Viele Menschen aus Dortmund und dem Umkreis suchen einen Job oder möchten sich beruflich verändern. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen Beschäftigte. Die Messe „Jobaktiv“ bringt in diesem Jahr beide Gruppen nun schon zum dritten Mal zusammen. …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Am Freitag ist Streiktag in den sogenannten „Frauenberufen“ im Öffentlichen Dienst
Massive Einschränkungen in der Kinderbetreuung in Dortmund
Da die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen am 18. Februar ohne Angebot blieben, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Warnstreiks deutlich verstärkt. Aus diesem Grund …
Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
Großevents und touristische Attraktionen lockten viele Gäste an
Es ist eine neue Bestmarke für Dortmund: Über 1,5 Millionen Übernachtungen im vergangenen Jahr (2024) sind ein Allzeit-Rekord. Ein Grund – aber nicht der einzige – dafür war natürlich die Fußball-Europameisterschaft. Übernachtungen ausländischer Gäste gestiegen …
Überweisung innerhalb von 10 Sekunden: So funktioniert die Echtzeit-Überweisung
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die neue EU-Regelung
Banken und Sparkassen sind verpflichtet, seit dem 9. Januar Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Stunde zu empfangen. Ab Oktober 2025 müssen die Geldinstitute dann auch Überweisungen ihrer Kundschaft innerhalb von zehn Sekunden vom …
Im Sommer gibt es Klarheit: „Wenn die Ergebnisse so dramatisch sind, bleibt das Bad geschlossen”
Neue Gutachter werden Bohrungen im Nordbad vornehmen müssen
Die Zukunft des Nordbads treibt die Politiker:innen in der Nordstadt um. Im Dezember 2024 hatte der Rat grünes Licht für einen Neubau gegeben. Dann machte allerdings die Nachricht die Runde, dass das stark frequentierte Schwimmbad …
Zum Weltfrauentag gibt es drei filmische Dokumentationen zu weiblicher Emanzipation
Filmstarts und Sondervorstellungen im sweetSixteen-Kino:
Das vielfach prämierte sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt zeigt rund um den Internationalen Frauentag drei Dokumentationen zum Thema weibliche Emanzipation. Drei Filme im Programm – teils in Verbindung mit Veranstaltungen Den Auftakt …
Die Wirtschaft erwartet drastische Einschnitte bei Bürokratie und mehr Tempo in Richtung Zukunft
Dustmann: „Die Politik muss die entscheidenden Prioritäten setzen”
Die deutsche Wirtschaft erwartet von der neuen Bundesregierung drastische Einschnitte bei der Bürokratie, mehr Tempo und Effizienz bei Genehmigungen sowie spürbare Entlastungen bei Abgaben und Stromkosten. „Für die Unternehmen ist der Standort Deutschland derzeit nur …
Spiel doch: Vorverkauf für Brettspielmesse
Mehr Fläche, mehr Gäste, mehr Spiele: Tickets sind schon erhältlich
Die Brett- und Kartenspielmesse „Spiel doch!“ findet vom 28. bis 30. März 2025 in der Messe Dortmund statt. Auf über 8.000 Quadratmetern präsentieren Verlage, Autor:innen, Künstler:innen und Vereine eine breite Palette an Spielen und Aktivitäten. …
Historische Toilettenanlage auf dem Nordmarkt ist nach umfassender Sanierung wieder geöffnet
Robuste Ausstattung, saniertes Dach und neuer Raum für Personal
Von außen war das unverwechselbare Häuschen mit Sattel-Walmdach immer hübsch anzuschauen – doch im Inneren war einiges im Argen. Jetzt ist die Nordmarkt-Toilette nach der Sanierung wieder in Betrieb. Auch der benachbarte Kiosk hat einen …
Wir wünschen einen gesegneten Ramadan
Der muslimische Fastenmonat beginnt heute und geht bis 30. März
Wir wünschen allen Menschen muslimischen Glaubens in der Nordstadt, in Dortmund und anderswo auf der Welt einen gesegneten Fastenmonat Ramadan. Muslim:innen weltweit fasten ab heute bis 30. März täglich von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang.
Verteilungsfragen, Frauensolidarität und widerständige Gefühle: bodo im März 2025
Die neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum:
Helena Steinhaus kämpft für eine menschenwürdige Grundsicherung, Franziska Schutzbach möchte den Begriff der Frauensolidarität „von seiner Kalenderspruch-Betulichkeit befreien“, Şeyda Kurt fragt, wie politisch Gefühle sind, Elke Heidenreich richtet eine Bibliothek ein: das Straßenmagazin im März. …
Arbeitslosigkeit verharrt auf hohem Niveau – Bestand offener Stellen schmilzt weiter
Arbeitslosenquote in Dortmund ist unverändert bei 12,1 Prozent
Die Arbeitslosigkeit verharrt auch im Februar 2025 auf einem hohen Niveau. Der Arbeitsmarkt bleibt aber trotz der anhaltenden konjunkturellen Schwäche und der saisonalen Winterflaute in bestimmten Branchen stabil und zeigt eine für die Jahreszeit übliche …
„Swim Race Days 2025“: Am Wochenende gibt’s wieder Spitzensport im Dortmunder Südbad
Der SV Westfalen Dortmund hat 37 Vereins aus sechs Nationen zu Gast
Im Dortmunder Südbad finden am 1. und 2. März 2025 erneut die Swim Race Days statt. 37 Vereine aus sechs Nationen, 643 Aktive und insgesamt 3.354 Starts versprechen laut Veranstalter, dem SV Westfalen Dortmund, hochklassige …
Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Tipps der Verbraucherzentrale zur Rückerstattung
Die Frist für die Erstattung beim Energieversorger endet am 28. Februar
Betreiben Verbraucher:innen eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Die Rückerstattung von genutztem Netzstrom gilt für die sogenannte KWK-Umlage und die Offshore-Netzumlage. …
Das Medienhaus Correctiv lädt zur Diskussion: „Mach mal laut! – Jugend mischt sich ein“
Die Jugendredaktion „Salon5“ eröffnet einen Standort in der Nordstadt
„Salon5“, die Jugendredaktion des gemeinwohlorientierten Medienhauses CORRECTIV, veranstaltet eine Gesprächsrunde zum Thema “Mach mal laut! – Jugend mischt sich ein”. Der Talk findet am 21. März 2025 ab 16 Uhr im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße …