: In der Ausstellung „Ekipa“ im MO-Schaufenster verwendet Marcin Dudek Zeichen von Ultra- und Hooliganszenen im Fußball. Der Künstler war als Jugendlicher selbst in Krakaus Hooligan-Szene aktiv. Zur Ausstellungseröffnung am heutigen Donnerstag, 4. …
Kunstprojekt „Fußballkultur – Denk ich an dich, Europa“ lädt zu Pub Crawls der besonderen Art ein
Kunst, Kult, Kneipe: Rundgänge mit Künstler:innen am 4. und 13. Juli
Folgt man dem „grünenTeppich“ am Hauptbahnhof gelangt man zum Stadion – so weit so bekannt. Aber auf dem Weg gibt es noch mehr zu entdecken: das ungewöhnliche Kunstprojekt „Fussballkultur – Denk ich an dich, Europa“. …