„Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“: Am 4. Juli 2025 findet das sechste Demokratie-Festival statt

Ein Fest für alle, die den Stadtteil aktiv und solidarisch mitgestalten wollen

Der Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld verwandelt sich am 4. Juli 2025 wieder in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und des Miteinanders. Unter dem Motto „VLDL – Vielfalt lieben, Dorstfeld leben“ lädt das Projekt Quartiersdemokraten mit …

Dortmund sucht die nächste Stadtbeschreiberin oder den nächsten Stadtbeschreiber

Bis zum 20. Juli 2025 können sich professionelle Autor:innen bewerben

Die Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen: Deutschsprachige Autor:innen können sich bis zum 20. Juli als „Stadtbeschreiber:in“ bewerben, um sechs Monate lang in Dortmund zu wohnen und zu arbeiten. Die Ausschreibung richtet sich an Autor:innen, die …

Ruhr-IHKs möchten mit einem 10-Punkte-Plan die Wirtschaft im Ruhrgebiet ankurbeln

agenda.RUHR bietet Parteien für Wahlen wirtschaftliche Beratung an

Die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet weisen mit einem 10-Punkte-Plan auf die wirtschaftlichen Schwachpunkte im Ruhrgebiet hin und stellen gleichzeitig Lösungen vor. Mit der agenda.RUHR stehen sie auch allen Parteien für die im September stattfindenden …

Dortmunder Heimat-Preis 2025: Die Online Abstimmung läuft noch bis zum 15. Juli

Dortmunder:innen können sich jetzt für ihren Favoriten entscheiden

Der Wettbewerb um den Dortmunder Heimat-Preis 2025 ist in der entscheidenden Runde angekommen: Drei Bewerbungen um die Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement wurden von einer Fach-Jury ausgewählt und hoffen nun auf die Stimmen der Dortmunder:innen. Die …

Friedensmarsch und Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag des Genozids von Srebrenica

Erinnern, mahnen und ein sichtbares Zeichen für Frieden setzen am 9. Juli

Auch in diesem Jahr lädt Amanet e.V. zur Teilnahme am Friedensmarsch zum Gedenken an den Genozid von Srebrenica ein. Die Veranstaltung findet am 9. Juli 2025 statt und erinnert an die mehr als 8.000 Menschen, …

Dortmunder Pflegebedürftige und Angehörige erhalten mehr Spielraum für Erholung

Verhinderungspflege wird ab dem 1. Juli flexibler und leichter nutzbar

Jeder Mensch braucht Erholung und Zeit zum Auftanken. Auch Pflegebedürftige und pflegende Angehörige. Ab dem 1. Juli treten neue gesetzliche Regelungen zur Verhinderungspflege in Kraft, wodurch sich künftig Auszeiten flexibler gestalten lassen. Die Leistungen für …

„Data2Resilience“: Ein neues Klima-Messnetz liefert Daten zur Hitzebelastung in Dortmund

Das Projekt misst Temperaturen an 76 Orten im Stadtgebiet

Dortmund verfügt jetzt über ein flächendeckendes Klima-Messnetz. An 76 Stationen wird die Hitzebelastung im gesamten Stadtgebiet erfasst. Das System wurde im Rahmen des Projekts „Data2Resilience“ durch die Ruhr-Universität Bochum entwickelt. Ziel ist es, Hitzeereignisse frühzeitig …

„Gemeinsam für Deutschland“-Demonstration zieht am Samstag durch Teile der Dortmunder City

Teilnehmer:innen aus der Querdenken- und Neonazi-Szene erwartet

Für den morgigen Samstag (28. Juni 2025) sind in Dortmund mehrere Demonstrationen angekündigt, die voraussichtlich größere Auswirkungen auf den Verkehr in der Innenstadt haben werden. Die Polizei Dortmund rechnet mit Verkehrsbeeinträchtigungen und ruft alle Verkehrsteilnehmenden …

Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund

Samstag präsentiert die Kinder- und Jugendförderung das Programm

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche in ganz Dortmund. Vom 14. Juli bis 26. August 2025 bietet die Kinder- und Jugendförderung der Stadt gemeinsam …

Weiterer Blindgänger-Fund: Anwohner:innen rund um die Ruhrallee werden heute noch evakuiert

Heute ab 16 Uhr beginnt die Evakuierung der 2.100 Betroffenen

Bei der Überprüfung eines Verdachtspunktes an der Ruhrallee ist eine amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Entschärfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg findet noch heute (26. Juni) statt. Zur Sicherheit wird …

Open-Air-Version der Talk-Runde „Pentagon“ zum Gastarbeiter:innen-Denkmal in Dortmund

Prof. Aladin El-Mafaalani lädt am 5. Juli 2025 auf den Nordmarkt

Das beliebte Talk-Format „Pentagon“ aus dem Keuning.haus mit Bestseller-Autor und Professor Aladin El-Mafaalani zieht für ein „Spezial“ auf den Nordmarkt: Unterhaltsam diskutiert wird am 5. Juli unter anderem das Denkmal für Gastarbeiter:innen in Dortmund. Neben …

Aufruf zur „Arten-Olympiade“: Insekten melden und die biologische Vielfalt erforschen

Beim „Bioblitz 2025“ die Flora und Fauna von Dortmund erkunden

Überall tummeln sich jetzt interessanten Insekten. Daher ruft das Naturmuseum Dortmund und Observation.org zur „Arten-Olympiade 2025“ auf. Alle Naturbegeisterten können auch ohne Artenkenntnisse mitmachen und im Rahmen des „Bioblitz“ die biologische Vielfalt erkunden und fotografisch …

Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner:innen betroffen

Der 250-Kilogramm-Blindgänger wird am 25. Juni 2025 entschärft

Bei Bauarbeiten nördlich des Rombergparks ist ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Entschärfung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg findet morgen (25. Juni) statt. Zur Sicherheit wird das umliegende Gebiet, ab …

Ein innovatives Bildungsmodell in Dortmund vereint Kultur, Sport und Spitzenförderung

Gesamtschule Scharnhorst, BVB und Theater Dortmund kooperieren

In Dortmund entsteht ein zukunftsweisendes Modell, das Bildung, Kultur und Sport verbindet. Dazu kooperiert die Gesamtschule Scharnhorst mit Borussia Dortmund und dem Theater Dortmund, um so Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen und eine …