Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Autor: Elija Winkler

Festival-Veranstalter kündigt Veränderungen an: Läutet „Juicy Beats“ 2025 die letzte Runde ein?

Alles was ihr zur 30. Auflage am Freitag und Samstag wissen müsst

  • Veröffentlicht: 23. Juli 202523. Juli 2025
  • Text: Elija Winkler
Übersichtsaufnahme auf die HauptbühneFoto: Jonas Diener

Das Juicy Beats feiert am 25. und 26. Juli 2025 seinen 30. Geburtstag – und vielleicht auch den letzten. Dennoch öffnet der Westfalenpark am Wochenende seine Tore für das Festival und damit auch für eine …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Ein neues Kapitel in der Wagner-Welt: Bayreuther Festspiele und Oper Dortmund kooperieren für Uraufführung „Brünnhilde brennt“ (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • Extra lange Zeit für extra viel Spaß: In Scharnhorst wird Kindern und Jugendlichen während der Ferienzeit von 10 bis (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Präsenzkonzept Fokus: 63 Platzverweise und 23 Anzeigen nach polizeilicher Präsenz in Dortmund (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Sommerferien-Tipp: Phoenix des Lumières bietet im August Programm für die ganze Familie (PM) bei Nostalgie trifft auf Neuschaffung: Asterix und Obelix werden in Phoenix des Lumières lebendig
  • Die Band „Sac Surprise“ rockt mit Wundertüten-Sound den Fredenbaumpark - beim Musiksommer am 3. August (PM) bei Den Auftakt der Open-Air-Saison im Fredenbaumpark macht die Band „Antares“
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Viel Programm für Familien im LWL-Museum Zeche Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Nordstadt-SPD ruft zu gemeinsamer Müllsammel-Aktion am Borsigplatz auf (PM) bei Inmitten von Hausmüll fühlen sie sich besonders wohl: Was kann man gegen Ratten tun?
  • Spiel, Spaß und Austausch in Aplerbeck SPD Dortmund lädt zum Spielplatzfest für die ganze Familie ein (PM) bei Aufbruch zwischen Tradition und Moderne: SPD Dortmund stellt Kommunalwahl-Programm vor
  • Sonntagsprogramm der Museen: Bei Führungen Kunst und Stadtgeschichte entdecken (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • TGV SRAAC vergibt neuen Auftrag zur Erweiterung einer Anlage an thyssenkrupp nucera (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Jetzt anmelden für den Kindertrödelmarkt „Flöhchen“ am 17. August (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Spielplatztour 2025 in Huckarde: SPD Huckarde und der TuS Rahm laden ein zum Spiel- und Sportplatzfest in Huckarde – Spaß und Begegnung für Groß und Klein (PM) bei Aufbruch zwischen Tradition und Moderne: SPD Dortmund stellt Kommunalwahl-Programm vor
  • VHS bietet Blick hinter die Kulissen der Dortmunder Tafel (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Fahrbahnsanierung in Westrich geht ab Montag weiter (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • petaaa bei Kampagne gegen Geisterfahrten auf zwei Rädern
  • Letzter Treff vor der Sommerpause: Kartoffelsalat mit Würstchen bei der AWO Nordstadt (PM) bei Frischer Wind, neue Möbel und leckere Waffeln bei der AWO in der Schumannstraße
  • KoLab Days 2025: Digitale Kunst trifft elektronische Musik im Dortmunder U (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • SPD Lütgendortmund lädt ein zum Spielplatzfest auf den Park der Generationen – Spaß und Begegnung für Groß und Klein (PM) bei Aufbruch zwischen Tradition und Moderne: SPD Dortmund stellt Kommunalwahl-Programm vor
  • Die Saarlandstraße wird zu Dortmunds erster „Summer Street“ – am 29. Juli geht es los (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Selbsthilfegruppe zu Blutgerinnungsstörungen, Thrombose und Lungenembolie in Gründung (PM) bei Hilfe zur Selbsthilfe: In Dortmund existieren derzeit rund 230 Gruppen zu etwa 130 Themen
  • Beratung vor Ort: Außensprechstunde des Seniorenbüros im Bürgerhaus Pulsschlag (PM) bei Neues Leben in denkmalgeschützten Mauern
  • „Rundgang Kunst“ auf dem Campus Stadt TU Dortmund würdigt herausragende Werke von Kunststudierenden (PM) bei Die TU Dortmund startet ins neue Studienjahr: Traditioneller Semesteranstoß im BVB-Stadion
  • Info-Veranstaltung zum Nordischen Modell gegen Prostitution der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (PM) bei Kontroverse Diskussion über Prostitution: Ist das „Nordische Modell“ Segen oder Fluch für die Frauen im Milieu?
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei 27 Bilder im Wilhelm-Hansmann-Haus zeigen: Auch in Dortmund ist der Sommer schön
  • Klaus Winter bei SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Erinnerungen an das Kaufhaus der Geschwister Jordan
  • Wolf Codera bei 27 Bilder im Wilhelm-Hansmann-Haus zeigen: Auch in Dortmund ist der Sommer schön
  • Udo Stailer bei Pilotprojekt Frauen-Nacht-Taxi startet am 21. Juli: 18.750 Gutscheine für sichere Fahrten
  • Kleine Kumpel willkommen Aktionstage im LWL-Museum Zeche Zollern. (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kreativ, bunt und voller Sommerfreude: Das Ferienprogramm im Regenbogenhaus läuft auf Hochtouren (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Mit der VHS Dortmund in einem Bildungsurlaub an der Ostsee Resilienz stärken (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • ClaudiaBerlin bei „Azubi-Ghosting“- das wenig thematisierte Problem von Firmen – nicht nur in Dortmund
  • Wie komme ich in die Künstlersozialkasse? Das Kulturbüro berät kostenfrei (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Andreas Kossack bei Die Kommunalwahlen 2025 können kommen: Die Listen und Kandidierenden in Dortmund stehen
  • Gerd Weiße bei SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Erinnerungen an das Kaufhaus der Geschwister Jordan

