Wie bereits seit 2013 wird auch in diesem Jahr erneut der „Global Marijuana March“ in Dortmund stattfinden. Start der Veranstaltung ist am Samstag (10. Mai 2025) um 14.20 Uhr an der Kreuzung Klepping- und Viktoriastraße. …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Die „Top 10“-Gründungsteams im Wettbewerb „Geschmackstalente 2025“ stehen fest
Gastrowettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund geht ins fünfte Jahr
Das Interesse am Gastrowettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund ist auch im fünften Jahr ungebrochen. Nach zwei offenen Trainings in der Vorrunde reichten 20 Gründungsteams ein Ideenpapier ein. Für die zehn besten Konzepte fiel jetzt der Startschuss …
Regenbilanz: April 2025 wurde seinem Ruf gerecht
Winterhalbjahr von „überdurchschnittlich nass“ bis „deutlich zu trocken“
Emscher-Lippe-Region. Der April 2025 wurde seinem Ruf als wetterunbeständiger Monat gerecht. Das ist das Ergebnis der Niederschlagsauswertungen der beiden Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband: Die andauernde Trockenphase aus dem März hielt bis zum 11. April an …
Ausstellung im Klostergarten: Fotos im Großformat erzählen Fluchtgeschichten im Propsteihof
Die Fotodokumentation „Escaping Death“ wird vom 13. bis 17. Mai gezeigt
Für eine Fotodokumentation begleitete der Fotojournalist Felix Kleymann Menschen mit Fluchtgeschichte auf ihrer Reise aus dem Irak bis nach Deutschland. Das Ergebnis wird, in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Forum Dortmund, in einer Outdoor-Fotoausstellung im Klostergarten …
Der Förderfonds stärkt das Ehrenamt in Dortmund
Gemeinnützige Organisationen können bis zum 15. Mai Anträge stellen
Um das Ehrenamt in der Stadt zu stärken und die Anerkennungskultur weiter ausbauen hat die Stadt Dortmund den Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement ins Leben gerufen. Dieser vergibt jährlich 50.000 Euro an gemeinnützige Organisationen. Anträge für …
Das Konzerthaus Dortmund veröffentlicht die neue Saison 2025/26 und lockt mit Top-Stars
Programm mit Festivals und Konzerten in unterschiedlichsten Formaten
Auch für die neue Saison 2025/26 am Konzerthaus Dortmund wurde wieder ein sorgsam kuratiertes Programm von Schwerpunkten, Festivals und Konzerten in unterschiedlichsten Formaten zusammengestellt. Große Pultstars wie Andris Nelsons oder Yannick Nézet-Séguin und internationale Orchester …
Tag der Städtebauförderung: Mitmachen ist am 10. Mai 2025 auch in Dortmund sehr erwünscht
Drei Dortmunder Stadterneuerungsgebiete bieten Sport, Spaß und Infos
Mit einem Mix aus Sportangeboten, einem Info-Rundgang und Baustellenführungen beteiligen sich Akteur:innen aus drei Dortmunder Stadterneuerungsgebieten am Tag der Städtebauförderung. Der Aktionstag findet am 10. Mai 2025 bundesweit, unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“, …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit
„Reporter ohne Grenzen“ veröffentlichen die Rangliste 2025
Die Pressefreiheit ist weltweit auf einem historischen Tiefstand. Das zeigt die Rangliste der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen (RSF) am 2. Mai 2025 veröffentlicht hat. In 90 von 180 beobachteten Ländern ist die Situation für …
DORTBUNT startet bei strahlendem Wetter
8000 Menschen auf dem Friedensplatz bei Mapping und Max Giesinger
Zum ersten Mal wurde DORTBUNT.city mit einer großen Party bereits am Freitag auf dem Friedensplatz furios eröffnet: mit einem Konzert von Top-Act Max Giesinger und einem exklusiven Fassadenmapping. Wir zeigen die ersten Foto-Highlights. Das große …
Beim Mehmet-Kubaşık-Kinderfest wird Samstag erneut das Leben in der Nordstadt gefeiert
Zugleich ist das Fest auch Gedenken an einen beliebten Mitbürger
Mehmet Kubaşık wäre am 5. Mai 2025 59 Jahre alt geworden. Mit Sicherheit hätte er seinen Geburtstag mit seiner Familie und gemeinsam mit Freund:innen gefeiert. 2006 wurde er von Neonazis in seinem Kiosk in der …
„Allein – Einsam – Gemeinsam“ ist das Thema des 39. Bürgerforums „Nord trifft Süd“ in Dortmund
Projekte mit dem Schwerpunkt Einsamkeit stellen sich am 7. Mai vor
Einsamkeit kann jede:n treffen. Daher gibt es auch in Dortmund immer mehr Projekte die sich dem Tabuthema Einsamkeit widmen. Das 39. Bürgerforum Nord trifft Süd bietet einigen von ihnen am 7. Mai 2025 die Chance …
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2025: Verhalten einsetzende Frühjahrsbelebung
Quote sinkt leicht auf 12% - positive Entwicklung bei jüngeren Arbeitslosen
Die andauernde Seitwärtsbewegung des Dortmunder Arbeitsmarkts scheint sich weiter fortzusetzen, allerdings mit verhalten positiver Tendenz. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt erneut leicht an und liegt NRW-weit im vorderen Drittel. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund …
Soziale Ungleichheiten, Diskriminierungen und undemokratische Machtstrukturen bei KI
Studie der OBS zur Berichterstattung über Künstliche Intelligenz:
Welchen Stellenwert Fragen sozialer Gerechtigkeit in der Berichterstattung über Künstliche Intelligenz (KI) einnehmen, zeigt eine von der Otto Brenner Stiftung veröffentlichte Studie. Die generell breite Berichterstattung zu KI-Themen wird von Ereignissen und Akteuren aus Technologie-Unternehmen …
Das ist die bodo im Mai 2025: Zurück zu den Almanya-Wurzeln mit Yasemin Şamdereli
Die neue Ausgabe des Straßenmagazins für Dortmund und Bochum
Regisseurin Yasemin Şamdereli schreibt ein Drehbuch über den Führerschein ihrer Mutter, Städtebau-Professorin Renée Tribble erklärt, wie Partizipation zu einer lebenswerten Stadt führen kann. Barbara Koch hegt 7.000 Schmetterlinge, Ekkehard Freye macht Theater in einer Tagesstätte …