Ferdinand Netzer (*Name geändert) ist Anfang Fünfzig, steht mitten im Berufsleben als Unternehmer und engagierter Zeitgenosse. Er freut sich an Vielem, liebt die Natur ebenso sehr wie seine erwachsenen Kinder und die Begegnungen mit guten …
Schlagwort: Organspende
Die moderne Medizin kann Leben retten: Organspende – dieses Thema geht alle an!
Prof. Dr. med. Richard Ellerkmann im Podcast „Systemfehler“ (Folge 9):
Im Klinikum Dortmund werden zwar keine Organe transplantiert, aber sehr wohl können Organe entnommen werden, die Transplantationszentren in ganz Europa zur Verfügung gestellt werden. Ein ausgefeiltes System ermöglicht in einem großen Verbund die möglichst gerechte …
SERIE (3. und letzter Teil): Organspenden retten Leben – doch wie kann ihre Zahl erhöht werden?
Die Politik diskutiert über Veränderungen der rechtlichen Grundlage
Menschen, deren Leben durch eine Organspende gerettet werden kann, läuft buchstäblich die Zeit davon. Die Bedarf ist viel größer als die verfügbaren Spenden. Eine Änderung der gesetzlichen Regelungen könnte – jedenfalls zum Teil – dazu …
Der Tod der Einen und das Überleben der Anderen
Serie (2): Organspenden retten Leben – auch in Dortmund
Intensivmedizin rettet Leben. Sie ermöglicht aber auch, dass die Organe von Verstorbenen anderen Menschen zur Verfügung gestellt werden können. Dazu wird vorher ein strenges Regelwerk angewendet. Auch darüber haben wir mit Prof. Dr. med. Richard …
Über 8.000 schwerkranke Patient:innen warten bundesweit auf eine Transplantation
Serie (1): Organspenden retten Leben – auch in Dortmund
Etwa 8.400 Menschen benötigen in Deutschland zur Zeit eine Organspende. Damit könnte ihr Leben gerettet werden. Aber weil Organspenden immer noch sehr selten sind, überleben nicht alle das oft jahrelange Warten. In einer dreiteiligen Reihe …
Netzwerk Organspende begrüßt die Entscheidung des Bundesrates zur Widerspruchslösung
Die Zahl der Spender:innen in NRW ist erneut gesunken
Im Jahr 2023 gab es in Nordrhein-Westfalen 166 Organspender:innen (2022: 169). Es konnten allerdings 503 Organe entnommen werden (2022: 492). „Für NRW insgesamt ein ernüchterndes Ergebnis“, so Stefan Palmowski, Vorsitzender des Netzwerkes Organspende NRW. „Dies bedeutet …
„Tag der Organspende“ : 37-Jähriger mit Typ 1 Diabetes dank gespendeter Niere und Bauchspeicheldrüse geheilt
Der Anruf, der sein Leben verändern sollte, kam am 14. März 2018 gegen vier Uhr früh. Ob er Mario Schmeier sei, wollte die Stimme am anderen Ende wissen. Der 37-Jährige bestätigte noch etwas schläfrig. Man …