
Im Kulturort Depot in Dortmund wird im Herbst (31. Oktober bis zum 30. November 2025) erneut die international renommierte World Press Photo Ausstellung gezeigt. Bereits jetzt wurde das Pressefoto des Jahres gekürt. Samar Abu Elouf erhält die Auszeichnung für ihr eindringliches Portrait eines kriegsverwundeten Jungen aus dem Gazastreifen, das neben anderen ausgezeichneten Werken in der Ausstellung zu sehen sein wird.
„Ein menschlicher Zugang zu einem politischen Konflikt“
Der Kulturort Depot bringt mit der World Press Photo Ausstellung bewegende Geschichten aus aller Welt nach Nordrhein-Westfalen.

Die diesjährigen Sieger:innen des Wettbewerbs beleuchten die drängendsten Themen unserer Zeit: Krieg und seine Folgen, globale Migrationsbewegungen sowie die spürbaren Auswirkungen der Klimakrise.
Den Hauptpreis „World Press Photo of the Year“ 2025 erhält Samar Abu Elouf für ihr bewegendes Porträt des neunjährigen Mahmoud Ajjour, der bei einem israelischen Angriff auf Gaza im März 2024 schwer verletzt wurde.
Die Fotografin stammt selbst aus Gaza und dokumentiert das Leben der Zivilist:innen, die aus der Kriegsregion evakuiert wurden. Die Jury würdigt das Bild als „einen menschlichen Zugang zu einem politischen Konflikt“, der die langfristigen Kosten von Krieg offenlegt.
Finalist:innen thematisieren Migration und Klimawandel
Auch das Projekt „Night Crossing“ von John Moore wurde mit dem Award ausgezeichnet.

Das Foto zeigt chinesische Migrant:innen an der US-mexikanischen Grenze und thematisiert aktuelle Migrationsbewegungen in den USA aus einem intimen Blickwinkel innerhalb einer politischen Debatte.
Fotograf Musuk Nolte darf sich über die Auszeichnung der besten Serie freuen. Mit „Droughts in the Amazon“ ist ihm eine beeindruckende Dokumentation der historischen Dürre im Amazonasgebiet gelungen.
World Press Photo in Dortmund
Die Ausstellung im Kulturort Depot ist eine der wenigen Stationen in Deutschland, an denen die prämierten Arbeiten des Wettbewerbs zu sehen sind. Neben den ausgezeichneten Einzelbildern werden auch Langzeitprojekte und Serien im Kulturort Depot gezeigt. Die Besucher:innen erwarten berührende Einblicke in persönliche Schicksale, gesellschaftliche Konflikte und globale Entwicklungen.
Der World Press Photo Contest zählt zu den bedeutendsten Wettbewerben für Fotojournalismus weltweit. Jedes Jahr wählt eine internationale Jury aus zehntausenden Einsendungen jene Fotografien aus, die durch journalistische Relevanz, visuelle Kraft und menschliche Tiefe überzeugen.
Die Ausstellung tourt rund um den Globus. Das Hauptziel der World Press Photo Foundation ist die internationale Unterstützung und Förderung professioneller Pressefotograf:innen.
Mehr Informationen:
- Öffnungszeiten, Rahmenprogramm und Angebote für Schulklassen werden rechtzeitig vor Beginn der Ausstellung auf www.depotdortmund.de veröffentlicht.