Wie sieht das Leben im Dortmund der Zukunft aus und wie stellen wir uns darauf ein? Die Stadtverwaltung lädt zum Dortmunder Demografieforum unter der Überschrift „Die Zukunft der Vielen“ in die Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses …
Schlagwort: Stadt Dortmund
Interessierte können sich zum Bebauungsplan für das „Tiny Village“ in Dortmund-Sölde äußern
Für die weitere Planung sind wieder Anregungen der Bürger:innen gefragt
Wohnen auf kleinem Raum liegt im Trend. Für das geplante „Tiny Village“ in Sölde liegt noch bis Ende Oktober der Bebauungsplan öffentlich aus. Bürger:innen können dazu ihre Anregungen und Einwände einbringen. Mit der Tiny-House-Siedlung auf …
Ausbildung: Die Stadt Dortmund sucht für 2025 wieder rund 400 Nachwuchskräfte
Im kommenden Jahr locken mehr als 40 verschiedene Berufe
In mehr als 40 Berufen in den Bereichen Verwaltung, Technik, Soziales, Sicherheit, Medien, Kultur, IT, Handwerk und Feuerwehr sucht die Stadt Dortmund Nachwuchskräfte. Neu in diesem Jahr ist der duale Studiengang „Bachelor of Science – …
Dortmunder Vorstoß zu Bürokratie-Abbau: OB Westphal wünscht sich ein Modellprojekt
Als Inspiration dient ein 20 Jahre altes Vorhaben aus OWL
Bürokratie ist eines der zentralen Hemmnisse in Politik und Wirtschaft. Für deren Abbau will Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal gemeinsam mit anderen Kommunen ein Modellprojekt für die Ruhr-Region starten. „Bürokratie ist nicht nur lästig, sondern auch …
Leitungswechsel beim Sozialamt der Stadt Dortmund: Jörg Süshardt geht in den Ruhestand
Der Wittener Michael Gonas ist neuer Sozialamtsleiter
Ein neues Gesicht im Sozialamt Dortmund: Michael Gonas ist von der Stadt Witten nach Dortmund gewechselt, um den langjährigen Amtsleiter Jörg Süshardt abzulösen. „Ich sehe den Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagt …
Rundgang der Grünen-Fraktion in der Brechtener Niederung: „Nein zum Industriegebiet!“
Die Bürgerinitiative sammelte bereits über 8.000 Unterschriften
Die Brechtener Niederung ist ein wichtiges Landschaftsschutzgebiet mit Hecken, Wiesen und Biotopvernetzung. Die Stadt Dortmund plant, hier ein 115 Fußballfelder großes Industriegebiet zu entwickeln. „Wir Grüne sagen dazu ganz klar Nein!“, stellt Katrin Lögering, Fraktionssprecherin …
Neue Location: „Afro Ruhr Festival“ begrüßt die Gäste in Dortmund diesmal im Fritz-Henßler-Haus
Am Wochenende die Vielfalt der afrikanischen Kulturen entdecken
Am Wochenende wird das 13. Afro Ruhr Festival zum ersten Mal die Bühnen und Plätze des Fritz Henßler Hauses in Dortmund erobern und Gäste aus aller Welt begeistern. Das Festival bietet ein einzigartiges Erlebnis, das …
#dortMUNDauf : SLADO startet eine neue Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt
Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und Zeug:innen aufzeigen:
Zum Pride Month startet SLADO e.V., der Dortmunder Dachverband für Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenorganisationen eine neue Kampagne gegen queerfeindliche Gewalt. Unter dem Titel #dortMUNDauf ruft SLADO Betroffene und Zeug:innen dazu auf gegen Angriffe, Beleidigungen …
Auf der Suche nach dem Besonderen – Dortmund ist jetzt eine „starke Marke“
Stadtmarketing und Zivilgesellschaft bejubeln wichtigen Meilenstein
Wofür steht Dortmund? Eine Antwort darauf gab es beim großen Marken-Launch-Ereignis in den schönen Höfen der Schnapsbrennerei Krämer am Schwanenwall. Das Event markiert den Willen zum Wandel für mehr Wiedererkennung: Über ein Jahr lang versuchten …
Künstler:innen aus Dortmund können sich für Ausstellungen im nächsten Jahr bewerben
Ausschreibung für vier Veranstaltungen im Torhaus Rombergpark
Die städtische Galerie im Torhaus Rombergpark lädt Dortmunder Künstler:innen ein, sich für das kommende Jahr zu bewerben. Zu den Themen „Weltweit“, „Neue Akzente“, „Partizipativ“ und „Kollektiv“ können Konzepte eingereicht werden. Künstler:innen aus Dortmund können sich …
Seit Dezember wurden 200 Wasserhähne gestohlen oder zerstört – Zeugen gesucht
Fälle von Vandalismus auf den städtischen Friedhöfen nehmen zu
Damit die Dortmunder:innen die Gräber ihrer Angehörigen pflegen können, gibt es auf den Friedhöfen Wasserstellen. Leider können viele davon im Frühling nicht wie gewohnt wieder in Betrieb gehen – weil sie von Unbekannten zerstört wurden. …
Ortsgruppe formiert sich: Der Hanfverband Deutschland ist jetzt auch in Dortmund aktiv
Skepsis, ob die Cannabis-Legalisierung ab dem 1.April umgesetzt wird
Abgesehen von Dauerstreit zwischen den Koalitionspartnern und dem gemeinsamen Kampf gegen die Demokratiefeinde schafft es noch ein Thema der Ampelregierung immer wieder in die Medien und in den öffentlichen Diskurs: die Legalisierung von Cannabis. Letztes …
Dortmund wappnet sich für Hitzewellen und stellt dynamischen Hitzeaktionsplan auf
Maßnahmen zur besseren Information und Schutz der Bürger:innen
Um die Bevölkerung vor hitzebedingten Erkrankungen und möglichen Todesfällen zu schützen, stellt die Stadt Dortmund einen Hitzeaktionsplan auf, der sich stetig weiterentwickeln soll. Zum Start gehören insgesamt 18 Maßnahmen dazu. Information und Sensibilisierung der Bevölkerung …
14 Vereine, Schulen und Privatpersonen freuen sich über den ersten Dortmunder Tierschutzpreis
Dr. Katharina Kalka: „Sie sind die Basis des Tierschutzes in Dortmund“
Sie haben ein Herz für Tiere: 14 Vereine, Schulen und Privatpersonen haben den erstmals verliehenen Tierschutzpreis der Stadt Dortmund erhalten. Um die Auszeichnung konnten sich bis zum 31. Oktober 2023 Einzelpersonen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen …
Die beliebtesten Dortmunder Vornamen in 2023: Emilia und Adam belegen den ersten Platz
Stadt dokumentierte insgesamt weniger Geburten als im Vorjahr 2022
Mehr als 5000 Kinder haben 2023 in Dortmund das Licht der Welt erblickt. Die beliebtesten Vornamen waren Emilia und Adam. Stadt verzeichnet weniger Geburten als im vergangenen Jahr Insgesamt kamen im Jahr 2023 5.239 Kinder …