Von Gerd Wüsthoff In dem neuen Stück von Claudia Bauer im Schauspiel Dortmund ist der Mensch mit seiner Hybris der Weltenschöpfer und Weltenzerstörer. Bauer führt in ihrer aktuellen Regiearbeit die klassischen drei Sparten des modernen …
Haydn in sehenswert neuem Gewand – das Oratorium als transhumanistisch-kritischer Dialog mit der Gegenwart
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ und „Wertvoll“ sind im Theater in Dortmund zu sehen
Der Februar als Premieren-Monat: „Das Internat“, „Orlando“ im Schauspielhaus und „Wertvoll – am besten bist du als du selbst“ im KJT, feiern ihre Premieren im Februar in Dortmund. Die Regisseure Ersan Mondtag, erstmals im Schauspiel …
Premiere der Komödie „Der Kirschgarten“ von Anton Pawlowitsch Tschechow im Schauspielhaus Dortmund
„Der Kirschgarten“ zählt zu den meistgespielten Werken von Anton Tschechow. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine brüchig werdende Welt, in der das verloren geht, was doch eigentlich „schon immer“ selbstverständlicher Teil der eigenen Identität war. …
Wiedereröffnung des Dortmunder Schauspielhauses mit „Biedermann und die Brandstifter / Fahrenheit 451“
Von Gerd Wüsthoff Es gibt Literatur, die, obgleich vor langer Zeit verfasst, einen mehr als aktuellen Bezug hat. Das Drama „Biedermann und die Brandstifter“ von Max Frisch und der dystopische Roman „Fahrenheit 451“ von Ray …