
Das Kindermuseum Adlerturm hatte seit Jahresbeginn schon 25.000 Besucher:innen – so viele wie nie zuvor seit der Eröffnung 1992. Als 25.000ste Besuchende 2025 konnten die Kinder der Kita Ali-Baba aus Neuasseln Geschenke mitnehmen und dürfen zu einem Spielenachmittag wieder kommen.
Rekordbesuch im kleinen Turm am Günter-Samtlebe-Platz
Das Kindermuseum Adlerturm hat Grund zur Freude: 25.000 Kinder und Erwachsene haben in diesem Jahr bislang die interaktive Ausstellung über das Mittelalter in Dortmund entdeckt.

Das ist ein Riesenerfolg für den vergleichsweise kleinen Turm am Günter-Samtlebe-Platz. Die Besuchszahlen haben sich im Vergleich zur Zeit vor Corona um über 10.000 Personen übertroffen und seit 2018 sogar mehr als verdoppelt.
„Wir sind ziemlich stolz, haben allerdings auch damit gerechnet, weil wir stetig steigende Besuchszahlen haben. Unter Corona mussten wir durchgehend schließen und uns wurde prophezeit, wir werden aus dem Gedächtnis rutschen. Wir sind super froh, dass das Gegenteil eingetreten ist“, freut sich Philipp Sulzer, Leiter des Adlerturms.
Mehr Veranstaltungen und kreative Mitmachangebote
Der Rekord hat mehrere Ursachen. Zum Beispiel gibt es immer mehr Aktionen für Kinder und Familien. An Rosenmontagen, zu Ostern, Halloween und St. Martin locken thematisch passende Bastel-Workshops in den Turm.

Größere Feste sind neben der DEW21 Museumsnacht und dem Tag des offenen Denkmals auch der Internationale Kindertag, das DortBunt-Nachbarschaftsfest und der „Turmgeburtstag“.
Außerdem gab es in diesem Jahr erstmalig den „Türen-auf-mit-der-Maus“-Tag mit einem spannenden Programm. Dazu kommen das monatliche Programm mit regelmäßigen Bastelnachmittagen und interaktiven Märchenstunden.
„Der Adlerturm mischt sich jetzt auch außerhalb ein. Wir waren zum Beispiel das erste Mal auf der Aplerbecker Schloss-Fehde vertreten und haben da gespielt und gebastelt. Das hat danach zu einem Besucheransturm geführt“, so Sulzer.
Kita Ali-Baba als 25.000ste Besuchende gefeiert
Über den besonderen Meilenstein freute sich gemeinsam mit dem Adlerturm-Team die Kita Ali-Baba aus Neuasseln. Die Gruppen Pusteblume und Löwenzahn waren die 25.000sten Besucher:innen und erhielten kleine Geschenke: Buntstifte, Halbedelsteine und ein Dortmunder Märchenbuch für Leserunden in der Kita.
Die Kinder erlebten einen spielerischen Tag mit Geschicklichkeitsspielen und Bastelaktionen im Turm. Als Dankeschön sind sie zu einem Spielenachmittag eingeladen – mit Klassikern wie Eierlauf und Sackhüpfen, die schon im Mittelalter beliebt waren.
Kindertageseinrichtungen bilden eine neue Zielgruppe für das Museum. Die Programme wurden an das Kindergartenalter angepasst. Kitas können Erlebnistouren buchen oder den Turm nach Anmeldung (unter 0231 50-26031 oder adlerturm@stadtdo.de) kostenfrei mit ihren Gruppen entdecken.

