Antifeministische, rechtspopulistische und autoritäre Strömungen sind auf der ganzen Welt vorhanden – in Deutschland sind sie auf dem Vormarsch. Demokratie, Gleichstellung und Menschenrechte werden offen in Frage gestellt. Bei einem Treffen (Townhall-Meeting) im Dortmunder Rathaus …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Kunst will Veränderung: Der Künstler Costantino Ciervo macht die Opfer der Flucht sichtbar
Das Museum Ostwall zeigt die Werke bis zum 15. Juni im MO_Schaufenster
Die politischen Medienkunstwerke des italienischen Künstlers Costantino Ciervo, „mare nostrum“ und „Sew in the Sea“, widmen sich den Menschen, die bei der Flucht über das Mittelmeer ums Leben kommen. Das Museum Ostwall zeigt die Ausstellung …
Die Tanz-Produktion „richtigfalsch“ erzählt vom Gefühl sich im falschen Film zu fühlen
Tanzbilder einer wirren Welt sind im Tanztheater Cordula Nolte zu sehen
„richtigfalsch“ – so fühlt sich die Welt an, so fühlt sich so manche:r in seiner Haut. Etwas läuft gehörig schief – aber wie kommen wir da raus? Das Tanztheater Cordula Nolte an der Paulinenstraße im …
Zu „Black Comics“ im „schauraum: comic + Cartoon“ gibt’s einen beeindruckenden Katalog
Kolonialismus, Postkolonialismus sowie Alltagsrassismus als Themen
Die Ausstellung „Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther“ thematisiert Kolonialismus, Postkolonialismus sowie Alltagsrassismus und wird wegen des großen Erfolgs bis zum 11. Mai 2025 verlängert. Ab sofort gibt es dort auch den Katalog …
Richtfest für den Neubau des VMDO: Ein Ort für Bildung, Begegnung und Beratung
Neuer Dortmunder Standort soll Integration und Gemeinschaft fördern
Mit zahlreichen Gästen aus der Stadtgesellschaft feierte der VMDO e.V. das Richtfest für seinen neuen Standort an der Straße der Vielfalt in Dortmund. Der Neubau wird zukünftig eine Kindertagesstätte, ein psychomotorisches Zentrum, ein Begegnungscafé sowie …
Eröffnung des „Haiku-Weg“ im Botanischen Garten Rombergpark mit Direktor Dr. Patrick Knopf
Am 15. März gibt es vorab Workshops zu den Gedichten aus Japan
Der Botanische Garten Rombergpark bekommt einen Haiku-Weg. Direktor Dr. Patrick Knopf eröffnet am Wasserbecken vor den Pflanzenschauhäusern (Mergelteichstraße 40), am 16. März 2025 um 11 Uhr, den neuen Weg. Am Vortag (15. März) finden bereits …
„Stadt_Raum“ lädt zum Tischgespräch über die Rolle schwarzer Körper in der Fotografie
Mit Dr. Christopher A. Nixon und Rebecca Racine Ramershoven am 14. März
Im Rahmen des Projekts „(Don’t) Look At Me!“ sind Dr. Christopher A. Nixon und Rebecca Racine Ramershoven zu Gast im „Stadt_Raum“ für ein Tischgespräch. Der Philosoph und Kurator und die Künstlerin und Fotografin unterhalten sich, …
Die Handwerkskammer Dortmund verzeichnete 2024 einen Anstieg des Unternehmensbestands
Dennoch ist im gesamten Handwerk die Nachfolgeproblematik zu spüren
Ende 2024 waren insgesamt 20.621 Betriebe in den Mitgliederverzeichnissen der Handwerkskammer Dortmund eingetragen – somit 123 Betriebe beziehungsweise 0,6 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Mit insgesamt 2.002 Existenzgründungen, davon 149 Betriebsübernahmen, zeigte sich …
Landesweiter Warntag: Am Donnerstag schrillen auch in Dortmund wieder Sirenen und Handys
Künftig soll das Sirenennetz im Dortmunder Süden ausgebaut werden
Am landesweiten Warntag (13. März) löst die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund um 11 Uhr die 36 Sirenen im Stadtgebiet aus. Zudem bekommen Bürger:innen wieder Benachrichtigungen, in Form von einem Warntext und einen lauten, schrillen Ton, …
Warnung vor betrügerischen Anrufen angeblicher Sparkassen-Bediensteter oder Polizeikräfte
Die Kripo empfiehlt die Telefongespräche sofort zu beenden
Die Kriminalpolizei in Dortmund und Lünen warnt aktuell vor Trickbetrügern, die es unter anderem auf EC-Karten abgesehen haben. Dabei arbeiten die Täter in Telefongesprächen mit unterschiedlichen Legenden. Meist geben sie sich als angebliche Sparkassen-Mitarbeitende oder …
Ev. Martin-Kindergarten muss vorsorglich wegen Schimmel im Keller geschlossen werden
Für Kinder und Mitarbeitende der Kita in der Sternstraße ist aber gesorgt
Der evangelische Martin-Kindergarten in der Sternstraße muss geschlossen werden – und zwar schneller als gedacht. Wasser das von unten immer wieder ins Gebäude dringt und der daraus resultierende, wiederkehrende Schimmel im Keller machen nun ein …
Zwei neue Vorstände bei der Caritas Dortmund
Kirsten Eichenauer-Kaluza und Gerd Diesel bilden die neue Spitze
Der Caritasverband Dortmund hat die beiden Positionen und die damit künftige Zusammenarbeit mit dem Caritasrat benannt. Kirsten Eichenauer-Kaluza und Gerd Diesel sind die beiden Neuen an der Spitze. Während Kirsten Eichenauer-Kaluza bereits seit 24 Jahren …
Die Start-ups „Octo Germany“ und „Simplyfined“ gewinnen beim Gründungswettbewerb start2grow
Mehr als 410 Teilnehmer:innen waren bei der 45. Auflage dabei
Mit dem bundesweiten start2grow Gründungswettbewerb unterstützt die Wirtschaftsförderung Dortmund Start-ups in einer frühen Phase mit Know-how, Netzwerken und Preisgeldern. Die 45. Auflage des Wettbewerbs nutzen mehr als 410 Teilnehmende um ihre Geschäftsmodelle zu verfeinern und …
Die Verbraucherzentrale NRW informiert über psychologische Tricks von Abzockmaschen
Wenn Kredite zur Kostenfalle werden: Schutz vor unseriösen Angeboten
Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle …
Gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen
Die Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander:
Die fünf katholischen (Erz-) Bistümer und drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen haben gemeinsame Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchen entwickelt. Die Leitlinien mit dem Titel „… und jetzt? Leitlinien zum Umgang …