Dortmund zeichnet Engagement für Demokratie aus – Bewerbungen sind ab sofort möglich

Die Auszeichnung steht 2025 ganz im Zeichen der Demokratieförderung

„Gemeinsam für eine starke Demokratie – Demokratie lebt von Dir!“ Unter diesem Motto schreibt die FreiwilligenAgentur Dortmund den Preis „Engagement Anerkennen“ aus. Mit dem Preis würdigt die Stadt herausragendes ehrenamtliches Engagement von Organisationen, Vereinen und …

Eine neue Online-Datenbank ermöglicht Recherche zu Gräbern in Dortmund

Digitaler Plan zeigt Grabstellen auf allen 32 städtischen Friedhöfen

Die Stadt Dortmund bietet ab sofort eine neue Online-Datenbank zur Grabstellensuche an. Nutzer:innen können mit wenigen Klicks Gräber auf den städtischen Friedhöfen finden. Die Anwendung erleichtert nicht nur persönliche Recherchen zur eigenen Familiengeschiche, sondern auch …

Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Steampunk bietet das „Once Upon A Time Festival“ 2025

Vielseitiges Programm vom 7. bis 9. Juni 2025 auf der Zeche Zollern

Auch dieses Jahr findet an Pfingsten (7. bis 9. Juni 2025) wieder das „Once Upon A Time“-Festival auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges Programm rund um …

Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld: „Quartiers-Clean-Ups“ laden zum Mitmachen ein

Die Mitmachaktion soll zudem den Austausch in der Nachbarschaft fördern

Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt, unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld“, Bewohner:innen und engagierte Freiwillige zu Quartiers-Clean-Ups ein. In einer gemeinsamen Mitmachaktion werden Grünflächen und öffentliche Plätze von Müll befreit. Ein weiteres Zile ist …

Die CDU präsentiert ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2025: „Mit Euch. Für Dortmund.“

Kalouti: „Wahl zwischen weiterem Stillstand oder neuer Dynamik“

Mit ihrem Wahlprogramm „Mit Euch. Für Dortmund.“ zur Kommunalwahl 2025 hat die CDU Dortmund ein aus ihrer Sicht „umfassendes Konzept“ vorgelegt, das die zentralen Herausforderungen und Entwicklungschancen der Stadt für die kommenden Jahre adressiert. Die …

„Beste Investition: Finanzbildung“ – Aktionswoche Schuldnerberatung vom 2. bis 6. Juni 2025

Die fünf Schuldnerberatungsstellen aus Dortmund setzen auf Bildung:

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) vom 2. bis 6. Juni 2025 setzen sich die fünf Dortmunder Schuldnerberatungsstellen gemeinsam für das Thema Finanzbildung ein. Unter dem Motto „Beste Investition: …

Erneuter Angriff auf die Szene-Kneipe „Hirsch-Q“ – die Polizei hat vier Neonazis festgenommen

Eingangsbereich mit Bierbänken und Teleskopschlagstock beschädigt

In den frühen Morgenstunden (Samstag, 31.5.) hat eine Gruppe von mehreren Personen den Eingangsbereich der linken Szene-Kneipe „Hirsch-Q“ “in der Dortmunder Innenstadt massiv beschädigt. Die Polizei konnte vier Tatverdächtige aus der rechten Szene festnehmen. Weitere …

Stadt Dortmund und Verbände vereinbaren neue Förderverträge für die Jahre 2026 bis 2030

Das Fördervolumen soll insgesamt 31 Millionen Euro betragen

Gemeinsam für die Zukunft: Die Stadt Dortmund, die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege sowie die Träger der Jugendhilfe haben sich auf neue Förderverträge für die Jahre 2026 bis 2030 geeinigt. Diese Verträge treten ab dem 1. …

Stummfilmkonzert „Goldrausch“: Dortmunder Philharmoniker feiern Charlie Chaplins Klassiker

Eine Hommage zum 100-jährigen Jubiläum im Konzerthaus Dortmund

Die Dortmunder Philharmoniker präsentieren das Stummfilmkonzert Charlie Chaplins – Goldrausch am 2. Juni 2025 um 19 Uhr im Konzerthaus Dortmund. Unter der musikalischen Leitung von Adrian Prabava wird der Klassiker live von einem großen Orchester …

In Dortmund leiden rund 27.300 Patienten an chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen

Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag: Aktiv- und Passivrauchen vermeiden

Atemnot, Husten und Auswurf – die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine der häufigsten Erkrankungen, die vor allem durch Rauchen verursacht wird. In Dortmund sind rund 27.300 Menschen im Alter ab 40 Jahren von COPD …

d-Port21 startet den Verkauf von Silo-Turm und einer Gebäudezeile an der Speicherstraße

Überzeugendes Konzept für die Modernisierung und Nutzung gesucht:

Das nächste prägende Gebäude kommt „unter den Hammer“: Die Entwicklungsgesellschaft d-Port21 hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund ein Interessenbekundungsverfahren für die Gebäudezeile des ehemaligen Raiffeisenmarktes an der Speicherstraße 48-50 gestartet. Das Ensemble umfasst auch …

Das 39. Bürgerforum stellt Projekte zur Bekämpfung von Einsamkeit und Isolation vor

Initiativen schaffen Begegnungsräume und fördern Teilhabe in Dortmund

Soziale Isolation betrifft viele Menschen, bleibt aber oft ein Tabuthema. Genau hier setzte das 39. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in der Auslandsgesellschaft an und widmete sich dem Thema Einsamkeit. Bei der Veranstaltung, mit dem Thema …