FLINTA* an die Pulte! – das ist das Leitmotiv des Gyaldem-Kollektivs. Unter der Devise „Sorry no boys [on the decks] allowed“, lädt das neue Partyformat am Dienstag, 18. März 2025, in den „Langen August“ in …
Schlagwort: Nordstadt
Öffentliche Beteiligung ist gefragt beim neuen Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt
„Nordstadt planen – grüner, kühler, schöner!“ - Veranstaltung am 27. März
Die Nordstadt soll grüner, kühler und schöner werden und die Bewohner:innen sollen mitreden: Wo braucht es mehr Grün, was fehlt auf Plätzen und Spielplätzen und wo ist es zu heiß? Über diese Fragen soll bei …
„Runde Ecke“: Studierende organisieren den Austausch über Aktivismus in der Fotografie
Dokumentarfotografin Carlotta Steinkamp ist am Dienstag zu Gast
Nach der Pandemie gründeten Dortmunder Fotografie-Studierende ein Veranstaltungsformat, um Kreativ-Studierende zu vernetzen. Inzwischen ist das monatliche Format in der Dortmunder Kreativszene etabliert. Am morgigen Dienstag thematisiert die Gruppe Aktivismus in der Fotografie. Dazu ist eine …
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt
Zwei Wohnungen brannten an der Bornstraße aus - keine Verletzten
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt: Die Feuerwehr Dortmund rückte am heutigen Freitagmittag gegen 12:40 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Bornstraße in der Dortmunder Nordstadt aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits zwei Wohnungen in …
Im Sommer gibt es Klarheit: „Wenn die Ergebnisse so dramatisch sind, bleibt das Bad geschlossen”
Neue Gutachter werden Bohrungen im Nordbad vornehmen müssen
Die Zukunft des Nordbads treibt die Politiker:innen in der Nordstadt um. Im Dezember 2024 hatte der Rat grünes Licht für einen Neubau gegeben. Dann machte allerdings die Nachricht die Runde, dass das stark frequentierte Schwimmbad …
Zum Weltfrauentag gibt es drei filmische Dokumentationen zu weiblicher Emanzipation
Filmstarts und Sondervorstellungen im sweetSixteen-Kino:
Das vielfach prämierte sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Dortmunder Nordstadt zeigt rund um den Internationalen Frauentag drei Dokumentationen zum Thema weibliche Emanzipation. Drei Filme im Programm – teils in Verbindung mit Veranstaltungen Den Auftakt …
Historische Toilettenanlage auf dem Nordmarkt ist nach umfassender Sanierung wieder geöffnet
Robuste Ausstattung, saniertes Dach und neuer Raum für Personal
Von außen war das unverwechselbare Häuschen mit Sattel-Walmdach immer hübsch anzuschauen – doch im Inneren war einiges im Argen. Jetzt ist die Nordmarkt-Toilette nach der Sanierung wieder in Betrieb. Auch der benachbarte Kiosk hat einen …
Wir wünschen einen gesegneten Ramadan
Der muslimische Fastenmonat beginnt heute und geht bis 30. März
Wir wünschen allen Menschen muslimischen Glaubens in der Nordstadt, in Dortmund und anderswo auf der Welt einen gesegneten Fastenmonat Ramadan. Muslim:innen weltweit fasten ab heute bis 30. März täglich von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang.
Das Medienhaus Correctiv lädt zur Diskussion: „Mach mal laut! – Jugend mischt sich ein“
Die Jugendredaktion „Salon5“ eröffnet einen Standort in der Nordstadt
„Salon5“, die Jugendredaktion des gemeinwohlorientierten Medienhauses CORRECTIV, veranstaltet eine Gesprächsrunde zum Thema “Mach mal laut! – Jugend mischt sich ein”. Der Talk findet am 21. März 2025 ab 16 Uhr im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße …
Karneval in Dortmund: Der Rosenmontagszug umfasst 19 Wagen und 13 Fußgruppen
Start ist wieder am Festplatz Eberstraße in der Nordstadt
Mit 19 Wagen und 13 Fußgruppen zieht der Rosenmontagszug am 3. März durch Dortmunds Straßen. Bereits am Samstag übergibt Oberbürgermeister Thomas Westphal symbolisch den Stadtschlüssel an die Närrinnen und Narren. Rund um die Strecke ist …
Gemeinsam solidarisch in der Nordstadt gegen den Rechtsruck bei der Bundestagswahl
Linke und alternative Läden in Dortmund öffnen ihre Türen
Die linke, alternative und selbstverwaltende Szene in der Nordstadt hat zur Bundestagswahl ein ganz eigenes Programm auf die Beine gestaltet: Sieben Locations öffneten am Wahlsonntag ihre Türen, um Räume zum Austausch über die Ergebnisse der …
Wahlrunde: Demonstration – Gemeinsam gegen den Rechtsruck und Aktionen in der Nordstadt
Zusammenkommen mit und ohne Frust am Tag der Bundestagswahl
Vom Nordmarkt zum Rathaus: Die Initiative „Dortmund Solidarisch“ ruft am Tag der Bundestagswahl (23.Februar), nach Schluss der Wahllokale, erneut zu einer Demonstration unter dem Motto „Solidarität statt Hetze“ auf. Die Initiative bekräftigt ihre Forderungen nach …
Bürgerdialog „Labor Ankommen“ in St. Joseph
Politik erlebbar machen - in der Nordstadt, für die Nordstadt:
Politik nicht von oben herab, sondern auf Augenhöhe erlebbar machen: Das war das Ziel des Bürgerdialogs „Labor Ankommen“ im Gemeindehaus St. Joseph stattfand. Bürger:innen der Nordstadt konnten sich mit Bundestagskandidat:innen direkt austauschen und ihre Anliegen …
Tragischer Wohnungsbrand in der Nordstadt: 54-jähriger Mann stirbt noch an der Einsatzstelle
In seiner Wohnung war im Schlafzimmer ein Feuer ausgebrochen
Bei einem Wohnungsbrand in der Dortmunder Nordstadt am späten Sonntagabend (16. Februar 2025) kam ein Bewohner tragischerweise ums Leben. Die Feuerwehr Dortmund wurde zu einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Holtschneider-Straße alarmiert, bei dem der Hausflur verraucht …
I’m Not My Body: Aber wenn ich nicht mein Körper bin, was bin ich dann? Ideen gibt’s im Künstlerhaus
Ausstellung zeigt bis 16. März 2025 acht künstlerische Positionen
„Die Sprache offenbart uns eine tiefgründige Erkenntnis: Ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper,“ erklärt Künstlerin Adriane Wachholz. Aber was ist dieses Mehr, das uns als Menschen ausmacht? Und wie ist das mit …