Mit weit über 100 Polizeibeamten, gemeinsam mit der Stadt Dortmund und vor allem mit der Verstärkung von Diensthund „Basco“ führte die Polizei am Donnerstag (19.10.2017) erneut einen Schwerpunktkontrolleinsatz in der Nordstadt durch. Kontrolldruck: Mehrere Haftbefehle …
FOTOSTRECKE Erfolgreicher Schwerpunkteinsatz in der Nordstadt: Polizeihund „Basco“ verschreckte Drogenhändler
Künstlerhaus-Ausstellung mit Kunstsymbiosen: „Aus jedem Dorf ein Hund“ oder, warum schlechte Karten Chancen bergen
Von Thomas Engel Die „Klasse Martin Gostner“ stellt im Künstlerhaus Dortmund vom 21. Oktober bis zum 19. November die vielgestaltigen Arbeiten von Studierenden beim Bildenden Künstler und Professor für Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf, Martin …
Die Stiftung Soziale Stadt erhält 3,67 Millionen Euro für den Heimathafen Dortmund
Bis 2020 soll das Bildungs- und Beratungshaus in der Nordstadt fertig sein
„In zehn Jahren werden sie das Quartier zwar noch wiedererkennen, aber es wird sich fundamental verändert haben“, prophezeit OB Ullrich Sierau, als er den Bewilligungsbescheid für den „Heimathafen Dortmund“ an den Vorstand der Stiftung „Soziale …
Abschlussbericht der Quartiersanalyse Hafen-Südost vorgelegt: Gute Verkehrsanbindung und günstige Mieten
Von Joachim vom Brocke Gute Verkehrsanbindung, günstige Mieten, viel Kultur. Mit dem Abschlussbericht der Quartiersanalyse Hafen-Südost des Amtes für Wohnen und Stadterneuerung hat sich der Verwaltungsvorstand befasst. Mit der Analyse des Gebietes nördlich des Hauptbahnhofs …
„Ein Abbild der Überforderung“ – Hamlet feiert am 20. Oktober im Theater im Depot eine multimediale Premiere
Ein multimediales Spektakel auf der Suche nach Antworten zu den Fragen des Mensch-Seins in einem unübersichtlichen 21. Jahrhundert erwartet die ZuschauerInnen bei der Premiere von „Hamlet – Ein multimedialer Parcours nach Shakespeare“. Am Freitag (20. …
„Helfen kennt keine Altersgrenze – Senioren aktiv im Stadtteil“ beim 18. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“
„Helfen kennt keine Altersgrenze – Senioren aktiv im Stadtteil“ ist das Thema beim 18. Bürgerforum „Nord trifft Süd – Dortmund querbeet“ am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 18 Uhr in die Auslandsgesellschaft NRW. Dort sollen mehrere Personen …
„Totschweigen und weglächeln“: Initiative „Garten statt ZOB“ kritisiert das Schweigen der Stadt Dortmund zur Anfrage
Mit einen offenem Brief hat sich die Initiative „Garten statt ZOB“ im Sommer an die Stadtverwaltung Dortmund gewendet. Doch eine Antwort hat sie seit nun mehr zwei Monaten nicht erhalten. „Das ist die übliche Dortmunder …
Zwölfter Design-Gipfel in der Nordstadt: Zwei Tage lang drehte sich in Dortmund alles um Handgemachtes und Design
Von Clara Pingel So gut wie das Wetter war auch der Besuch beim zwölften Design-Gipfel, der zweitägig im Kulturort Depot stattfand. KünstlerInnen und Kreative zeigten hier wieder ihre Produkte. Darunter sind Werke von FotografInnen, GrafikerInnen, …
Dortmund: Festnahme nach Messerstecherei in der Münsterstraße – Massive Vorwürfe gegen Polizeieinsatz
Ein Polizeieinsatz in der Münsterstraße führt zu Diskussionen. Während die Polizei von Ausschreitungen gegen einen Polizeieinsatz berichtet, sprechen AnwohnerInnen sowie das „Nordpol“-Kollektiv von massivem Gewalteinsatz und einer rassistischen Vorgehensweise. Festnahme nach Messerstecherei in einer Flüchtlingsunterkunft …
Anbindung des Logistikzentrums: Neues Nahverkehrsangebot an der Westfalenhütte startet gemeinsam mit Amazon
Pünktlich zum Start des neuen Amazon-Logistikzentrums auf dem ehemaligen Gelände der Westfalenhütte nimmt die neue Buslinie 416 ihren Betrieb auf. Ab dem 16. Oktober wird sie für eine direkte Anbindung an die Stadtbahnlinie U44 und …
Verdienstkreuze am Bande für ehrenamtliches Engagement: Rosemarie Liedschulte und Margarete Konieczny geehrt
Die Dortmunderinnen Margarete Agnes Konieczny und Rosemarie Liedschulte haben für ihr jahrzehntelanges gesellschaftliches Engagement das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte die Auszeichnung in Vertretung des Bundespräsidenten im Dortmunder Rathaus. Sierau zeichnete engagierte …
„Deutscher Pflegetag on tour“ in Dortmund: Am 18. und 19. Oktober dreht sich im Depot alles rund um das Thema Pflege
Von Sascha Fijneman Der erste „Deutsche Pflegetag on tour“ findet am 18. und 19. Oktober in Dortmund statt. Im Depot in der Immermannstraße in der Nordstadt haben Betroffene und Interessierte an diesen beiden Tagen jeweils …
Endlich tut sich was: Stadt Dortmund investiert 200.000 Euro in neues Entwässerungssystem für den Hoeschpark
Von Sascha Fijneman Die Problematik ist seit Jahren bekannt. Der Handlungsbedarf wird immer akuter. Und doch ist bisher nicht viel geschehen, um die durch den steigenden Grundwasserspiegel verursachten winterlichen Überflutungen des Hoeschparkwaldes in direkter Nachbarschaft …
Dortmund gegen Antiziganismus: Djelem Djelem-Familienfest und Demonstration für Vielfalt, Toleranz und Solidarität
Gleich zwei Veranstaltungen erwartete die TeilnehmerInnen des vierten Djelem Djelem Roma-Kulturfestivals am Sonntag, 8. Oktober 2017, in der Dortmunder Nordstadt. Zum Abschluss des Festivals gab es das beliebte Familienfest. Erstmals fand es allerdings nicht auf …
„Beyond the Red Lines“: Film und Infos rund um die Protestaktionen zur Weltklimakonferenz in Bonn
Ob im rheinischen Braunkohlegebiet, am Hafen von Amsterdam oder auf den Straßen von Paris während des Weltklimagipfels, die Kämpfe für Klimagerechtigkeit werden an immer mehr Fronten geführt. Der Film „Beyond the Red Lines“ (Jenseits der …















