Kostenloser Eintritt: Die neue Lucky Luke-Ausstellung zeigt auch seltene Originale

Comic-Schauraum feiert in den 80. Geburtstag des Comic-Cowboys rein!

Am 14. November eröffnete die neue Lucky Luke-Ausstelung im schauraum: comic + cartoon! Foto: Maximilian Mann

Nächstes Jahr feiert Lucky Luke seinen 80. Geburtstag und ist damit einer der ältesten Comichelden der Welt! Der schauraum: comic + cartoon präsentiert darum in seiner neuen Ausstellung seltene Originalseiten und -zeichnungen sowie Archivalien und Erstveröffentlichungen der Kultreihe. Die Dortmunder Ausstellung ist etwas Besonderes: Die Originale von Morris und Goscinny werden erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Lucky Luke feiert seinen 80. Geburtstag

Die Ausstellung ist ein sehr frühes Geburtstagsgeschenk: Denn Lucky Luke wird erst im nächsten Jahr 80 Jahre alt. Und das sei, „für einen Comic-Helden sehr selten. Lucky Luke ist damit der älteste Comic Cowboy der Welt“, erklärt Ausstellungskurator Alexander Braun. Maurice de Bevere (alias Morris) erfand bereits mit Anfang 20 den berühmten Lucky Luke und zeichnete die Geschichten noch bis zu seinem Tod im Jahr 2001.

Ein Blick in die neue Lucky Luke-Ausstelung im schauraum: comic + cartoon Foto: Maximilian Mann

Doch damit nahm seine Figur kein Ende, da er noch zu Lebzeiten die Rechte an Lucky Luke verkaufte. „Ich finde es schöner, wenn die Figur am Leben bleibt, als wenn sie mit meinem Tod endet“, zitiert Braun den Zeichner.

Besucher:innen können daher neben den Originalzeichnungen von Morris und seinem Texter Goscinny, auch die Werke des neuen Hauptzeichners Achdé und Hommagezeichnungen anderer Künstler bestaunen.

Darüber hinaus können Fans u.a. anhand der Erklärtafeln die Entwicklung der Zeichnungen von 1946 bis heute nachempfinden, also z.B. die Anfänge der Kolorierung, wie sich die Zeichner in ihrer Arbeit unterscheiden, und viele weitere spannende Hintergrundinformationen.

Morris‘ Originale wurden nur sehr selten verliehen

Dass eine solche öffentliche Ausstellung nun möglich ist, sei vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen, erklärt Braun. Morris behielt seine Originalzeichnungen bis zu seinem Tod immer bei sich und verlieh nie etwas, was es für die Öffentlichkeit unmöglich machte, die Originale des Zeichners sehen zu können. Auch seine Witwe blieb dieser Linie bis zu ihrem Tod treu.

Sophia Gloe (Leiterin) und Alexander Braun (Kurator) bei der neuen Ausstellung Foto: Maximilian Mann

Doch letztes Jahr entschied dann die Erbengemeinschaft etwa 50 Originalseiten an europäische Privatsammler zu verkaufen. „Und von diesen Sammlern, die da zugeschlagen haben, haben wir jetzt geliehen“, freut sich Braun.

Sich ein Original von Morris angucken zu können, das habe es bislang noch nie gegeben und sei deshalb etwas sehr Besonderes. Insgesamt konnte der Kurator mehr als 40 der verkauften Originalseiten für die Ausstellung ausleihen.

Rahmenprogramm bietet große Auswahl für Besucher:innen

Diese und viele weitere Artworks und Merchandise-Artikel, wie z.B. Zigarren und Minifiguren, können kostenlos im schauraum: comic + cartoon bestaunt werden. Es liegen außerdem Lucky Luke Comics aus, die von Besucher:innen in einer Sitzecke vor Ort gelesen werden können.

Fans können sich zudem auf kostenlose Comic-Workshops und -Lesungen von Markus Witzel, Klaus Jöken und Ralf König freuen (Termine am Ende). Zusätzlich zeigt das Kino im Dortmunder U am 16. Januar 2026 den Zeichentrickfilm „La ballade des Dalton, 1978“ (dt. Lucky Luke – Sein größter Trick).


Mehr Informationen zur „Lucky Luke 80“-Ausstellung:

  • Die Ausstellung ist bis 6. April 2026 im schauraum: comic + cartoon, Max-Von-Der-Grün-Platz 7, gegenüber vom Hauptbahnhof, zu sehen.
  • Sie ist dienstags, mittwochs, samstags und sonntags von 11 is 18 Uhr sowie donnerstags und freitags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
  • Der Eintritt ist kostenlos. Führungen kosten drei Euro.
  • Mehr Informationen zu Führungen und dem Rahmenprogramm gibt es hier: Lucky Luke 80

Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert