Von Alexander Völkel Neues Leben in alten Räumen gibt es in Lütgendortmund: Im Haus Kunterbunt ist die dritte dezentrale Werkeinheit für Menschen mit komplexen Behinderungen der Werkstätten der AWO Dortmund (WAD) eingezogen. In Kooperation mit …
Neues Leben in alten Räumen: Menschen mit Behinderungen arbeiten im „Haus Kunterbunt“ in Lütgendortmund
Internationales Roma-Kulturfestival für mehr Toleranz: Djelem Djelem findet in Dortmund zum vierten Mal statt
Von Mira Kossakowski Nach den erfolgreichen letzten Jahren veranstaltet der AWO-Unterbezirk Dortmund gemeinsam mit dem Kulturdezernat der Stadt und vielen weiteren Partnern das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“. Das Festival findet inzwischen zum vierten Mal vom 3. …
Interkulturelles Speed Dating in Dortmund: Tolle Idee geht im Keuning-Haus in der Nordstadt in die dritte Runde
Von Sascha Fijneman „Beim ersten Mal durften wir über 60 TeilnehmerInnen begrüßen, beim zweiten Mal schon über 80. Wir hoffen, dieses Jahr die Hundertermarke zu knacken“, erzählt Levent Arslan, kommissarischer Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH). In …
Nach Bericht der BILD-Zeitung über Protest: Flüchtlingspaten Dortmund e.V. bekommen vermehrt Morddrohungen
Von Mira Kossakowski Am Dienstag (12. September 2017) gab es erstmals wieder eine Sammelabschiebung nach Afghanistan – trotz der offensichtlichen Gefahrenlage im Land. Zahlreiche AktivistInnen protestierten am Düsseldorfer Flughafen dagegen. Mit dabei waren auch die …
Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Menschen in Dortmund besteht seit 40 Jahren – „Markt der Diakonie“
Mit gleich zwei Veranstaltungen im Rahmen des Monats der Diakonie sorgte der evangelische Wohlfahrtsverband für zahlreiche BesucherInnen in der Rolandstraße in der Nordstadt. Im Innenhof des Hauses der Diakonie feierte die Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose …
Fußballturnier der Religionen als Ort des friedlichen Miteinanders von Juden, Christen und Muslimen
Ein friedliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des Fußballturniers der Religionen in Dortmund. Unter dem Motto „ Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 17. September im Hoesch-Park. …
„Bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“: Freiwilligenagentur Dortmund verleiht Ehrenamtspreise
Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ hat die Freiwilligen-Agentur Dortmund in diesem Jahr das Thema „Die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“ in den Fokus gestellt. Es gab so viele Bewerbungen wie noch nie für den Ehrenamtspreis. …
Mit Theaterarbeit zurück ins Berufsleben: JobAct Family unterstützt arbeitssuchende Alleinerziehende in Dortmund
Von Mira Kossakowski Mit Theaterarbeit und Schauspiel einen Weg zurück ins Berufsleben finden? Dass genau das möglich ist, zeigt die Qualifikationsmaßnahme JobAct Family. Finanziert vom Jobcenter Dortmund führt die Projektfabrik gGmbH in Zusammenarbeit mit der …
Kinder- und Familienfest im Hafenquartier – Die Nordstadt-Hafenrunde lädt ein: „Kommt mit auf Dschungeltour!“
Zum großen Familienfest lädt die Hafenrunde-Nordstadt am Freitag, 15. September 2017, auf das Gelände der Erlebniswelt Fredenbaumpark ein. „Kommt mit auf Dschungeltour“ lautet der Slogan und verspricht wieder eine spaßige Zeit für Kinder und deren …
Ein sicherer Hafen in Dortmund: Die Mitternachtsmission hilft Opfern von Menschenhandel wieder in ein sicheres Leben
Von Mira Kossakowski Traumatisiert, verängstigt und auch körperlich am Ende – so kommen viele Frauen, die auf der Flucht nach Europa Opfer von Menschenhandel werden, vor der Tür der Mitternachtsmission in Dortmund an. Der gemeinnützige …
Martin Schulz verspricht beim Besuch der AWO-Kita Burgholzstraße mehr Geld für Betreuungsangebote
Von Mira Kossakowski Mit einem Lied wurde Martin Schulz bei seinem Besuch in der AWO-Kita Burgholzstraße begrüßt. Im Rahmen seiner Wahlkampftour kam der Kanzlerkandidat der SPD gemeinsam mit den SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann und Marco Bülow …
Vom Elektriker in Afrika zum Fachlageristen in Dortmund: Ein Flüchtling begeistert als Azubi die Kollegen bei Holz Kummer
Von Alexander Völkel Persönlichen Einsatz und Klartext weiß man bei „Holz Kummer“ zu schätzen. Menschen mit Charakter, die sich einbringen und anpacken wollen, sind immer willkommen. Bei Auszubildenden ist das nicht anders. „Vor einigen Jahren …
Neue AG gegen Abschiebung: Initiativen aus ganz NRW laden Samstag zum „Festival für Bleiberecht“ in Dortmund
Ein „Festival für Bleiberecht“ organisiert die „Arbeitsgemeinschaft (AG) NRW gegen Abschiebung“ am kommenden Samstag (2.September) ab 15 Uhr in der Dortmunder Nordstadt. Es findet auf dem Vorplatz St. Joseph-Kirche (Ecke Münsterstraße/Heroldstraße) statt. Mit Musik und …
14 Millionen Euro in die Sanierung gesteckt: Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt startet in das neue Schuljahr
Von Leopold Achilles Der Umbau der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt ist fertig: Es ist eine ungewöhnliche Sanierung – denn sie ist im geplanten Zeitplan geblieben und auch noch günstiger ausgefallen als ursprünglich gedacht. Entstanden ist …
Menschen statt Verkehr am Borsigplatz: Still-Leben zog tausende BesucherInnen in die Nordstadt von Dortmund
Von Leopold Achilles, Susanne Schulte und Alexander Völkel Ungewohnter Anblick auf dem Borsigplatz: Keine Autos, dafür zahlreiche Menschen, Buden und Biertisch-Gartnituren. Die zweite Ausgabe des „Still-Leben“ am Dortmunder Borsigplatz war mit mehr als 2000 BesucherInnen und …