Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai gab es im Keuning-Haus die Veranstaltung „Zukunft der Demokratie“. In Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Initiativen beleuchteten Gesprächsrunden und Informationsstände die Kriegsfolgen aus unterschiedlichen Perspektiven und …
Kategorie: Jugendarbeit
Kidical Mass Dortmund: Die zehnte Demo von Familien für sichere Radwege startet Samstag
Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad fordert baulich getrennte Fahrspuren
Die Kidical Mass in Dortmund geht am kommenden Samstag (10. Mai 2025) in die zehnte Runde. Die Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund will gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Eltern auf die Notwendigkeit sicherer und kindgerechter Radwege …
Neue Eventreihe für die Special Olympics: Die SONRW Sport-Tour startet in Dortmund
Über 100 Athlet:innen werden sich in drei Sportarten messen
Die Special Olympics Nordrhein-Westfalen (SONRW) starten am kommenden Wochenende die SONRW Sport-Tour in Dortmund. Über einhundert Athlet:innen mit geistiger Beeinträchtigung werden sich in den Sportarten Radfahren, Rollerskating und Tennis messen. Weitere Tour-Stopps sind Wesel und …
Schülermedientage rund um den Tag der Pressefreiheit in Essen, Köln und Dortmund
Journalismus macht Schule virtuell und in Präsenz vom 2. bis 9. Mai
Bereist zum 3. Mal finden in der Woche um den Internationalen Tag der Pressefreiheit (3. Mai) die Schülermedientage in NRW statt. Journalist:innen und Medienexpert:innen zeigen dabei, vom 2. bis 9.Mai 2025, Jugendlichen im Unterricht, wie …
Für FABIDO ist Bewegung das Motto
Der Träger für frühkindliche Bildung feiert in diesem Jahr 20. Geburtstag
Dieses Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für FABIDO. Dortmunds größter Anbieter frühkindlicher Bildung feiert im Sommer nicht nur sein 20-jähriges Bestehen – 2025 ist auch das Jahr der Bewegung. „In diesem Jahr packen wir …
Manfred O. Schröder ist gestorben und hinterlässt ein starkes gesellschaftliches Erbe
Die Stadt Dortmund verliert einen engagierten Unternehmer und Stifter
Nur wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag am 5. Mai, ist Manfred O. Schröder im Alter von 99 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Stadt Dortmund eine prägende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich …
Die Kinderhospizarbeit mit drei „Löwenbanden“ steht am Tag der Geschwister im Mittelpunkt
Engagement für Geschwistergruppen von schwerstkranken Kindern
Zum bundesweiten Tag der Geschwister am 10. April möchten die Deutschen Kinderhospiz Dienste darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Geschwistergruppen-Arbeit in der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit auch in Dortmund und Umgebung ist. Die Geschwister von …
Teilhabe: Regionale Dialogkonferenz diskutiert über Migrations- und Integrationsarbeit
Projekt „GLEICH teilhaben“ fokussiert Unterstützung vulnerabler Gruppen
Die Unterstützung für Geflüchtete steht in der Migrations- und Integrationsarbeit ganz oben auf der Agenda. Aus diesem Grund trafen sich am Dienstag (7. April) im Haus der Vielfalt in NRW migrantische Organisationen, lokale Akteur:innen und …
„Salon 5“: „Wir wollen aus Dortmund heraus jungen Menschen eine Stimme geben“
Die Jugendredaktion von Correctiv öffnet werktäglich am Borsigplatz
Von Karlotta Hamburg Nach einem Jahr kann „Salon 5“ – die Jugendredaktion des Medienhauses Correctiv – seinen Standort in Dortmund eröffnen. „Wir wollen aus Dortmund heraus jungen Menschen eine Stimme geben“, sagt Hatice Kahraman, Chefredakteurin von …
Workshop: Afrikanische und afrodiasporische Jugendliche gestalten ein eigenes Magazin
Anmeldung für die freien Plätze in den Osterferien bis zum 10. April
Mit dem Projekt „(D)ein Magazin – dein Blickwinkel“ können afrikanische und afrodiasporische Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 14 Jahren ihre eigenen Geschichten mittels Fotografie, Schreiben und Layouten im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) …
Mitmachen beim inklusiven Podcast-Projekt über Verbrechen der Nazis in Hamburg
Der Bewerbungsschluss für „Erinnerungs-D.i.N.G“ ist am 21. April 2025
Die Internationale Begegnungs- und Bildungswerk (IBB) aus Dortmund und der Verein IN-Gesellschaft e.V. aus Berlin starten einen Podcast über Verbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus in Hamburg. Ende des Jahres soll er veröffentlicht werden. Der …
Absentismus: Der stille Rückzug aus der Schule – wenn die Angst die Macht übernimmt
Es gibt fachkundige Hilfe bei Schulverweigerung in Dortmund
Wenn Kinder und Jugendliche nicht am schulischen Unterricht teilnehmen, kann das ernste Gründe haben. Seit 2024 gibt es dafür in Dortmund ein besonderes Beratungs- und Hilfsangebot. Mitarbeiterinnen einer Fachstelle kümmern sich professionell und einfühlsam um …
Digitale Zukunft: Stadt Dortmund will das Projekt „IT-Campus“ auf alle 155 Schulen ausweiten
13 Campusmanager:innen stehen den Bildungseinrichtungen zur Seite
Alle 155 Schulen in Dortmund werden in Zukunft einen persönlichen Ansprechpartner für Computer-Technik haben: Die Stadt Dortmund hat sich entschieden, das Modellprojekt der IT-Campusmanager:innen auszuweiten. Flächendeckendes WLAN, schnelle Internetverbindungen und digitale Endgeräte wie Tablets und …
Podiumsdiskussion: Mehr Mut, laut zu werden – wie Jugendliche sich politisch Gehör verschaffen
„Salon5“ im Fritz-Henßler-Haus: „Mach mal laut! - Jugend mischt sich ein“
Von Karlotta Hamburg Wie können Jugendliche von der Politik wahrgenommen werden? Dieser Frage widmete sich die Podiumsdiskussion im Fritz-Henßler-Haus. Organisiert durch „Salon 5“, der Jugendredaktion des gemeinnützigen Medienunternehmens Correctiv, stand die Veranstaltung unter dem Motto …
20 Jahre Kinder- und Jugend-Tanzfestival „Get on Stage“: Der Ticketverkauf hat begonnen
Fast 1000 Tänzer:innen treten unter dem Motto Solidarität auf
In der Aula am Ostwall findet vom 4. bis 6. April 2025 zum 20. Mal das Kinder- und Jugendtanzfestival „Get on Stage!“ statt. In 70 Gruppen werden fast 1000 Täterinnen aus ganz NRW, unter dem …