„Gesundheit!“ heißt die neue Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Dortmunder Gesundheitsamtes von Hendrik Müller, die ab Samstag, 28. Januar, in „Müllers Kabinett“ in der Scharnhorststraße 50 zu sehen ist. Das Kabinett teilt sich ein Ladenlokal in der …
„Gesundheit!“: Ausstellung mit Panorama-Fotografien des Gesundheitsamtes Dortmund in „Müllers Kabinett“
„Komplott Legal“ bringt „B.A. Bitches“ auf der Bühne: Collagenhaftes Performance-Stück im Theater im Depot
Im Theater im Depot Dortmund findet diesen Freitag schon die zweite Premiere des neuen Jahres statt. Das Theaterkollektiv „Komplott Legal“ bringt am 27. Januar 2017 um 20 Uhr ihre dritte Produktion auf die Nordstadt-Bühne. Und …
Zweitägiges Holocaust-Gedenken in Dortmund: „Auf der Flucht – Schicksale jüdischer Emigranten“ im Rathaus
Der zentrale Holocaust-Gedenktag findet in Erinnerung an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee statt. Bereits am Donnerstag, 26. Januar 2017, wird um 19 Uhr im Dortmunder …
Konzertreihen, Festivals und zahlreiche Förderprogramme: Kulturbüro Dortmund stellt sein Programm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Die freie Szene in Dortmund wächst immer weiter. Das kann man zum Beispiel an Unionviertel sehen. Hier gibt es mehr und mehr kreative Akteure. Genau deshalb ist unser Förderprogramm gewachsen“, sagte Claudia …
Die Veranstaltung „Offenen Nordstadtateliers 2017“ will geflüchteten Künstlern Ausstellungsmöglichkeit bieten
Wer mal Werkstatt- und Atelierluft schnuppern und sich ein Bild von der Vielfalt der in der Nordstadt arbeitenden Künstlerinnen und Künstler machen möchte, hat dazu wieder die Gelegenheit: Nach 2015 gibt es an einem September-Wochenende (9. und …
Fortführung der Quartiersanalyse Hafen-Süd: Umfangreiche Wohnungsmodernisierungen und weniger Leerstand
Positive Entwicklungen konstatiert die Stadt im Hafen-Quartier der Dortmunder Nordstadt. Das geht aus dem Evaluationsbericht der Quartiersanalyse Hafen-Süd hervor, die das Amt für Wohnen und Stadterneuerung verfasst hat. Er umfasst einen Vergleichszeitraum von sechs Jahren. Investitionen in …
ZDF-Doku-Reihe „Szene Deutschland“ von Nordstadt-Autor Sascha Bisley ist für den Grimme-Preis nominiert
81 Produktionen und Einzelleistungen sind für den 53. Grimme-Preis 2017 nominiert. Darunter befindet sich auch die ZDF-Dokureihe „Szene Deutschland“ mit Nordstadt-Autor Sascha Bisley vor der Kamera. Über 1.000 Einreichungen und Vorschläge „Ich bin so unendlich …
Fotostrecke: Stand-Up-Comedian Moritz Neumeier bei seinem Auftritt im Wichern Kulturzentrum in der Nordstadt
Der Moderator, Kabarettist und Stand-Up-Comedian Moritz Neumeier war am Sonntag Abend im Wichern Kulturzentrum mit seinem Programm „Jung, provokativ, großartig!“ zu Gast. Nordstadtblogger Leopold Achilles hat den Abend fotografisch zusammengefasst. Der Abend in Zahlen: 1 Mikrophon. 10 …
Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor
Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …
Das Wichernhaus in der Nordstadt startet mit Stand-Up, Kabarett, Theater und Comedy ins neue Jahr
Mit vier interessanten Veranstaltungen wartet das Wichernhaus des Diakonischen Werkes in der Nordstadt (Stollenstr. 36, 44145 Dortmund) im Januar 2017 auf. Eröffnet wird dort das Jahr am Sonntag mit dem neuen Stand-Up-Programm von Moritz Neumeier. Sonntag, 15. …
3. Internationale Wochen in der Auslandsgesellschaft mit Vorträgen, Konzerten, Film, Literatur und Festabenden
Ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Film- und Literaturabenden, Benefiz- und Festveranstaltungen sowie Vorträgen erwartet die BesucherInnen der dritten Internationalen Wochen in der Auslandsgesellschaft NRW in Dortmund. Der Bogen reicht vom Eröffnungskonzert mit dem Duo Bohemico am 15.1. …
Beim Kulturprogramm „Anstoss“ des Deutschen Fußballmuseums stehen Fußball und Musik im Mittelpunkt
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat seinen aktuellen Kultur- und Veranstaltungskalender veröffentlicht. Bis Ende März stehen Veranstaltungen zum Thema Fußball und Musik im Mittelpunkt des „Anstoss“-Programms. Tommy Finke und Band (zer-)schmettern die schönsten, schrägsten und …
Kulturbrigaden Dortmund bringen „Die Schneekönigin“ auf die Bühne des Theater im Depot in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Winterliche Premiere im Theater im Depot an der Immermannstraße: „Die Schneekönigin“ wartet am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr auf möglichst viele BesucherInnen. Kinder von der Theatergruppe Kulturbrigaden haben das Märchen …
FOTOSTRECKE: Die Eröffnung der Konzert- und Szene-Location „Junkyard“ in der Nordstadt ist am 4. Februar
Was lange währt, wird hoffentlich gut: Am 4. Februar findet die offizielle Eröffnung des „Junkyard“ in der Nordstadt statt. Nachdem im Spätsommer ein Open-Air-Konzert auf dem ehemaligen Schrottplatz an der Schlägelstraße (Ecke Bornstraße) stattfand, ist …
FOTOSTRECKE „Planet Pott“: 25 Jahre Geierabend Dortmund
Von Roland Klecker „Datt heißt nich Salz-Kümmel-Brötchen, datt isn Salzkuchen, Du Heijo! Obwohl innen Salzkuchen ja ’n Loch inne Mitte is, und hier nich. Is vielleicht doch ’n Brötchen. Na Hauptsache Mett, ne?“ Was wie …