Die Dortmunder SPD will trotz der schlechten bundesweiten Vorzeichen bei der Kommunalwahl im September als Sieger vom Platz gehen: „Wir haben drei klare Ziele – sie sind ambitioniert, aber so kennt man uns: Wir wollen …
Schlagwort: SPD
Rechtsextreme Schmierereien: Polizei ermittelt nach Drohungen gegen Eving Selimiye Spor
Attacke auf Vereinsgelände sorgt für Entsetzen und Besorgnis
In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2025 haben mutmaßlich Unbekannte das Vereinsschild des Fußballvereins Eving Selimiye Spor in Dortmund gewaltsam entfernt und auf der Rückseite eine fremdenfeindliche Schmiererei hinterlassen. In blutroter Farbe …
Trauer um den SPD-Politiker Armin Jahl
Der frühere Landtagsabgeordnete und AfA-Vorsitzende ist tot
Armin Jahl, ehemaliger Landtagsabgeordneter und langjähriges SPD-Mitglied, ist tot. Der Dortmunder wurde 1947 geboren und engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für seine Mitmenschen. Von 2010 bis 2022 vertrat Jahl die Menschen seiner Heimat im Dortmunder …
Wahlkampf-Abschluss der Sozialdemokratie mit Olaf Scholz und Parteiprominenz in Dortmund
SPD-Mitglieder schwanken zwischen Hoffnung und schlechten Prognosen
Von Amelie Borggrefe und Louisa Beer Ein kurzer und heftiger Winter-Wahlkampf geht zu Ende: Wortgefechte in Talkshows, Diskussionen an Wahlkampfständen, heftige Tiraden in sozialen Netzwerken. Die Bundes-SPD besinnt sich zum Finale auf Traditionen und frühere …
Grüne allein am Podium: Diskussion über Klima- und Umweltpolitik ohne SPD und CDU
Hannah Rosenbaum (Bündnis 90/Die Grünen) stellt sich den Fragen
Eigentlich sollte es ein breiter Austausch werden: Die Dortmunder Kreisgruppe des „Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland“ (BUND), das Dortmunder Klimabündnis und die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund – Kreis Unna hatten zur Podiumsdiskussion über Klima- und …
Das Ende der Ampel-Koalition wirkt sich unterschiedlich auf die Mitgliedszahlen aus
Die Mitgliederentwicklung bei Dortmunder Parteien vor der Wahl:
Das Scheitern der Ampel-Koalition auf Bundesebene hat in Dortmund spürbare Auswirkungen gezeigt. Einige Parteien wie die Grünen, Die Linke und Volt, berichten von einem deutlichen Anstieg neuer Mitglieder seit dem sogenannten „Ampel-Aus“. Besonders junge Menschen …
Parteien und Schulen debattieren kontrovers über den Standort für den Drogenkonsumraum
Die Küpferstraße ist ein Reizthema für Schüler:innen, Eltern und Schulen
Die Diskussion um die Zukunft der Drogenkonsumräume in Dortmund hat einen Wendepunkt erreicht. Vertreter:innen aller großen Ratsfraktionen – SPD, Grüne und CDU – sowie Schulleitungen, Schülervertretungen und Vertreter:innen der Schulpflegschaften trafen sich zu einem gemeinsamen …
Kehrtwende beim künftigen Drogenkonsumraum: Der Grafenhof in der City bleibt im Rennen
Die SPD und die Grünen fordern einen zweiten Standort zur Entlastung
Kehrtwende bei der Zukunft des Drogenkonsumraums im Grafenhof – aber anders als gedacht: Die Stadtspitze hatte als einzig möglichen neuen Standort für den Drogenkonsumraum eine städtische Liegenschaft in der Küpferstraße (östliche Innenstadt) ins Spiel gebracht. …
SPD-Fraktion legt ihre Haushaltsanträge vor: „Schweren Herzens waren wir sehr diszipliniert“
Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Jugend und Soziales
Es gibt keinen großen Wurf, sondern eine Vielzahl von kleineren Anträgen im Gesamtvolumen von 3,2 bzw. 3,3 Millionen Euro, mit denen die SPD-Fraktion in die Haushaltsberatungen für den neuen Dortmunder Doppelhaushalt für 2025 und 2026 …
Die SPD Dortmund stellt sich für Wahlkampf für die Kommunalwahl auf: Kantersieg für Westphal
Bürgermeister Norbert Schilff geht als Spitzenkandidat ins Rennen
Allein die Worte auf der Einladung können abschrecken. Der SPD Unterbezirk lädt zum Unterbezirksparteitag. Eingeladen sind 180 Delegierte der Ortsvereine. Sie kommen Samstagsmorgen um 9 Uhr in das Berufsförderungswerk Dortmund in Hacheney. Bei Wahlen ist …
Die SPD lädt politisch und sozial engagierte Mädchen und Frauen in den Landtag ein
Der Weltmädchentag wird am 11. Oktober 2024 begangen
Noch immer sind Frauen in der Politik unterrepräsentiert. Die SPD-Fraktion im Landtag von Nordrhein-Westfalen setzt sich deshalb dafür ein, dass mehr Mädchen und junge Frauen für ein politisches Engagement motiviert werden. Anlässlich des Weltmädchentags am …
Über den Niedergang der SPD, die Konsequenzen der Wahlergebnisse und das Hoch der AfD
Prof. Dietmar Köster (MdEP) ist zu Gast im Podcast „Systemfehler“:
In dieser Folge unseres Nordstadtblogger-Podcasts sprechen wir mit dem SPD-Europaabgeordneten Dietmar Köster über den Niedergang der Sozialdemokratie, die Konsequenzen des Wahlergebnisses und das Hoch der AfD. Prof. Dietmar Köster ist seit zehn Jahren Europaabgeordneter – …
Besserer ÖPNV für Dortmund: 5-Minuten-Takt, mehr Nachtverkehr und neue „InnovationsLinie“
Verkauf des Energiekonzerns STEAG spült hunderte Millionen in die Kassen
Dortmund bekommt, worauf viele Menschen lange gewartet haben: Eine massive Investition in Bus und Bahn. Nach erfolgreichem Verkauf des Essener Energiekonzers STEAG wurden knapp 600 Millionen Euro in die Kassen der Dortmunder Stadtwerke gespült. In …
Neue Gewerbeflächen: Kritische Stimmen für Pläne von Stadt und Wirtschaftsförderung
Die SPD in Dortmund streitet um geeignete Gebiete im Stadtgebiet
Dortmund ist eine wachsende Stadt – mehr Menschen bedeuten auch mehr Gewerbeflächen. So weit, so klar. Innerhalb der Sozialdemokratie streitet man nun über das wie. Wo die einen bauen wollen, wollen die anderen Natur belassen. …
Engagement für und in Europa zwischen Krieg, Rechtsruck, Green Deal und Seenotrettung
Dietmar Köster hört nach zehn Jahren als SPD-Europaabgeordneter auf
Aus Straßburg berichtet Alexander Völkel Europa hat im Juni 2024 wieder die Wahl: In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, statt. Deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürger:innen können ihre Stimme abgeben, sofern sie mindestens 16 Jahre …