Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Schwarzmarkt

Global Marijuana March zieht am Samstag durch Dortmund: Jugendrichter fordert Legalisierung von Cannabis

  • Veröffentlicht: 11. Mai 201811. Mai 2018
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Global Marihuana March 2016Klaus Hartmann | Nordstadtblogger

Er gilt als härtester Jugendrichter Deutschland: Andreas Müller aus Bernau (bei Berlin) ist einer der Gastredner beim Global Marijuana March, der am kommenden Samstag, 12. Mai 2018, durch Dortmund ziehen wird. Müllers Forderung: Der Konsum …

weiterlesen

Von der City bis zum Westpark: Am Samstag zieht der fünfte Global Marijuana March durch Dortmund

  • Veröffentlicht: 11. Mai 20174. August 2017
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Global Marihuana March 2016Klaus Hartmann | Nordstadtblogger

Zu einer nicht alltäglichen Demo wird am Samstag, 13. Mai 2017, eingeladen. In Dortmund findet – mittlerweile zum 5. Mal – der Global Marijuana March statt. Die ausrichtende Piratenpartei rechnet wieder mit etwa 1000 friedlichen …

weiterlesen

Global-Marijuana-March: Humorvolle und entspannte Demonstration fordert eine Umkehr in der Drogenpolitik

  • Veröffentlicht: 15. Mai 20166. Mai 2024
  • Text: Klaus Hartmann
  • 1 Reaktion
Global Marihuana March 2016Klaus Hartmann | Nordstadtblogger

Der Global Marijuana-March ist wohl eine der friedlichsten und vor allem entspanntesten Demonstrationen, die diese Stadt in letzter Zeit gesehen hat. Zum vierten Mal zogen die Aktivisteninnen und Aktivisten, die sich für eine andere Drogenpolitik …

weiterlesen

Legalisierung statt Kriminalisierung: Am Samstag findet der vierte „Global Marijuana March“ in Dortmund statt

  • Veröffentlicht: 12. Mai 201612. Mai 2016
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
„Global Marijuana March“Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von der Katharinentreppe in der City bis zum Westpark soll am Samstag, 14. Mai 2016,  ab 14 Uhr der vierte Dortmunder „Global Marijuana March“ führen. Im Park sind mehrere Statements geplant. Wegen des Westparkfestes und des erstmaligen …

weiterlesen

Dritter „Global Marijuana March“ in Dortmund

  • Veröffentlicht: 9. Mai 20159. Mai 2015
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
„Global Marijuana March“Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Zum dritten Mal findet in Dortmund ein „Global Marijuana March“ statt. Alle interessierten Dortmunderinnen und Dortmunder sind zu dieser Demo am Samstag, 9. Mai, eingeladen. Los geht es um 14 Uhr an der Katharinentreppe gegenüber …

weiterlesen

Samstag „Global Marijuana March“ und Euromayday Ruhr

  • Veröffentlicht: 2. Mai 20142. Mai 2014
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
  • 1 Reaktion
„Global Marijuana March“Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Doppelte Demo am Samstag; um 15.15 Uhr findet der zweite „Global Marijuana March“  und um 16 Uhr die fünfte Euromayday Ruhr in Dortmund statt. Beide starten in der City und enden in der Nordstadt. „Global Marijuana …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Welt-COPD-Tag: Expertinnen und Experten informieren im Klinikum Dortmund (PM) bei In Dortmund leiden rund 27.300 Patienten an chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen
  • Vortrag, Lesung und Ape(lina)-Kaffee: Das Schauspiel im Kino - Einführung über die sprachlichen Kontinuitäten des Faschismus anhand Fassbinders BRD-Trilogie mit anschließender Filmvorführung von „Lola“ (PM) bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen Spielpläne für 2025/26 vor
  • „Das Leben schmeckt wieder“ – Männer-Kochtreff für Trauernde sucht neue Teilnehmer (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Künftige Fahrradstraße Lange Straße wird ab Mittwoch rot markiert (PM) bei Baustart der Veloroute 8: Lange Straße wird zur Fahrradstraße mit Vorfahrt für den Radverkehr
  • Vortrag lädt zu einer Reise durch Englands Gartenwelten ein - Bildungsforum Rombergpark präsentiert eindrucksvolle Gartenkunst-Beispiele (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Pressefreiheit, mediale Selbstinszenierung und Fragen zur Urheberschaft: Ein umfangreiches Rahmenprogramm begleitet die World Press Photo Ausstellung 2025 im Kulturort Depot (PM) bei Ausgezeichnete journalistische Fotografie: Die „World Press Photo“ ist im Depot Dortmund zu Gast
  • CLUBBING TRIFFT KONZERTSAAL - 1. Konzert für junge Leute: Philharmonic Club (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • Shanty-Chor Dortmund singt „Weihnachten auf See“ im Keuning-Haus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kinder begleiten rund um die Beerdigung (PM) bei Zwei Jahre Mut, Trost und Gemeinschaft im Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund-Hörde
  • Im Podcast „Wie war das damals?“: Pierre Littbarski verrät, in welcher Währung er vor dem WM-Finale 1990 die Physiotherapeuten „bestochen“ hat – und warum das notwendig war (PM) bei Jürgen Kohler ist am 30. Januar Premieren-Gast des Legenden-Podcasts „Wie war das damals?“
  • Neue Selbsthilfegruppe zu Bindungstraumata und Partnerschaft in Dortmund (PM) bei Hilfe zur Selbsthilfe: In Dortmund existieren derzeit rund 230 Gruppen zu etwa 130 Themen
  • Das 1. Kammerkonzert: GEFÜHLSSTÜRME der Dortmunder Philharmoniker (PM) bei Oper, Ballett und Philharmoniker des Theater Dortmund stellen Spielpläne 2025/2026 vor
  • Erster Tag des neuen OB - Amtsantritt beginnt mit einem sozialpolitischen Fehlstart (PM) bei „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation
  • Vorsicht, Quishing: Städtische Kontrolleure entdecken erneut betrügerische QR-Codes an Parkautomaten (PM) bei Gefälschte QR-Codes an Parkscheinautomaten: Die Polizei sucht Zeug:innen von Manipulationen
  • Ulrich Sander bei Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus
  • Veranstaltungen des Fritz-Hüser-Instituts im Noveber (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Ulli bei „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation
  • Ingo St. bei „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation
  • Andi bei „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation
  • Görig bei „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation
  • Vandalismus-Serie an 17 DSW21-Haltestellen – Polizei und Verkehrsunternehmen suchen Zeugen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Jazz und Improvisation: Tobias Klein und Lothar Ohlmeier live in der Parzelle im Depot bei Die Parzelle im Depot Dortmund und das Domicil erhalten Programmprämien als Spielstätten
  • Kinoreihe „Weltsichten“ zeigt italienischen Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ (PM) bei Reihe „Weltsichten“ startet im Dortmunder U: Nachdenkliche wie unterhaltsame Filme aus verschiedenen Ländern
  • Polizeipräsident bemängelt "Kritik an Polizeikonzepten, die es gar nicht gibt" (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • The Awakening live in Dortmund: Konzert in der Pauluskirche (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kupferdiebe stehlen Dach des denkmalgeschützen Mausoleums auf dem Friedhof in Dorstfeld - Polizei nimmt Zeugenhinweise entgegen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Die Hand des Friedens: Tanz verbindet Kulturen in Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • GRÜNE & Volt wählen Fraktionsvorstand: Aufbruch in spannende Wahlperiode (PM) bei 18 Sitze und gemeinsame Werte: Klimaschutz, Verkehr und Sozialpolitik stehen auf der Agenda
  • Keuning.haus lädt zu Umzug und Feier mit St. Martin und Pferd (PM) bei Der schwarzgelbe Umzug zu St. Martin führt Kinder wieder durch das Borsigplatz-Quartier
  • Zukunftsmusik wird Realität: Inklusive Kulturarbeit im Fokus (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Stadtentwässerung erneuert Abwasserkanal in der Huckarder Allee (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Wärmepumpen live erleben: „Tag des offenen Heizungskellers“ in Dortmund (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • VHS Dortmund informiert über finanzielle Sicherheit und Schutz vor Betrug (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Tango pur im Keuning.haus: Das Quinteto Universal bringt Buenos Aires nach Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die Stadtbahnlinie U41 wird vom 7. bis 12. Novemb Die Stadtbahnlinie U41 wird vom 
7. bis 12. November 2025 zwischen Markgrafenstraße und Clarenberg gesperrt. Grund: Gleisarbeiten im Tunnelabschnitt zwischen „Märkische Straße“ und „Karl-Liebknecht-Straße“. #Dortmund #Verkehr #Mobilität
Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf der neuen Jahreskarte für den #Westfalenpark. Bis 28. Februar 2026 gibt’s die Karte zum vergünstigten Preis – und das mit neuem Design rund um den Florianturm. #Freizeit
Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“- Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“-Ausstellung ist vom 31. Oktober bis zum 30. November im Depot zu Gast. Das Depot ist bundesweit einer der wenigen Ausstellungsorte, an dem sich Besucher:innen die besten Werke des weltgrößten Wettbewerbs für Pressefotografie ansehen können. @kulturort_depot_dortmund #Dortmund #Fotografie #WPP #Kultur #WorldPressPhoto #depotdortmund
Ist die Zivilgesellschaft in Gefahr? #Film und #Di Ist die Zivilgesellschaft in Gefahr? #Film und #Diskussion im Reinoldinum stellen genau diese Frage. Am 6. November 2025 zeigt der Dokumentarfilm „Bollwerk“, wie Engagierte in Wurzen für eine offene Gesellschaft kämpfen. #Veranstaltung #Medien #Antifaschismus #Rechtsextremismus #Politik
Ein halbes Jahr lang war Comiczeichnerin Ika Sperl Ein halbes Jahr lang war Comiczeichnerin Ika Sperling als #Stadtbeschreiberin in #Dortmund unterwegs – jetzt bleibt sie! Zum Abschluss ihres Stipendiums zeigt sie ihre Arbeiten in der #Ausstellung „Jobless Behavior“ im HANS C. #Freizeit #Kultur #Kreatives #Kunst #Veranstaltung
Wenn es in der Ausbildung Probleme gibt, stehen vi Wenn es in der Ausbildung Probleme gibt, stehen viele Azubis allein da. Der digitale Beratungsservice „Dr. Azubi“ hilft rund um die Uhr – ob bei Fragen zu Überstunden, Urlaub oder Bezahlung. #Dortmund #Digitalisierung #Wirtschaft
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1192) Auslandsgesellschaft (377) AWO (320) Bezirksvertretung (461) Bildung (2131) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (675) Erinnerungsarbeit & Gedenken (544) Flora & Fauna (350) Freizeit (968) Gastronomie (526) Geschichte (1277) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (321) Integration (2209) Jugendarbeit (1618) Justiz (466) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (820) Kultur & Kreatives (4103) Kunst (1626) Medien (419) Medizin & Gesundheit (748) Musik (1219) Nachhaltigkeit (386) Politik (5018) Polizei (1193) Quartiersmanagement (446) Rat (871) Rechtsextremismus (1123) Refugees Welcome (885) Religion (547) Soziales (4227) Sport (705) Stadtentwicklung & -planung (999) Umweltschutz & Klima (1059) Uncategorized (882) Veranstaltung (4781) Verkehr & Mobilität (973) Wahlen (446) Wirtschaft & Verbraucher (3612) Wissenschaft (426) Wohnen (712)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo