Zum 32. Mal findet am 14. September 2025 der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt – und Dortmund widmet seinen Denkmälern sogar ein ganzes Wochenende. Bereits am Samstag, den 13. September, öffnen sich die Türen. …
Kategorie: Kultur & Kreatives
Die Autorin Aimée Walsh stellt ihren Debütroman „Exile“ im Taranta Babu in Dortmund vor
Ein Roman über Trauma und Neuanfang - Lesung am 7. September 2025
Im Rahmen der „Westfälischen Friedensgespräche“ liest die Autorin Aimée Walsh am 7. September 2025 aus ihrem Debütroman „Exile“ im Taranta Babu in Dortmund. Moderiert wird die Lesung von Regula Venske (2017-2021 Präsidentin des deutschen PEN). …
20.000 Nachmieter gesucht – die neue bodo
Das Straßenmagazin für Dortmund und Bochum im September 2025
Die internationale Kunstbiennale Manifesta will Perspektiven für ehemalige Kirchengebäude entwickeln. Von den 40.000 Kirchen in Deutschland könnten in den nächsten zehn Jahren über die Hälfte geschlossen, abgerissen oder verkauft werden. „Wir brauchen Orte, die nicht …
Trauer um Dirigent Gabriel Feltz
Dortmunds langjähriger Generalmusikdirektor ist tot
Dortmunds langjähriger Generalmusikdirektor Gabriel Feltz ist am Freitag (29. August) unerwartet verstorben. Der 54-Jährige galt als einer der wichtigsten Dirigenten seiner Generation. Er hat Dortmunder Philharmoniker zu einem der führenden Klangkörper in NRW gemacht Seit …
Jüdisches Leben in Dortmund sichtbar machen: Weitere Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2025
Auftakt mit einer Vernissage im Dietrich-Keuning-Haus am 2. September
Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm setzt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V. auch im zweiten Halbjahr 2025 ein starkes Zeichen für jüdisches Leben, Bildung, Toleranz und den interreligiösen Dialog. Zahlreiche Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Rundgänge und …
Das große Roma-Kulturfestival Djelem Djelem geht im September 2025 in die zwölfte Runde
Vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Diskussionen und Workshops
Die nächste Auflage des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ steht in den Startlöchern: Vom 1. bis zum 30. September 2025 findet es bereits zum zwölften Mal in Dortmund statt. Das Festival bietet einen Monat lang ein vielfältiges …
Die DEW21-Museumsnacht feiert Jubiläum: Zum 25. Geburtstag gibt es wieder ein Feuerwerk
Am 20. September 2025 gibt's über 500 Veranstaltungen an rund 40 Orten
Die Stadt Dortmund veranstaltet seit einem Vierteljahrhundert – zusammen mit dem Hauptsponsor DEW21 – die Museumsnacht, bei der eine Vielzahl an Kultur-Veranstaltungen über die Stadt verteilt zu erleben sind. Die Jubiläumsausgabe lockt am 20. September …
Das Lichterfest lockt mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Der Westfalenpark Dortmund erstrahlt am Samstag wieder
Beim Lichterfest am 30. August 2025 verwandelt sich der Dortmunder Westfalenpark erneut in eine strahlende Kulisse – mit tausenden Lichtern, fantasievollen Inszenierungen, stimmungsvoller Musik und Gastronomie unter freiem Himmel. Das jährliche Highlight ist das Höhenfeuerwerk …
Der „Sommer am U“ verabschiedet sich am Freitag mit Konzerten, DJ-Sets und einem Kunstbazar
Das Finale des Festivals setzt auf lokale und überregionale Acts
Zum Finale des „Sommer am U“ wird noch einmal richtig gefeiert: Am 29. August 2025 von 16 bis 23 Uhr verwandelt sich das Gelände rund um das Dortmunder U ein letztes Mal in eine Sommerbühne. …
Kaum aufgestellt und schon verschwunden: Unbekannte stahlen Bilder von Kindern
Ergebnis der Kreativaktion vom Hoeschparkfest nur noch teils zu sehen
Kaum aufgestellt, sind sie schon wieder zum Teil verschwunden: gemalte Bilder von Kindern, die der Hoeschpark-Verein auf witterungsbeständige Platten ziehen ließ und an einem Dutzend Stellen im Hoeschpark platzierte. Drei der farbigen Kunstwerke wurden samt …
Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika
Das kollektiv verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder Künstler*innenkollektiv DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Dortmunder Kanal. Die „Picknickfahrt auf der Santa Monika“ verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater zu …
Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten
Jeden Tag zwei Filmklassiker gibt es vom 22. bis 24. August 2025
„Kommt gute Filme gucken und habt eine schöne Zeit!“ So könnte man das Filmwochenende im Pop-up Kino im Stadtgarten zusammenfassen. Vom 22. August bis zum 24. August 2025 gibt es jeden Tag zwei Klassiker zu …
Auf den Spuren des Feminismus: „Wir waren solidarisch und es hat Spaß gemacht!“
Angebot zum Stadtrundgang am 24. August und 28. September 2025
Bei einem „Feministischen Stadtspaziergang” möchte Helga Steinmaier die ereignisreichen Zeiten der Frauen- und Lesbenbewegung in den 70er und 80er Jahren in Dortmund wieder aufleben lassen. Die Touren führen an Orte an denen Frauen-Geschichte stattfindet oder …
Beyond Gravity Festival 2025: Digitale Künste, Tanz und Performance im Theater im Depot
„Decolonizing the Digital“: Künstlerische Perspektiven des globalen Südens
Das interdisziplinäre Festival Beyond Gravity geht vom 1. bis 5. Oktober 2025 in seine zweite Runde und eröffnet die neue Spielzeit des Theaters im Depot in Dortmund. Das biennale Format widmet sich digitalen Künsten, Tanz …
Alles was wir Welt nennen – es lebt in einem schmalen Spalt von Zeit: drei Sekunden.
Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund sucht das Flüchtige
Drei Sekunden – so lautet der Titel einer neuen Ausstellung im Dortmunder Künstlerhaus. Für den Besuch sollte man sich aber auf jeden Fall mehr Zeit nehmen, denn es lohnt sich. Acht Künstler:innen sind auf der …