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

„Systemfehler“ – der Podcast #11

Die beiden Gesprächspartner sind zu sehen.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Urteil im Femizid an Sara D.: Der Ehemann der Getöteten wurde heute (24. Juli 2025) zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht hat zudem die besondere Schwere der Schuld anerkannt. Sara D. hatte sich 2024 nach jahrelangen Gewalterfahrungen von ihrem Ehemann getrennt. Der erstach D. im November im Beisein der gemeinsamen Kinder und floh. #dortmundunionviertel #dortmund #landgerichtdortmund #femizid #niunamás✋
Heute ist wieder #Erdüberlastungstag: Das ÖkoNet Heute ist wieder #Erdüberlastungstag: Das ÖkoNetzwerk #Dortmund ruft zum Umdenken auf. #Umweltschutz #Klima #Nachhaltigkeit #Politk
Das Juicy Beats feiert am 25. und 26. Juli 2025 se Das Juicy Beats feiert am 25. und 26. Juli 2025 seinen 30. Geburtstag – und vielleicht auch den letzten. Dennoch öffnet der Westfalenpark am Wochenende seine Tore für das Festival und damit auch für eine bunte Mischung aus Pop-Größen und lokaler Musikszene. Dortmunder Bands, Clubs und Jugendkultureinrichtungen veranstalten beim Juicy Beats Festival 2025 gemeinsam die größte Sommerparty der Stadt.

#Dortmund #juicybeats2025 #Westfalenpark
Achtung #Baustelle: Aufgrund von #Gleisbauarbeiten Achtung #Baustelle: Aufgrund von #Gleisbauarbeiten an der Stadtbahnlinie #U43 im Bereich der Schleife Wambel und auf dem Brackeler Hellweg kommt es vom 25. Juli bis 22. August 2025 zu Einschränkungen für die Buslinie #NE3 und den Individualverkehr und vom 2. bis 4. August 2025 auf dem östlichen Abschnitt der Stadtbahnlinie U43 zwischen #Körne und #Asseln. #DSW21 bittet um Verständnis für diese notwendige Maßnahme, für die das Unternehmen rund 410.000 Euro in die Hand nimmt. #Mobilität #ÖPNV #Verkehr #Dortmund
In Dortmund beginnt am 21. Juli ein neues Projekt In Dortmund beginnt am 21. Juli ein neues Projekt für mehr Sicherheit: Das Frauen-Nacht-Taxi. Die Maßnahme soll Frauen helfen, insbesondere nachts die sogenannte „letzte Meile“ sicher zu überwinden. Frauen erhalten Gutscheine für vergünstigte Fahrten mit geprüften Taxis. Das Pilotprojekt läuft bis November 2026 oder solange Gutscheine verfügbar sind.

Mehr Infos gibt es ohne Paywall auf Nordstadtblogger.de. 

#FrauenNachtTaxi #Dortmund #SafeSpaces #Pilotprojekt 

Lagebericht zur kriminalitätsbezogenen Sicherheit von LSBTIQ*:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/BMI24043-lb-lsbtiq.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Bundeslagebild: Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/StraftatenGegenFrauen/StraftatengegenFrauenBLB2023.html?nn=237578
Am Dortmunder Hafen gibt es ab morgen die „Quart Am Dortmunder Hafen gibt es ab morgen die „Quartiershalle“. Dort finden den ganzen Sommer lang verschiedene Veranstaltungen statt. Auftakt sind die Dortmunder Filmnächte mit dem Ruhrgebietsklassiker „Bang Boom Bang“. Von Donnerstag bis Samstag folgt dann das „Sonic Waves Festival“. Vorbeischauen lohnt sich! 

#Dortmund #hafen #quartiershalle #kino #openairkino #musik #festival
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1177) Auslandsgesellschaft (377) AWO (316) Bezirksvertretung (446) Bildung (2094) CORONA (681) Depot (467) Engagement & Ehrenamt (632) Erinnerungsarbeit & Gedenken (525) Flora & Fauna (340) Freizeit (919) Gastronomie (521) Geschichte (1247) Gewerkschaften (547) Hafen (357) Hoesch & Westfalenhütte (315) Integration (2172) Jugendarbeit (1600) Justiz (461) Keuning-Haus (467) Kirche & Glauben (809) Kultur & Kreatives (4022) Kunst (1603) Medien (404) Medizin & Gesundheit (729) Musik (1193) Nachhaltigkeit (370) Politik (4887) Polizei (1168) Quartiersmanagement (442) Rat (833) Rechtsextremismus (1106) Refugees Welcome (864) Religion (542) Soziales (4145) Sport (692) Stadtentwicklung & -planung (951) Umweltschutz & Klima (1039) Uncategorized (870) Veranstaltung (4657) Verkehr & Mobilität (940) Wahlen (396) Wirtschaft & Verbraucher (3545) Wissenschaft (417) Wohnen (685)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo