Alzheimer Gesellschaft Dortmund: Gespräch mit Mirko Pelzer zum Welt-Alzheimertag: „Demenz – einander offen begegnen“

Der 21. September ist der Welt-Alzheimer-Tag. Weltweit sind etwa 46 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen, zwei Drittel davon in Entwicklungsländern. Bis 2050 wird die Zahl auf geschätzt 131,5 Millionen ansteigen. Seit 1994 finden am 21. September …

Jury in Verlegenheit: Kann der Nelly-Sachs-Preis 2019 der Stadt Dortmund an eine Israel-Kritikerin gehen?

Die pakistanisch-britische Autorin Kamila Shamsie soll(te) in diesem Jahr den Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund erhalten. Dies hatte eine prominent besetzte Jury am 6. September 2019 entschieden. Doch sie würdigte „nur“ das Werk der Autorin, nicht …

Stadt Dortmund muss weitere Schulen bauen – Bedarf von Grundschulen bis Gymnasien – Neue Gesamtschule als Option

Als weiter wachsende Stadt steht Dortmund auch bei der Schulentwicklungsplanung weiter vor großen Herausforderungen. Bei den Grundschulen, aber auch Gymnasien und den Gesamtschulen gibt es dringenden Handlungsbedarf. Nicht nur Erweiterungen an bestehenden Gebäuden, auch mehrere Neubauten …

Ein farbenfroher Schlag gegen den „Nazi-Kiez“ in Dorstfeld – das symbolträchtige Negativ-Straßenbild ist Vergangenheit

Zufrieden blicken die Akteure – darunter NRW-Innenminister Herbert Reul – auf die Szenerie. Eigentlich ist es ja nur eine Gebäuderückwand. Doch international macht diese unscheinbare Fassade in der Emscherstraße seit Jahren Schlagzeilen und prägt nachhaltig …

„Die Strecke Münster – Lünen – Dortmund ist einer der schlimmsten Engpässe im gesamten Netz der Bahn“

Die Region macht Druck auf Berlin: Eine große Allianz aus Städten, Kammern, Verbänden und Gewerkschaften drängt weiter auf den zweispurigen Ausbau der stark frequentierten Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster. In einem gemeinsamen Schreiben hat das …

NEUE SERIE „100 Jahre AWO“: Ehrenamt ist Ehrensache und der AWO-Treff das soziale Zentrum in Kirchderne

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am kommenden Wochenende ((30. August bis 1. September 2019) finden dazu die offiziellen Feierlichkeiten in Dortmund statt. In einer Serie werden wir einige Menschen, …

Jobcenter-Chef kritisiert „Hartz IV“, fordert höheren Mindestlohn und das Ende der Mini-Jobs

Klare Kante zum Abschied von Frank Neukirchen-Füsers:

Von Alexander Völkel Er ist ein Freund klarer Worte, scheut keine Auseinandersetzung und hat sich – sowohl bei KollegInnen als auch auch bei KritikerInnen der Hartz-Gesetze – Respekt und Anerkennung erarbeitet. Nach 15 Jahren an …

Aktion „Zug statt Flug“: Grüne wollen Zugverkehr und ÖPNV stärken und den Flughafen in Dortmund schließen

Das neu entdeckte Umweltbewusstsein in Teilen der Bevölkerung und das gute Abschneiden bei den letzten Wahlen ermöglicht es den Grünen, eigentlich altbekannte Forderungen wieder auf die politische Tagesordnung zu setzen. Bei der Aktion „Zug statt …

WDR-Warnstreik: So entschlossen waren die Streikenden noch nie – viele Regional-Redaktionen bleiben heute unbesetzt

Von Laura Sommer und Alexander Völkel Der Deutsche-JournalistInnen-Verbund (DJV) und die Deutsche-JournalistInnen-Union (DJU) in ver.di haben zum landesweiten Warnstreik beim WDR aufgerufen. Seit neun Uhr befinden sich nur wenige ReporterInnen und Kameraleute in den Redaktionen …

Alzheimer-Gesellschaft bietet Urlaub und Auszeiten an: „Wir wollen für ein paar Stunden die Demenz vergessen lassen“

Pflegende Angehörige haben zumeist kaum noch soziale Kontakte. Vor allem dann, wenn Demenz –  der „ungebetene Gast“ – mit am heimischen Tisch sitzt. Die Dortmunder Alzheimer-Gesellschaft organisiert daher Informations- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Ein …