HINTERGRUND Geschäftemacherei mit Problemhäusern und Gewerbeimmobilien: Wie funktionieren die Modelle?

Auf dem Immobilienmarkt gibt es sehr unterschiedliche Akteure. Es gibt sehr langfristig orientierte, sehr kurzfristig orientierte, nassforsche und konservative Investoren. Diejenigen, die langfristig mit vermieteten Immobilien Geld verdienen wollen, dürfen weder ihre Mieter noch ihre …

Ehemalige Frenzelschule wird zu einem Bürogebäude umgebaut: Ausweichquartier für Sozialamt und Jugendamt

Jugendamt, Sozialamt und Gesundheitsamt haben eines gemeinsam: Die städtischen Gebäude sind in die Jahre gekommen und massiv sanierungsbedürftig. Während das Gesundheitsamt im Frühjahr 2018 in sein neues Domizil im ehemaligen Postbank-Gebäude am Wall ziehen will, …

Sechs zusätzliche KontrolleurInnen zur Überwachung des ruhenden Verkehrs bei Großveranstaltungen in Dortmund

Die Abteilung für die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs im Ordnungsamt soll – zunächst in einer Pilotphase bis zum 31. Dezember 2018 – für besondere Einsatzlagen um sechs befristet eingestellte Personen verstärkt werden. Dafür hat sich …

Neue Planung: Mendesportanlage soll zwei Kunstrasenplätze bekommen – dafür würde der Roland-Sportplatz aufgegeben

Von Alexander Völkel Die Stadt Dortmund schlägt einen neuen Weg bei den Sportplätzen in der Nordstadt  ein und will die bisherigen Planungen zur Modernisierung des ehemaligen „Roland-Sportplatz“ (und auch den Sportplatz insgesamt) an der Lindenhorster …

Wahlabend 2014: Nach dem Kapitel „Rathaussturm“ beendet das Amtsgericht nun auch das Kapitel „Rathaus-Blockade“

Von Alexander Völkel Nach 3,5 Jahren klappen Polizei und Justiz nach dem Kapitel „Rathaussturm“ am heutigen Freitag (24.11.2017) nun auch das Kapitel „Rathaus-Blockade“ zu. Das letzte Verfahren gegen einen Demokraten, der am Wahlabend im Mai …

15-Punkte-Wunschliste für den Haushalt: Die SPD-Fraktion sieht die „schwarze Null“ für Dortmund schon erreicht

Ihre Zustimmung zum städtischen Haushalt für das Jahr 2018 signalisiert – wenig überraschend  – die SPD-Fraktion in Dortmund. Die positiven Eckdaten bei der gesamtstädtischen Entwicklung reklamieren die GenossInnen auch für sich – schließlich habe die …

Trotz massiven Raumbedarfs in der Nordstadt soll der Neubau der Lessing-Grundschule nur drei- statt vierzügig werden

Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord sieht weiterhin einen massiven Raumbedarf in den Grundschulen der Nordstadt. Daher stand das Gremium dem Vorschlag der Verwaltung, den Neubau an der Lessingschule nur drei- statt vierzügig auszubauen, sehr skeptisch gegenüber. …

Gute Nachricht: Das drohende Aus für die Schulsozialarbeit ist vorerst vom Tisch – 95 Stellen in Dortmund sind gesichert

Das drohende Aus für 1800 SchulsozialarbeiterInnen in NRW ist vorerst vom Tisch. Die Finanzierung der Schulsozialarbeit ist bis zum Jahr 2021 gesichert, bestätigt die neue NRW-Landesregierung auf Nachfrage von nordstadtblogger.de. In Dortmund bedeutet das Sicherheit …

Kampf gegen Klimaerwärmung und Hitzeinseln in Dortmund: Rat beschließt eine Pflicht zur Begrünung von Flachdächern

Dortmund bekommt eine Pflicht zur Dachbegrünung. Mit den Stimmen von SPD, Grünen, Piraten und Linken wurde dies im Rat beschlossen. Vorgesehen ist künftig bei Neubauten, wo es möglich ist, auf Flachdächern oder nur leicht geneigten …

Hoher Parkdruck in der Westerbleichstraße: Anwohnerparken auf der Nordseite des Hauptbahnhofs soll kommen

Das Parken im sogenannten „Cityrandbereich“ beschäftigt die KommunalpolitikerInnen auch in der Nordstadt: Denn auch nördlich des Hauptbahnhofs soll im Bereich der Westerbleichstraße eine Anwohnerparkzone entstehen. Die Nordstadt-Bezirksvertretung (BV) votierte mehrheitlich – gegen die Stimmen von …

Die Nordstadt-Bezirksvertretung beschließt die Sanierung der völlig maroden Toilettenanlage am Nordmarkt

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat im Rahmen der Haushaltsplanberatungen der Stadt Dortmund für 2018 beschlossen, die Sanierung der Toilettenanlage auf dem Nordmarkt voranzubringen. Alle Parteien votierten dafür – nur die Nordstadt-CDU enthielt sich der Stimme. Öffentliche …