SERIE (7): Es begann die Stunde Null nach dem Zweiten Weltkrieg – Von Pferden und Kartoffelschalen

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

90 Jahre Institut für Zeitungsforschung: Fachtagung in Dortmund beschäftigt sich mit Kommunikationsgeschichte

Eine bedeutende Forschungs- und Bildungseinrichtung der Zeitungswissenschaft wird im Mai 90 Jahre alt: das Dortmunder Institut für Zeitungsforschung. Es besitzt eine der größten Zeitungs- und Zeitschriftensammlungen in Deutschland und ist die weltweit einzige Dokumentationsstelle für …

Nordstadt: Neue Konzertreihe „Songs & Cakes“ am Hafen: Live-Musik und Kuchenduft im Rekorder

Pünktlich zum neuen Jahr erweitert der Dortmunder Rekorder sein abwechslungsreiches Live-Programm um eine weitere Konzertreihe: „Songs & Cakes“ lädt von Januar bis März an jedem zweiten Sonntag ins Hafenviertel der Nordstadt. Anspruchsvolle Live-Musik statt sonntäglicher …

SERIE (6): Die Dortmunder Gewerkschaften unter dem Hakenkreuz – Verboten und gleichgeschaltet

Anlässlich des 150. Jahrestages der Gründung der ersten deutschlandweiten Gewerkschaft  – dem Allgemeinen Deutschen Zigarrenarbeiterverein – wird Nordstadtbogger.de in den nächsten Wochen aus der 165-jährigen Geschichte der Dortmunder Sektion berichten, aus der später die NGG …

Am Freitag gibt es eine Kurzfilm-Premiere im Salon Fink in der Nordstadt: „Laika – ein Hund aus Rumänien“

Kurzfilm-Premiere im Salon Fink: „Laika – ein Hund aus Rumänien“  ist am Freitag, 8. Januar, um 20 Uhr am Nordmarkt zu sehen. „Laika“  ist der Vor-Diplomfilm von Linda Rosenkranz, der an diesem Abend seine öffentliche Premiere hat. Er …

Die Hafenschänke Subrosa startet in den Januar – Tom Liwa & Flowerpornoes sind die Ersten auf der Nordstadt-Bühne

Tom Liwa & Flowerpornoes eröffnen am Freitag, 8. Januar, das Musikprogramm in der Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56). Allerdings geht es zunächst noch light zu im Subrosa – mit eingeschränkten Öffnungszeiten. Zumindest bis zum 13. Januar …

Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Flaschenmusik – das Dietrich-Keuning-Haus bietet für alle Altersstufen etwas

Ruhrpott Ska, Büchermarkt, Frauentreff, Flaschenmusik – mit einem vielseitigen Programm startet das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) ins neue Jahr 2016. Für alle Altersstufen ist etwas dabei. Bücher-Schnäppchenmarkt und Dortmunder Rudelsingen Los geht’s am Samstag, 9. Januar, …

Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt im Dezember 2015 auf 11,8 Prozent: Es gibt 35.512 gemeldete Arbeitslose

Der Dortmunder Arbeitsmarkt hat im Dezember mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit das Jahr 2015 abgeschlossen. Damit bewegt sich Dortmund entgegen dem NRW-Trend. Durch den bislang sehr milden Winter kam es nicht zu Einbrüchen bei …

Martin Sierp präsentiert „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ im Wichernhaus

Der bekannte Berliner Entertainer Martin Sierp wird am Freitag, 8. Januar, im Wichernhaus sein neues Programm „Hellsehen auch im Dunkeln – Zukunft für Geistesgegenwärtige“ vorstellen. Ein erhellender Titel zum Jahresauftakt, mit dem Martin Sierp sein …

Neuer Zukunftsfinder: „Kompass“ hilft bei der Orientierung

Ob direkte Ruhrpottschnauze, beliebte Cliquen Queen, organisierter Alltagsheld oder selbstbewusster Weltenbummler – irgendwann muss sich jeder entscheiden, wo die berufliche Reise hingehen soll. Orientierung für Jugendliche: Ausbildung, Studium, Berufskolleg oder Freiwilliges Jahr? Der neue Zukunftsfinder „Kompass“ …